Wie Abtreibungsgegner in Deutschland versuchen, Schwangere zu beeinflussen
Mit welchen Methoden sogenannte Lebensschützer arbeiten und was sie antreibt, könnt ihr euch in unserer Kurzdokumentation anschauen.
Seit einigen Monaten wird in Deutschland wieder heftig und kontrovers über Abtreibung diskutiert. BuzzFeed News hat über Wochen recherchiert, wie Abtreibungsgegner immer stärker versuchen, systematisch Einfluss auf schwangere Frauen zu nehmen.
Abtreibungsgegner, die sich selber Lebensschützer nennen, arbeiten mit unterschiedlichen Methoden. Sie sprechen Frauen von Abtreibungskliniken an, beten Wochenlang vor staatlichen Beratungsstellen, vergleichen Abtreibungen mit dem Holocaust oder bieten selbst Beratungsangebote für schwangere Frauen an.
Wir haben mit verschiedenen Abtreibungsgegnern gesprochen, um zu verstehen, was sie antreibt und wie sie arbeiten. Mit verdeckter Kamera haben wir außerdem recherchiert, wie Pro Femina, eine der größten Anti-Abtreibungsorganisationen in Deutschland, schwangere Frauen in Beratungen beeinflussen will.
Hier geht es zu unserer Kurzdokumentation:
Hier findet ihr die gesamte Recherche dazu, wie Abtreibungsgegner mit Beratungen schwangere Frauen manipulieren.
Und hier sprechen wir in unserem Podcast zum Thema.
Mehr Beiträge:
Abtreibung mit dem Holocaust zu vergleichen ist in Deutschland legal
Yannic Hendricks zeigt Ärztinnen an, die gegen 219a verstoßen, aber möchte anonym bleiben
Hunderte Frauen kommen jedes Jahr nach Deutschland, um abzutreiben. Diese Aktivistin hilft ihnen dabei
Möchten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit Pro Femina e.V. erzählen? Dann schreiben Sie eine Email an juliane.loeffler@buzzfeed.com
Hier findest Du alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland. Mehr Recherchen von BuzzFeed News Deutschland findest Du auch in unserem Podcast, auf Facebook und Twitter oder im RSS-Feed.
Mehr Informationen über unsere Reporterinnen und Reporter, unsere Sicht auf den Journalismus und sämtliche Kontaktdaten – auch anonym und sicher – findest du auf dieser Seite.