1. BuzzFeed
  2. Recherchen

Dieser Hund hört auf Harry-Potter-Zaubersprüche und gehört definitiv nach Hogwarts

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Definitiv das bisher süßeste Hunde-Video 2019.

Das hier ist Remus. Sein Frauchen Anna Brisbin und er sind unglaubliche Harry-Potter-Fans, wie man am Outfit des Dackels erkennen kann. Außerdem kann Remus etwas, das wohl kaum ein Hund kann.

Sein Frauchen hat ihm beigebracht, dass er anstatt auf Kommandos wie „Sitz“ oder „Platz“, auf Zaubersprüche aus Harry Potter hört. Hier ihr grandioses Video:

Im Video zeigt sie ihre besten Tricks mit Remus. Der Schwebezauber „Wingardium Leviosa“ klappt schon mal ganz prima.

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Auch auf den Zauberspruch „Stupefy“, der einen Gegner im Duell ausknockt, hört Remus.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Auch verbotene Todesflüche wie „Avada Kedavra“ kann der Mini-Dackel. Und zum Glück legt sich Remus auch nur hin und stirbt nicht wirklich ❤️.

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Mit dem „Accio“-Zauber kann Harry im Buch entfernte Dinge herbeirufen.

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Bei Anna kommt einfach der fleißige Remus.

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Anstatt „Bleib“ hat sie den „Immobulus“-Spruch eingeführt, bei dem sich ein Gegner nicht bewegen kann. Clever!

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Den „Serpensortia“-Spruch hat Anna auch toll adaptiert. Normalerweise sollte nun eine Schlange aus der Spitze ihres Zauberstabes herausschießen. Stattdessen macht Remus das hier.

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Und er zwinkert dabei sogar! ❤️❤️😍😍😍😍

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices

Anna hat ihrem Dackel noch viel mehr Harry-Potter-Zaubersprüche beigebracht, die du alle in ihrem Video auf Twitter findest. Als Antworten auf ihr Video bekommt Anna selbstverständlich ganz viel Applaus:

BuzzFeed.de © Twitter: @BrizzyVoices
BuzzFeed.de © BF

Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch in unserem Podcast, auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.



Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.

false

Auch interessant

Kommentare