23.11.2017, 12:03
Mehr hier bei Motherboard.
Wie wir die Daten gesammelt haben.
BuzzFeed hat das Content-Analyse-Tool BuzzSumo genutzt. Dieses Tool erlaubt es den Nutzern nach bestimmten Schlagworten, URLs, Zeiträumen und Interaktionen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder YouTube zu suchen.
BuzzFeed hat in BuzzSumo zunächst nach allen Artikeln der URL "Blog.Halle-Leaks.de" gesucht, um die erfolgreichsten Artikel, gemessen an der Zahl der Facebook-Interaktionen, zu finden. BuzzSumo erlaubt es dem Nutzer nur die vergangenen 12 Monate zu durchsuchen. Wir haben unsere Daten zwischen dem 8. März 2017 und dem 15. März 2017 erhoben.
Als nächstes wollten wir wissen, ob die Zahl der Facebook-Interaktionen auf die Artikel von Blog.Halle-Leaks.de hoch oder niedrig ist. Dafür haben wir für jeden Artikel separat, die erfolgreichsten Artikel anderer Medien gesucht, die zu diesem Thema erschienen sind, um daraus die 10 erfolgreichsten Artikel zu einem Thema zusammenstellen zu können.
Gesucht haben wir sowohl mit der Schlagwortsuche bei BuzzSumo als auch mit der Google-Suche, um die entsprechenden Artikel zu finden. In Einzelfällen lässt sich über eine Facebook-API die Zahl der Facebook-Interaktionen auch ohne BuzzSumo auslesen. Hierbei ist es möglich, dass wir Artikel zu einem bestimmten Thema übersehen haben. In diesem Fall freuen wir uns über Hinweise.
An dieser Stelle ist es noch einmal wichtig zu betonen, dass Facebook-Interaktionen sich nicht automatisch in Traffic umrechnen lassen. Diese Analyse war auf die erfolgreichsten Einzelartikel von Blog.Halle-Leaks.de nach Facebook-Interaktionen fokussiert. Das bedeutet nicht, dass Blog.Halle-Leaks.de insgesamt mehr Traffic erzeugt als die Webseiten von traditionellen Medien.