- 0 Kommentare
- Weitere
„Meine Güte, wen sucht denn Dieter Bohlen jetzt schon wieder?“
1.
Ich lache immer noch :D#dsgvo pic.twitter.com/2Ct6wu0W9f
— Mike Karst (@karstmike) May 17, 2018
2.
Was, wenn sie eines Tages herausfinden, dass wir früher öffentlich ausliegende Bücher hatten, in denen Telefonnummer UND Adresse drinstanden...?#DSGVO
— Proseccojule alias Mel B. (@Prossecojule) May 18, 2018
3.
"Und wie erklären Sie die Lücke im Lebenslauf in April und Mai 2018?" "Da habe ich neuen Geschäftsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Newsletter-Abos zugestimmt." #DSGVO #GDPR
— Stefan Evertz 🇪🇺 (@hirnrinde) May 17, 2018
4.
5.
6.
Noch nicht mal in Ruhe zum Zahnarzt kann man gehen!1!11 Überall #DSGVO pic.twitter.com/LGyLYkwZ5b
— RA'in Nina Diercks 🇪🇺 (@RAinDiercks) May 17, 2018
7.
As part of GDPR, we have updated our privacy policy.
— The Mossad: Zionists and Loving It (@TheMossadIL) May 23, 2018
By viewing this message you agree to allow us to monitor your every movement. If you do not agree, you should not have viewed the message.
Regards,
The Mossad.
8.
Bitte unterschreiben Sie diesen Tweet mit einem Schraubenzieher, wenn Ihnen die Tweets zur #dsgvo auch auf die Nerven gehen.
— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) May 23, 2018
___________________________
(Ort, Datum, Unterschrift)
9.
Beten für den Datenschutz - Meine bislang persönliches Highlight im #DSGVO Wahnsinn. pic.twitter.com/FvamTP4CC2
— Dr. Jannis Kamann (@Janniskamann) May 23, 2018
10.
Also langsam reicht es #DSGVO pic.twitter.com/i4zEy4tL5m
— herbst fan account (@herrkeludowig) May 24, 2018
11.
Die SchülerInnen fragen, ob das "Recht auf Vergessen" auch für Hausaufgaben gelte. #DSGVO
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) May 24, 2018
12.
Dank #DSGVO bekommt man zur Zeit einen guten Überblick, in was für Newsletterverteilern man drinsteckt!
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) May 24, 2018
Offenbar bin ich Mitglied bei einem Datingportal für sexsüchtige Diabetiker, einer feministischen Schachgruppe in Rüdesheim und im Roland-Kaiser-Fanclub Weserbergland-Ost.
13.
Aber wenn die #DSGVO die Spam-Mails abschafft, wer sorgt sich dann noch um meine Karriere oder meine Potenz? Und werde ich Nadja23 vom Datingportal jemals kennen lernen? Und wem schenken die Scheichs künftig ihr Erbe? Ist das alles zuende gedacht?! Ich bezweifle das!
— Flo (@flofi_kb) May 23, 2018
14.
Ich nehme mir jetzt 6 Wochen Urlaub und lese alle 137 präzisen, transparenten, verständlichen, leicht zugänglichen und in einfacher Sprache verfassten Datenschutzerklärungen, über die ich in den letzten zwei Tagen per E-Mail informiert wurde. #DSGVO
— Adrian Schneider (@adrschn) May 23, 2018
15.
#DSGVO fun fact über Visitenkarten: Wenn man sie ungeordnet in die Schublade schmeißt, unterfallen sie nicht der DSGVO. Nur wenn man sie ordnet (oder digitalisiert), gilt die DSGVO. (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 4 Nr. 6 DSGVO - siehe auch Erwägungsgrund 15) https://t.co/uZSKn9XB4P
— Simon Assion (@sas_assion) May 23, 2018
16.
Ich habe die heutige E-Mail der @commerzbank zur #DSGVO mal eben ins Deutsche übersetzt. pic.twitter.com/XCZo0Hsbgp
— Richard Gutjahr (@gutjahr) May 23, 2018
17.
Kommst Du noch mit hoch, meine Website hinsichtlich der #DSGVO zu prüfen?
— minzi🌱 (@mnzgrn) May 16, 2018
18.
Ich wüsste gern, ob die vermeintlich pflichtgemäße namentliche Nennung des Datenschutzbeauftragten wegen Datenschutzverstoßes abgemahnt werden kann und ob das dann zu einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum führt. #dsgvo https://t.co/xPc7oaDFCS
— Hendrik Wieduwilt (@hwieduwilt) May 24, 2018
19.
Neue Datenschutz-Grundverordnung verbietet öffentliches Zeigen von Tattoos mit Kindernamen und Geburtsdatum#DSGVO https://t.co/OilDutEoab
— Der Postillon (@Der_Postillon) May 22, 2018
20.
21.
Gelebte #DSGVO an meiner Schule. Das Sekretariat wird seit heute zum Schutz mit der #Datenschutzkette abgeriegelt. #keinscherz #DigitaleBildung #SchuleDigitalBW #NetzBaWü #Twitterlehrerzimmer pic.twitter.com/G5kmk1NZk4
— Tobias Erles (@Mr_Airless) May 17, 2018
22.
Chuck Norris hat die Datenschutz-Grundverordnung vollständig umgesetzt. Schon zwei Mal. #DSGVO
— ChuckNorrisGrundverordnung (@cngvo) May 23, 2018
23.
Von einer Anwältin gelernt:
— 💜 Ing_wer (@Ing_wer_) May 16, 2018
Wenn dir jemand am Telefon seine Mailadresse gibt und du möchtest ihm_ihr mailen, müsstest du eigentlich vorher am Telefon die Datenschutz-Erklärung deiner Firma vorlesen.
Keine weitere Pointe.#dsgvo
24.
Ich glaube, das #DSGVO wurde von jemandem geschrieben, der einfach nur bequem allen Newslettern auf einmal entfolgen wollte.
— Chefpetze (@ThomasLaschyk) May 24, 2018
25.
Alleine schon dafür, dass sie mich vollautomatisch von all diesen Newslettern abmeldet, liebe ich die #DSGVO
— Martin Kaul (@martinkaul) May 24, 2018
26.
Sind eigentlich Grabsteine noch #DSGVO-konform?
— Annabell Bils (@bilsandbytes) May 24, 2018
27.
Ok, das ist der Todesstoß für die #DSGVO: pic.twitter.com/pdyZ2CWBBd
— Winfried Veil (@winfriedveil) May 18, 2018
28.
Meine Güte, wen sucht denn Dieter Bohlen jetzt schon wieder? #DSGVO
— Der Werkself (@KnutKnorpel) May 18, 2018
Einfach nur weitere lustige Posts von BuzzFeed Deutschland, die definitiv der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung entsprechen:
36 Beweise dafür, dass WhatsApp-Gruppen das Tor zur Hölle sind
37 Schülerantworten, die dich garantiert zum Lachen bringen
66 der witzigsten und schrägsten Momente aus der aktuellen GNTM-Staffel, falls du sie verdrängt hast
Rubriklistenbild: © © 2020 BuzzFeed