16 #FridaysForFuture-Demonstrant*innen zeigen, wovor sie am meisten Angst haben
Hannah, 16: „Ich habe Angst, dass meine Kinder nicht wissen werden, was Schnee ist!“
Im Rahmen der #FridaysForFuture-Demo versammelten sich am Freitag laut Polizei rund 600 junge Menschen auf dem Invalidenpark in Berlin. Deutschlandweit seien es bei rund 40 Veranstaltungen um die 20.000 gewesen. Seit mehreren Monaten streiken freitags weltweit tausende Schüler*innen und Student*innnen, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Immer mehr Jugendliche erkennen in der Klimakrise eine enorme Bedrohung und tun es der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg gleich, die inzwischen für den Friedensnobelpreis nominiert ist; Sie gehen auf die Straße.
Was treibt sie an? Wir haben nachgefragt, was den Demonstrant*innen mit Blick auf die Zukunft am meisten Angst macht.
1. Luisa Neubauer, 22: „Muss ich im Krisenmodus alt werden?“

Luisa ist quasi das deutsche Gesicht von #FridaysForFuture. Sie ist eine deutsche Klimaschutz-Aktivistin und eine der Hauptorganisatorinnen des Schulstreiks.
2. Felicitas, 12: „Ich habe am meisten Angst vor Umweltkatastrophen“

3. Louis, 20: „die Bedrohung von unserem geregelten Zusammenleben durch die Klimakrise!“

4. Meryem, 18: „Ausbeutung der Ressourcen“

5. Angela, 15: „Mehr Plastik als Fische“

6. Hannah, 16: „Ich habe Angst, dass meine Kinder nicht wissen werden, was Schnee ist!“

7. Eva-Maria, 15 Jahre: „Weltuntergang“

8. Marie, 15: „Keine Winter mehr“

9. Elisabeth, 21: „..., dass meine Kinder später an Krankheiten und Hunger leiden müsssen.“

10. Nejla, 19: „Umweltkatastrophe“

11. Luca, 20: „Ich möchte Kinder, aber wie soll ich ihnen erklären, dass ich so eine Zukunft zugelassen habe“

12. Merle, 23: „Schon jetzt führt der Klimawandel zu Kriegen und zu Flucht. Ich kämpfe für eine friedliche Welt!“

13. Nina, 22: „Wetterextreme“

14. Thom, 18: „Denkt an unsere Kinder!!!“

15. River, 19: „Lass uns nicht die Welt verbrennen!“

16. Ivan, 18: „Sind wir die letzte Generation in einer heilen Welt?!“

Mit welchen witzigen Schildern in Berlin demonstriert wurde, kannst du dir hier anschauen.




Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed. Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reportern, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.