1. BuzzFeed
  2. Recherchen

Die Leute auf Twitter lachen über diesen Plan der CSU, bis 2050 WLAN in Bussen zu realisieren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die CSU hat den Text auf ihrer Homepage mittlerweile umformuliert.

Twitter-Deutschland schmeißt sich im Moment über diesen Screenshot weg.

Äh, wie bitte?!

BuzzFeed.de © giphy.com

Der Screenshot gehört heute zu meistgeteilten Fotos auf Twitter. Er zeigt einen Teil von Markus Söders „10 Punkte Plan für Bayern”.

Hier nur einige der vielen Reaktionen, die es auf Twitter auf diesen CSU-Vorschlag gab:

Auch Marcus Schwarze, der Leiter der Online-Redaktion der Berliner Morgenpost, hat den Screenshot geteilt. Ihm hat die CSU sogar geantwortet.

"Mit 2050 ist das gesamte Digitalisierungsprojekt und nicht nur das WLAN in Bussen gemeint", antwortet uns Tanja Sterian, Sprecherin des Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat auf Anfrage von BuzzFeed News.

Auf der Homepage der CSU wurde der Text bereits geändert. Hier fehlt nun die Formulierung, dass sie WLAN bis 2050 explizit in Bussen umsetzen wollen.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © csu.de

BuzzFeed News hat die Pressestelle der CSU gefragt, ob die Kritik auf Twitter der Anlass für die Umformulierung auf ihrer Webseite war. Bisher hat die CSU nicht geantwortet.

UPDATE - Die Pressestelle der CSU antwortet BuzzFeed News via Mail:

22.01.2018, 17:38

„Der Text auf csu.de wurde tatsächlich geändert, da er zu Missverständnissen geführt hatte.

Mit dem WLAN Ausbau wurde bereits begonnen (z.B. in Nürnberg im Dezember). Ziel ist es, bis 2020 20.000 Hotspots in allen Bussen und Regionalbahnen einzurichten. Also bezog sich die Jahresangabe 2050 nicht auf das WLAN, wie von einigen Lesern angenommen wurde.”

Auch interessant

Kommentare