BuzzFeed Recherchen Wie die Stasi-Unterlagenbehörde BILD und rbb half, Journalisten auszuforschen Erstellt: 26.04.2021 Aktualisiert: 28.04.2021, 14:43 Uhr
Von: Marcus Engert
Teilen
Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde haben offenbar dem rbb und der „Bild“-Zeitung geholfen, Mitglieder und Funktionäre der größten deutschen Journalisten-Gewerkschaft auszuforschen. Das geht aus internen Dokumenten hervor, die BuzzFeed News und Übermedien vorliegen.
1 / 9 Immer wieder erweitert die BILD ihren Antrag, immer mehr Namen kommen dazu. © BuzzFeed News & Übermedien 2 / 9 Mehr als zwei Jahre lang hatte der Führungsoffizier keinen anderen IM geworben. © BuzzFeed News & Übermedien 3 / 9 Die interne Prüfung der Stasi-Unterlagenbehörde lässt keinen Zweifel zu: Der gesamte Vorgang war unrechtmäßig. © BuzzFeed News & Übermedien 4 / 9 Die interne Prüfung der Stasi-Unterlagenbehörde lässt keinen Zweifel zu: Der gesamte Vorgang war unrechtmäßig. © BuzzFeed News & Übermedien 5 / 9 Eine nicht-öffentliche Rede des Berliner DJV-Vorsitzenden landet in der Behörde – und der Behördenleiter will verhindern, dass Betroffene erfahren, wer ihre Unterlagen bekommen hat. © BuzzFeed News & Übermedien 6 / 9 Erst Auto-Service, dann Wäsche, dann Anruf bei „IM Michael“: Seite aus dem Kalender des Stasi-Führungsoffiziers. © BuzzFeed News & Übermedien 7 / 9 Bernd Lammel wurde auch von der Stasi überwacht. Seine Post, seine Wohnung – demnächst müssten „Maßnahmen zur Überprüfung der Ehrlichkeit“ erfolgen, notiert der Führungsoffizier. © BuzzFeed News & Übermedien 8 / 9 Von „unserer Hoffnung“ schreibt eine Sachbearbeiterin an eine rbb-Journalistin. Die hatte vorher auf einem Fax drei Wünsche notiert und darunter: „Vielleicht gibt es ja etwas“. © BuzzFeed News & Übermedien 9 / 9 Nachdem bekannte Personen „ausrecherchiert“ sind, leitet der Sachbearbeiter in der Stasi-Unterlagenbehörde noch Recherchen zu Akten über den Vater, die Schwester, den Bruder und die Lebensgefährtin von Bernd Lammel ein. © BuzzFeed News & Übermedien