Die lustigsten und unlustigsten Aprilscherze, die 2019 zu bieten hat
Ich weiß, du hast nicht danach gefragt, aber dieser Artikel enthält ein sehenswertes Pony mit einer Mütze.
Es ist der 1. April und du weißt, was das heißt:
In diesem Artikel sammeln wir die gelungenen und eher weniger gelungenen Aprilscherze des deutschen Internets 2019. Komm gerne häufiger vorbei, denn dieser Artikel wird im Laufe des Tages ständig aktualisiert.
18. „Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns endgültig dafür entschieden, dass der Themenbereich England den Europa-Park zum Saisonstart verlassen wird. #BREXIT“, schreibt der Europa Park.
17. „Seit heute haben wir in einigen U-Bahn-Stationen Smartphone-Spuren eingerichtet“, schreibt die Firma, die für die U-Bahn in Wien zuständig ist.
16. „Ab Mai stellen wir unseren Handzettel auf deutsche Jugendsprache um. Ziel der Aktion: die Attraktivität von Obst und Gemüse bei einer jüngeren Käuferschaft zu steigern“, schreibt Edeka auf Facebook und hat dafür das Wort „Yolo“ aus dem Jahr 2012 zurückgeholt.
15. Die Volksbank hat sich diesen Automaten überlegt, bei dem du nicht nur Bargeld, sondern angeblich auch Kaffee bekommst.
14. „Ab sofort könnt ihr unsere Bordbistro-Snacks auch während eurer Autofahrten geniessen“, schreibt die Deutsche Bahn und postet dieses Mockup eines Drive-In im DB-Design.
13. „Nach dem heißen Sommer im letzten Jahr wollen wir unsere 👮👮 nicht mehr so schwitzen sehen“, schreibt die Bundespolizei über ihre Polizei-Flip-Flops.
12. Mahlzeit: Dr. Oetker hat heute eine Pizzatorte mit Salami und Käsesahnecreme im Programm.
11. „Wir begrenzen unsere Einsatzfahrzeuge auf 100km/h“, scherzt die Polizei Thüringen.
10. Google kann nun angeblich mit Tulpen sprechen, behauptet dieser Clip über „Google Tulip“ aus den Niederlanden.
9. Im Teletext wird E-Sport den Fußball ersetzen, scherzt die ARD auf Twitter.
8. „Die Polizei Oberpfalz hat heute das bayernweit erste Rauschgiftsuchpony in den Dienst gestellt”, schreibt die Polizei aus Bayern auf ihrer Facebook-Seite. Die Meldung ist natürlich Unsinn, aber die Polizeimütze steht dem Pony ausgezeichnet.
7. „Die ARD hat sich die Namensrechte des Volksparkstadions, dem Spielort des Noch-Zweitligisten HSV, gesichert. Ab der Bundesligasaison 2019/20 werden die Rothosen ihre Heimspiele in der "tagesschau Arena" austragen“, steht in diesem Artikel von tagesschau.de, der natürlich Quatsch ist.
6. „I have now realized that they have the climate crisis under control, they understand the emergency and are ready to act. So I’ve now decided to stop striking and go back to school“, scherzt Klima-Aktivistin Greta Thunberg auf Instagram.
5. „Axel Voss wird ab Juni Abteilungsleiter Digitalpolitik beim Startup-Verband“, behauptet der Bundesverband Deutsche Startups.
4. „Ab dem 1. Oktober 2019 wird Reiner Calmund neuer kaufmännischer Geschäftsleiter“, schreibt der FC St. Pauli auf Twitter und ihrer Webseite. Sportbuzzer.de schreibt, dass es ein Scherz ist.
3. Die Polizei Brandenburg verkündet in diesem Video, dass sie auf „Rettungsgassen-Roller“ umgerüstet haben. Und die Roller haben sogar Blaulicht!
2. „Die beiden christlichen Amtskirchen wollen mit sofortiger Wirkung auf die Staatsleistungen verzichten“, schreibt der Humanistische Pressedienst.
1. Nein, „Artikel 13“ hat Deutschrap nicht verboten.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch in unserem Podcast, auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.
Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.