Bei Jodel lassen die Leute berühmte Filme abrupt enden – und es ist absurd witzig
"Harry Potter spielt in Deutschland und er verpasst die Bahn."
1. In Hamburg hat jemand einen Jodel zum Thema #Crashmovie gestartet. Leute sollen sich ausdenken, wie es wohl wäre, wenn berühmte Filme einfach ganz abrupt enden würden. Er oder sie beginnt mit einem Beispiel zu Harry Potter:
2. Sofort steigen andere Hamburgerinnen und Hamburger mit ein. Und ja, in der Tat wäre die gesamte Jurassic Park-Reihe so sehr schnell vorbei:
3. Harry Potter ist ein großes Thema. Es gibt ja unzählige Möglichkeiten, wie dieses Abenteuer abrupt enden könnte. So zum Beispiel:
4. Für ein schnelles Ende hilft auch einfach ein Stück Realismus:
5. „50 Shades of Körperverletzung“
6. Sitz Forest, Sitz!
7. Lautsprecherdurchsage: „Der kleine E.T. möchte bitte abgeholt werden!“
8. So würde „Herr der Ringe“ nur wenige Minuten dauern:
9. Jack und Rose hätten sich nie im Arm gehalten 😭.
10. Hätte genau so passieren können:
11. Oups, joa, schade.
12. Dieser Film wechselt dann definitiv das Genre von Kinderfilm zu Horror:
13. Dorie drückt sich ja aber auch immer so undeutlich aus!
14. So eine Wassermelone hat man auch nicht immer zur Hand.
15. „Aaaaaaaaah, die Svenjaaaaaa“ *wirf*
16. Klappe zu, Braut tot.
17. Klingt legitim:
18. Du spinnst ja.
19. Pretty short movie:
20. Jetzt noch den Zahnstocher verlieren und der Mann ist vollkommen am Ende:
21. Das war aber auch sowas von knapp!
22. 👋👋👋👋👋👋
23. Und wenn sie nicht gestorben sind, so warten sie noch heute auf Rapunzels Haarwuchs:
24. Stattdessen würde er bestimmt Ostern oder sowas hassen.
25. Schneewittchen the brain:
26. Zurecht aber auch!
27. Wäre auch nur vernünftig:
Hier findest du den Jodel mit allen weiteren Antworten.
UPDATE:
17.03.2019, 15:58
Im November 2018 ging der Hashtag bereits auf Twitter herum. Damals wurde er von @wintermohn gestartet.
Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch in unserem Podcast, auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.
Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.
false