Pharma-Industrie: Wie groß ist der Einfluss auf Ärzte-Fortbildungen?
Hunderttausende Ärzt:innen müssen sich regelmäßig auf Seminaren fortbilden, der Markt ist umkämpft. Die Esanum Academie steht unter Verdacht, durch Pharma-Sponsoring die Ärzte zu …
Cannabis: CDU-Gesundheitspolitiker will Hanf freigeben
Seit Jahren drängen Grüne, Linke und FDP auf eine liberalere Drogenpolitik. Mittlerweile sind auch die SPD, mächtige Polizisten und der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses für …
MeToo-Prozess gegen HIV-Arzt: Ringen um Glaubwürdigkeit der Opferzeugen
Im Strafprozess gegen einen Berliner HIV-Arzt sieht die Verteidigung eine Kampagne gegen den weltweit anerkannten Mediziner. Ein zusätzlicher Zeuge liefert dafür keine neuen …
Auf der Suche nach weiteren Zeugen an die Presse gewendet
Am neunten Verhandlungstag gegen einen Berliner HIV-Mediziner wurde ein Nebenkläger durch die Verteidigung zu den Missbrauchsvorwürfen gegen seinen ehemaligen Arzt befragt. Der …
Spargel: Kein einziger mit Corona infizierter Saisonarbeiter entschädigt
Hunderte osteuropäische Erntehelfer:innen haben sich in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert. Meist sind sie über die Unfallversicherung abgesichert – doch die hat bislang …
Titandioxid in Zahnpasta: Hersteller verzichten auf krebsverdächtigen Stoff
Für Lebensmittel hat die EU den Zusatz Titandioxid als „nicht mehr sicher“ eingestuft. Jetzt kündigen auch mehrere Zahnpasta-Hersteller einen Verzicht an. Doch nicht alle sehen …
Nur jeder fünfte Arzt legt Zahlungen von Pharmafirmen offen
Neue EU-Datenbank schafft Transparenz über Zahlungen der Pharmaindustrie an Ärzte. Eine Untersuchung zeigt: Deutschland ist in Sachen Transparenz Schlusslicht. Dabei fließen hohe …