Diese schwäbischen Eltern scheitern komplett an Berlin und es ist fantastisch herzerwärmend
Vor allem Schwaben werden über diese Story lachen.
Auf Twitter nennt er sich @gemuellert - ansonsten möchte er nichts weiter seine Identität verraten. Was wir jedoch wissen: Er ist Schwabe, lebt in Berlin und hat das lustigste Wochenende mit seiner Familie von der schwäbischen Alb hinter sich, die ihn in Berlin besucht hat. Eine Geschichte in 22 Tweets.
1. Alles beginnt damit, dass seine fünfköpfige Familie am Freitagabend in Berlin ankommt.
2. Dass seine Familie überhaupt in Berlin ankam, ist nur mit einer großen Portion Glück zu erklären:
3. Die Dimensionen der Großstadt werden direkt am Taxistand klar:
4. Später am Abend erklärt Müller, warum seine Familie ihn zum Gleis gerufen hat.
5. Ob man schwäbische Pfandflaschen überhaupt in Berlin abgeben darf?!
6. Müller erinnert sich an den letzten Besuch seines Vaters in Berlin, bei dem es auch oft sehr schwäbisch zuging:
7. Am nächsten Morgen. Die schwäbische Familie trifft auf die Berliner Kaffeeszene.
8. Dann geht's an die Tagesplanung. Und Tagesplanung heißt auch Budgetplanung.
9. Gegen Mittag wird Eis gegessen. Was in Berlin auch schwierig sein kann, definitiv:
10. Mittlerweile haben sie alle „Drei-Tages-Tickets“ für den Berliner Nahverkehr gekauft. Aber das muss ja nicht heißen, dass man sie auch sofort benutzt.
11. Shopping ließ Müller auch eher ratlos zurück:
12. Auch am zweiten Tag bleiben Pfandflaschen ein großes Thema:
13. Debriefing am Abend. Vom vielen Laufen haben alle Blasen an den Füßen, aber es hat sich offenbar gelohnt:
14. Sonntag. Heute wird Bus fahren ein großes Thema. Beginnen wir mit dem Ticketkauf:
15. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser:
16. Dann die Enttäuschung:
17. Ach so ja, Pfandflaschen vergessen wir natürlich auch nicht:
18. Und es entstehen die ersten Sprichwörter. „Faschd wie in Crailsheim“ zum Beispiel:
19. Montag: Beim Kaffee und Kuchen am Nachmittag lernen wir mehr über Schwaben:
20. Aber die Großstadt ist alles andere als perfekt. Manchmal ergibt sie auch einfach keinen Sinn:
21. Am Montagabend sitzen alle zusammen und die Welt ist wieder in Ordnung:
22. Was Müller wichtig ist: Seine Familie ist nicht hilflos, aber die Konfrontation zwischen Land und Großstadt sorgt eben für diese kleinen Missverständnisse, die uns Großstädtern eben mal wieder einen Spiegel vorhalten.
Den gesamten Thread mit allen Tweets und kleinen Anekdoten von @gemuellert findest du bei ihm auf Twitter.
BuzzFeed News hat Müller um einen Kommentar gebeten.
Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.
Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reportern, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.
false