Dieser Schwabe hat im Suff dem Bundeskartellamt geschrieben, weil ihn die gestiegenen Dönerpreise aufregen
Einfach mal Sonntagmorgens um 5:37 Uhr einem illegalen Kartell auf der Spur sein.
Über diesen Jodel wird gerade in München gelacht. Ein Nutzer verrät, dass er einer illegalen Preisabsprache der Döner-Läden in seiner Heimatstadt auf der Spur ist. Und das hat er am Wochenende dem Bundeskartellamt mitgeteilt. Betrunken.
Die anderen Jodler sind skeptisch und glauben die Story nicht, bevor er irgendeinen Beweis liefern kann. Natürlich könnte es auch einfach eine „Geschichte, aus'm Paulaner-Garten” sein.
Trotzdem findet die Idee natürlich großen Zuspruch.
Aber dann liefert der Jodler doch noch einen Beweis! Er lädt Screenshots hoch, die seine Mail ans Bundeskartellamt zeigen sollen.
Weil der Screenshot so schlecht lesbar ist — das schreibt er:
„Hallo. ich habe fest gestellt das alle Döner Läden in Bad Saulgau ihre Preise zeitgleich erhöhen
Erst vor einem halben Jahr haben alle Läden ihren Preis für einen Kebab auf 4€ erhöht , und dann erfahre ich dass sie den Preis erneur um 50ct erhöht haben
Hierbei kann man sicher von Preisabsprachen ausgehen , da sie zum zweiten mal gleichzeitig ihre Preise erhöhen
Danke und Liebe Grüße”
Gesendet vom Nutzer „Laser 123”.
Besonders authentisch für den Suff-Zustand: Die E-Mail wurde am Sonntag, um halb sechs morgens verschickt.
Und das ging dann an vk@bundeskartellamt.bund.de, was tatsächlich die richtige E-Mail-Adresse für Hinweise aus der Bevölkerung ist.
Jodel feiert seine E-Mail. Und natürlich möchten die anderen Jodler wissen, was das Bundeskartellamt denn nun antwortet.
Aber ja, fürs nächste Mal muss er vielleicht wirklich an seiner Rechtschreibung arbeiten.
Auch auf Facebook, wo Jodel diese Geschichte gepostet hat, schmeißen sich die Leute weg.
Wir werden diesen Artikel weiter updaten, sobald es Antworten vom Bundeskartellamt gibt. Bis dahin findest du den Jodel unter diesem Link.
UPDATE: Das Bundeskartellamt hat BuzzFeed News geantwortet.
12.03.2018, 14:33
Das Bundeskartellamt sagt auf Anfrage von BuzzFeed News, dass es Nutzer „Laser 123" geantwortet hat. Das Amt machte ihn darauf aufmerksam, dass es beim Verdacht auf illegale Preisabsprachen in lokalen Regionen nicht zuständig ist. Dafür seien die Landeskartellbehörden zuständig. Ob der Jodel-Nutzer seine Anfrage weitergeleitet hat, ist bisher nicht bekannt.