1. BuzzFeed
  2. Recherchen

Seine Kollegen spendeten diesem Vater 3300 Überstunden, damit er bei seinem kranken Kind zu Hause bleiben kann

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karsten Schmehl

Kommentare

„Hier hat doch irgendwer Zwiebeln geschnitten, Freunde. 😭😭😭”

Montagearbeiter Andreas Graf und seinen Sohn Julius kennt in dem Unternehmen in Fronhausen bei Marburg jeder. Denn das Schicksal der beiden hat die Mitarbeiter sehr bewegt.

BuzzFeed.de © Das Erste / Via Twitter: @ardmoma

Das ARD Morgenmagazin und das Magazin Maintower des Hessischen Rundfunks haben zuerst über diese Geschichte berichtet.

Vor einem Jahr die Diagnose: Julius hat Leukämie. Für den Vater steht fest: Er will sich um seinen Sohn kümmern — und Tag und Nacht an seiner Seite sein.

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk / Via youtu.be

Aber Andreas Graf macht sich auch Sorgen um seinen Job und weiß nicht, wie es weitergehen soll, wenn seine Überstunden und Urlaubstage aufgebraucht sind.

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk / Via youtu.be

Aber als die Personalleiterin von seinem Schicksal erfährt, kommt sie auf eine Idee: Damit Andreas Graf Zeit mit seinem Sohn verbringen kann, fragt sie die anderen Mitarbeiter, ob sie ihre Überstunden für Andreas Graf spenden wollen.

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk

Und die Idee hat Erfolg! Die 700 Kollegen von Andreas Graf spenden insgesamt 3300 Überstunden, so dass er für insgesamt ein Jahr lang bei vollem Gehalt bei seinem Sohn Julius bleiben konnte.

BuzzFeed.de © Das Erste / Via Twitter: @ardmoma

Das ungewöhnliche Geschenk seiner Kollegen rührt Andreas Graf noch heute, weshalb ihm im Film die Tränen kommen.

BuzzFeed.de © Das Erste / Via Twitter: @ardmoma

Für die Kolleginnen und Kollegen von Andreas Graf war es selbstverständlich zu helfen, wo sie nur können: „Alles, was ich als Überstunden hatte, dem Herrn Graf zu spenden, das war für mich überhaupt keine Frage. Weil es einfach das wichtigste ist in so einer Situation, einem Menschen Zeit zu schenken.”

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk / Via youtu.be

„Wenn jemand ein so tragisches Schicksal hat, dann versucht man doch zu helfen, wo man kann.”

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk / Via youtu.be

Auf Twitter bekommt der Film des ARD Morgenmagazins gerade viel Aufmerksamkeit und die Leute lieben diese Geschichte sehr:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @Frau_Nord
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @koelnsued
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @NuSajaz
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @rot_grad
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @rot_grad
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Twitter: @Zahni_LE

Wie die ARD berichtet, ist Julius nun fast wieder gesund und kann bald wieder in die Kita.

BuzzFeed.de © Hessischer Rundfunk / Via youtu.be

Hier der ganze Film über Andreas Graf und sein Schicksal:

Und eine längere Version gibt es hier bei Maintower:

Auch interessant

Kommentare