1. BuzzFeed
  2. Recherchen

Warum Asbest auch heute noch tausende Menschen tötet – Der Recherche-Podcast

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Engert

Kommentare

Nach mehrjähriger Recherche präsentiert dieser Podcast in fünf Folgen Antworten auf die Frage: Wie kann es sein, dass auch heute noch tausende Menschen an Asbest sterben, ohne entschädigt zu werden?

Er tötet seit Jahrzehnten. Leise. Zuverlässig. Und in aller Öffentlichkeit. Er tötet langsam. Manchmal sehr qualvoll. Er tötet in Deutschland mindestens vier Menschen am Tag – offiziell. Vermutlich sind es sehr viel mehr.

Asbest ist der Killer Nummer eins unter den Berufskrankheiten. Keiner tötet mehr.

Es geht um Menschen, die unseren Wohlstand erarbeitet haben. Hunderttausende Arbeiter, die Deutschland zu einem der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt gemacht haben, auch dank Asbest. Wegen ihrer Arbeit mit diesem Asbest sind sie heute krank. Um ihre Entschädigung aber kämpfen viele vergebens.

Jedes Jahr sterben tausende von ihnen. Immer noch. Obwohl schon vor mehr als hundert Jahren klar war, wie gefährlich, Asbest ist. Obwohl Asbest seit einem Vierteljahrhundert in Deutschland verboten ist. Wie kann das sein?

Das wollte ein Rechercheteam für BuzzFeed News Deutschland herausfinden. Und hat jahrelang recherchiert. In vertraulichen Akten. Bei Opfern, Anwälten, Wissenschaftlern. Bei Behörden und in Archiven. In ganz Deutschland.

Unsere Reporter hatten keine Ahnung, wie viel Sprengstoff in diesem Thema steckt. Sie dachten: Asbest, das sei vorbei, ein Thema der Achtziger, mit dem bestenfalls die Eltern etwas zu tun hatten. Weit gefehlt. Sie fanden heraus, wie Industrie und Politik bis heute gemeinsam dafür sorgen, dass sterbende Menschen nicht entschädigt werden. Wie mit viel Geld auch Wissenschaftler und Gutachter gekauft wurden. Wie viele Opfer und Angehörige vor Gericht keine Chance haben gegen die reiche und mächtige Industrie-Lobby. Wie wir alle dafür bezahlen, jeden Tag. Und wie in Zukunft noch mehr Menschen sterben könnten – auch an Asbest.

Diese Geschichten erzählen wir jetzt: In fünf Spezial-Folgen unseres Recherche-Podcasts „Unterm Radar“.

Teil 1: Wenn Ablehnung zum Schicksal wird. Asbest-Opfer und ihre Geschichten.

Teil 2: Der Kampf um die Fakten. Wie Wissenschaftler eine umstrittene Theorie am Leben erhalten – und damit verdienen.

Teil 3: Warum die Industrie bis heute so wenige kranke Arbeiter entschädigt.

Teil 4: Warum kranke Arbeiter vor Gericht oft kaum eine Chance haben.

Teil 5: Vier Jahre Recherche - Die Reporter erzählen

In den kommenden Wochen wird BuzzFeed News Deutschland den Schwerpunkt „Krank durch Arbeit“ weiter vertiefen. Um keine Recherche zu verpassen, kannst du uns auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed folgen. Auch in unserem Podcast werden wir in den kommenden Woche weiter über die Recherchen sprechen. Hier findest du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Möchtest du mit uns über diese Recherchen sprechen oder Hinweise auf Missstände in der Arbeitswelt geben? Dann findest du mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – auf dieser Seite.

Weitere Recherchen aus dem Schwerpunkt „Krank durch Arbeit“ findest du hier.

Auch interessant

Kommentare