1. BuzzFeed
  2. Quiz und Rätsel

Gen Z oder doch Boomer: Weißt du, was diese 10 Jugendwörter bedeuten?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

Menschen der Generation Boomer, Y und Z.
Wie bist du aufgestellt, wenn es um Jugendwörter geht? Teste dein Wissen in unserem Quiz! © Cavan Images/Panthermedia/IMAGO/Collage

Deutschland stimmt über das Jugendwort des Jahres ab. Aber: Wie viele davon kannst du richtig zuordnen? Teste dein Boomer-Potential!

In etwa zwei Monaten ist es so weit: Dann steht das Jugendwort des Jahres 2022 fest. Jedes Jahr aufs Neue lässt der Langenscheidt-Verlag, den vor allem für seine Wörterbücher bekannt ist, über das Jugendwort des Jahres abstimmen. In der engeren Auswahl stehen schon jetzt zehn Worte, die irgendwie keiner je gehört hat – so wie auch beim Jugendwort „Smombie“ von 2015 – wirklich keiner weiß, was das bedeutet.

Jugendwort des Jahres 2022: Wie viele Jugendwörter kannst du im Quiz richtig zuordnen?

Noch bis zum 13. September kann jeder und jede auf der Internetseite von Langenscheidt aus den Top Ten wählen. Die letzte Runde mit drei Finalisten läuft dann laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) bis zum 18. Oktober – das „Jugendwort 2022“ soll am 25. Oktober gekürt werden. Es löst damit den bisherigen Champion „Cringe“ ab. Aber was steht denn überhaupt zur Auswahl? Wie jedes Jahr liest die ARD-Moderatorin Susanne Daubner die ausgewählten Jugendwörter bei der Tagesschau vor (die ihr Publikum vor kurzem erstmals genderneutral begrüßte). Ihr Tonfall und ihr ernster Gesichtsausdruck dazu kommen besonders auf TikTok gut an.

Unter dem Tagesschau-Video auf TikTok kommentiert einer: „Ich LEBE für diese Videos jedes Jahr.“ Ein weiterer TikTok-Account schreibt: „Das Video auf was wir gewartet haben. Wer macht den Remix?“ und spielt damit auf die User:innen an, die Susanne Daubner zu einem lustigen „Gommemode“- oder „Bodenlos“-Remix zusammenschneiden (beides Jugendwörter in der engeren Auswahl). Aber was bedeuten sie überhaupt?

Wie viele der zehn Jugendwörter, über die abgestimmt wird, kannst du richtig zuordnen? Teste dich in unserem Quiz und finde heraus, ob du Teil der jungen Generation Z – oder by heart eigentlich eher ein Boomer bist. Nachdem du alle Fragen beantwortet hast, siehst du dein Ergebnis.

Lust auf mehr Quizze? Wenn du 6/7 in diesem dass/das-Quiz schaffst, bist du ein echtes Grammatik-Genie.

Auch interessant

Kommentare