1. BuzzFeed
  2. Recherchen

Die Geschichte dieser Zwillinge zeigt, wie krass unterschiedlich Mädchen und Jungen heute noch erzogen werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karsten Schmehl

Kommentare

SEIN Aussehen ist nie Thema. SIE soll jeden Morgen ihr Kleid präsentieren. Mittlerweile achtet sie darauf, es beim Spielen nicht dreckig zu machen.

Mädchen machen was mit Puppen, Jungs was mit Baggern. Wenn du dachtest, dass wir dieses Klischee eigentlich erfolgreich in den 60er Jahren hinter uns gelassen haben, dann irrst du leider.

Tanja aus Österreich berichtete auf Twitter über ein Erlebnis, das ein bisschen erklärt, wie die Rollenbilder von Jungs und Mädchen manchmal schon ganz früh, vielleicht sogar unbewusst, geprägt werden — von den Eltern.

Tanjas Twitter-Thread beginnt so: Es geht um zwei Zwillinge — ein Junge und ein Mädchen.

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

Dann berichtet Tanja darüber, was der Mutter an ihrer Tochter besonders wichtig zu sein scheint: Ihre Frisur.

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

Der Junge dagegen, berichtet Tanja, wird dafür gelobt, dass er ein Puzzle gelöst hat, das eigentlich für ältere Kinder vorgesehen sei.

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

Am vierten Geburtstag der Kinder wird die Klischee-Kanone ausgepackt:

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

In vielen kleinen Momenten wird Tanja klar, dass es bei der Tochter meistens nur um Aussehen, beim Sohn immer nur um seine Leistung geht.

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

Dann fragt sich Tanja, was wohl den Kindern wird, wenn sie älter werden:

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

Tanjas Tweets bekommen hunderte Likes und Retweets. Die Leute teilen ihren Thread mit Kommentaren wie diesem:

BuzzFeed.de © Twitter: @Der_Kaeseknilch

„Ich find's traurig, wenn man vom Elternhaus schon so kaputt gemacht wird“, schreibt diese Frau als Antwort an Tanja.

BuzzFeed.de © Twitter: @TanjaSagt

„Es ist schon frustrierend, weil man nur bedingt etwas machen kann“ sagt Tanja gegen über BuzzFeed News.

„Sie verpassen eventuell wichtige Chancen, weil sie gar nicht wissen, was noch in ihnen schlummert. Vielleicht wäre ja das Mädchen die wichtigste Informatikerin unserer Zeit geworden, verpasst es aber, weil sie nur mit ihrer Frisur beschäftigt war“ sagte uns die 25-Jährige telefonisch.

Tanja, die ansonsten anonym bleiben möchte, sagte, dass es natürlich eine Frage der Erziehung ist. „Ich glaube aber nicht mal, dass die Eltern das bewusst machen. Sind einfach in ihren damaligen Strukturen mit diesen Rollenbildern aufgewachsen. Das ist offenbar so internalisiert, dass sie das einfach für quasi natürlich halten. Obwohl das natürlich nicht ist.

Tanjas ganzen Thread mit allen Antworten findest du auf Twitter.

BuzzFeed.de © BF

Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch in unserem Podcast, auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.



Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.

Auch interessant

Kommentare