10 deutsche Serien und Filme, die du schon fast wieder vergessen hast

„Wir sind die Kinder, die Kinder, vom Süderhof. Wir leben, wie‘s uns gefällt. Wir lieben Tiere und lieben den Süderhof.“
Guckst du noch viel fern? Bei mir hat sich das in den letzten Jahren echt extrem verändert, weil ich heutzutage viel eher Videos auf YouTube oder Serien auf Netflix gucke. Die Vorteile sind natürlich ganz klar, weil ich da ganz einfach auswählen kann, worauf ich gerade Lust habe, statt darauf zu warten, dass meine Lieblingssendung läuft.
Aber immer, wenn ich meine Eltern besuche, gehe ich nochmal zu meinen alten Gewohnheiten zurück, kuschele mich dort auf die Couch an und gucke mit meiner Mama Wiederholungen von alten deutschen Serien und Filmen. Und genau deshalb hab ich mir gedacht, dass ich mal einige von ihnen zusammentrage, die du – genau wie ich – vielleicht auch schon fast vergessen hattest.
1. Unser Charly (1995)

Eigentlich führen die Martins ein relativ normales Leben. Familienvater Philipp arbeitet als Tierarzt und seine Frau als Fotografin, gemeinsam haben die beiden neben dem Hund Othello noch die Kinder Oliver und Sandra. Der Alltag der Familie wird eines Tages dann aber ziemlich auf den Kopf gestellt, als der Schimpanse Charly in ihr Leben kommt. Der ist auf der Flucht vor Tierschmugglern und mischt sich nach seiner Adoption durch die Martins bei so einigem Familiendrama immer mal wieder gerne ein.
Die letzte Folge erschien 2012. Die Serie kannst du auf Amazon Prime Video streamen.
2. Berlin, Berlin (2002)

Carlotta „Lolle“ Holzmann hat sich einen Plan zurechtgelegt: Direkt nach dem Abitur will sie ihrem Freund Tom folgen, der aus der Kleinstadt ins große Berlin gezogen ist. Weil der sie dann jedoch fallen lässt (und so ganz nebenbei schon eine neue Freundin hat), schmiedet Lolle einen Plan: Zusammen mit Rosalie, die zufällig die Ex-Freundin von Toms neuer Geliebten ist, will sie das neue Paar auseinanderbringen. Was folgt, ist viel Liebeschaos und noch mehr Großstadtdrama.
Die letzte Folge kam im Jahr 2005 heraus. 2020 erschien „Berlin, Berlin – Der Film“ als Fortsetzung auf Netflix. Dort sowie auf Amazon Prime, YouTube und weiteren Anbietern findest du auch die Original-Serie.
3. Neues vom Süderhof (1991)

Genau wie bei „Unser Charly“ ist auch in dieser Serie der Familienvater Günther ein Tierarzt. Gemeinsam mit seiner Frau Sonia, die als Autorin arbeitet, lebt er mit seinen Kindern Beatrice und Manuela auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide. Weil Günthers Bruder und dessen Frau bei einem Flugzeugunglück sterben, entscheidet sich das Paar, deren Kinder Peggy, Dan und Ben aufzunehmen, die von nun an gemeinsam mit Beatrice und Manuela auf dem Süderhof wohnen.
Die letzte Folge wurde 1997 ausgestrahlt. Die Serie kannst du beispielsweise via ARD Plus oder Amazon Prime Video streamen.
Und bevor wir zur nächsten Serie übergehen, muss ich von dir wissen, ob du den Titelsong der Serie genauso catchy fandest, wie ich:
4. Fünf Freunde (2012)
Die Kinderbuchserie „Fünf Freunde“ von Enid Blyton wurde in den letzten Jahren immer mal wieder als Material für Spielfilme benutzt. Einer davon handelt von George, Julian, Dick, Anne und Hund Timmy, die zusammen die Ferien verbringen. Als die fünf während einer Rettungsaktion in einer Höhle herausfinden, dass Georges Vater entführt und seine Erfindung zur Energiegewinnung geklaut wurde, nehmen sie die Sache selbst in die Hand.
Den Film findest du unter anderem auf Netflix, Amazon Prime Video und Disney+.
5. Pünktchen und Anton (1999)

Die Welten von Pünktchen, die eigentlich Luise heißt, und Anton könnten einfach nicht verschiedener sein: Während Pünktchen als Tochter eines Arztes behütet und finanziell abgesichert aufwächst, wohnt Anton mit seiner kranken Mutter zusammen, für die er gerne Geld auftreiben möchte. Im Laufe des Films freunden sich die beiden Kinder an, was Pünktchens Eltern aber gar nicht gefällt.
Den Film findest du auf Amazon Prime Video und YouTube.
6. Gegen den Wind (1995)

Nik und Sven sind beste Freunde und haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen unbedingt Profisurfer werden. Um sich diesen Traum zu erfüllen, müssen die beiden im Laufe der Serie jedoch einige Hindernisse überwinden, zu denen neben Liebesdrama und Streitereien mit den Eltern über die Berufswahl auch Surfunfälle zählen.
Die letzte Folge wurde zwar 1997 gedreht, aber Fans der Serie konnten sich über den Nachfolger „Die Strandclique“ freuen. Das Original kannst du beispielsweise bei ARD Plus oder Amazon Prime Video streamen.
7. Siebenstein (1988)

Eine Frau mit einem Trödelladen, einem eigenwilligen Koffer und einem ziemlich frechen Raben hat dir viele Jahre lang „Siebenstein“ geboten. Ein besonderes Highlight der Serie war neben den zahlreichen Geschichten der drei aber auch, dass es in den Folgen immer mal wieder Gastauftritte von berühmten Schauspieler:innen gab.
Die letzte Folge der Serie wurde tatsächlich erst 2019 ausgestrahlt. Streamen kannst du sie in der ZDF-Mediathek.
8. Li-La-Launebär (1988)

Ja, der Titel und das Konzept klingen zuerst wild, aber lass mich erklären: Matthias „Metty“ Krings und sein Bär leben zusammen im sogenannten Li-La-Launeland, das auf einem Dachboden in Köln existiert. Den jungen Zuschauer:innen der Serie erklären sie in verschiedenen Segmenten mit der Hilfe von Gästen und einem Außenmoderator ganz alltägliche Dinge.
Die letzte Folge wurde 1994 ausgestrahlt. Online wird die Serie zum Zeitpunkt dieses Artikels leider von keinem Streaming-Dienst angeboten.
9. Forsthaus Falkenau (1989)

Die Serie hat wirklich viele Folgen und beschäftigte sich während ihrer Laufzeit mit zwei verschiedenen Familien, wobei die erste die Rombachs waren. In unterschiedlichen Handlungssträngen wird das Leben der Försterfamilie erzählt, nachdem diese von Augsburg ins fiktive Küblach im Bayerischen Wald zieht.
Die letzte Folge lief 2013. Die Serie kannst du in der ZDF-Mediathek finden.
10. Anna und die Liebe (2008)

Eine weitere Serie, die sich ganz um die Hauptstadt dreht. Jeanette Biedermann spielt die Hauptrolle der schüchternen Anna, die von einer Karriere in einer renommierten Werbeagentur träumt. Neben allen Herausforderungen, die damit einhergehen, gibt es natürlich auch ganz viel Liebesdrama.
Die letzte Folge kam 2012. Du findest die Folgen bei sixx oder Joyn.
Und? Welche dieser Serien vermisst du heute? Hast du jetzt richtig Lust auf einen Rewatch? Falls es dir wie mir geht und du auch ständig an das gute Fernsehen von früher denkst, dann sind hier noch 28 Kinderserien, die dich auf einen Nostalgie-Trip schicken.
Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.