1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

10 Dinge in „The Magic Flute“, die mich extrem an Harry Potter erinnern

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Links sieht man Jack Wolfe in „The Magic Flute-Das Vermächtnis der Zauberflöte“ und rechts Daniel Radcliffe als Harry Potter.
Zugegeben: Zwischen „Harry Potter“ und „The Magic Flute“ gibt es ein paar Ähnlichkeiten ... © TOBIS Film/Warner Bros/Imago

„The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte“ ist ein Mix aus „Harry Potter“ und ein Besuch in der Oper.

Ich kann mich noch erinnern, dass Die Zauberflöte mein erstes Theaterstück war. Ich war 7 Jahre alt und saß ganz aufgeregt im Publikum. Den Rest habe ich vergessen, aber bei dem Namen Papageno klingelt es bei mir.

Seit November 2022 ist The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte in den deutschen Kinos zu sehen. In dem Film geht es um Tim, einen talentierten jungen Sänger, der ein hoch angesehenes Musikinternat besucht. Da sein Vater verstorben ist, fängt er mitten im Semester an. Nach ein paar Startschwierigkeiten findet er sich in der Schule ein und freundet sich mit seinem Mitbewohner Paolo und der hübschen Sophie an.

Eines Nachts gelangt er durch ein magisches Portal in eine Parallelwelt, in der er als Prinz Tamino aufwacht. Der Protagonist des Stückes Die Zauberflöte, welches gleichzeitig das Stück ist, das in seiner Schule aufgeführt werden soll. Wenn Tim die Rolle des Prinz Tamino in der Parallelwelt erfüllt, dann wird er auch die Rolle im Stück spielen dürfen. Was das Ganze jetzt mit Harry Potter zu tun hat? Pass auf …

1. Der Hauptdarsteller ist ein Junge, der keine Ahnung von der „neuen Welt“ hat, die ihn erwartet.

Tim Walker (Jack Wolfe) ist ein begnadeter Sänger und genauso wie sein Vater, ein talentierter Musiker. Durch ihn werden wir in die Geschichte eingeführt und lernen gleich zwei Welten kennen: die des angesehenen Mozart Internats und die der Zauberwelt. Genauso wie Harry, der anfangs überhaupt keine Ahnung von der magischen Welt hatte.

Schauspieler Jack Wolfe in dem Kinofilm „The Magic Flute-Das Vermächtnis der Zauberflöte“.
Jack Wolfe als Tim in „The Magic Flute“. © TOBIS Film/Flute Film

2. Die Fahrt zum Internat.

Der Zug als Transportmittel hat irgendwas an sich, womit weder Auto noch Flugzeug mithalten können. Und damit meine ich nicht die Ausfälle der DB.

via GIPHY

3. Das Internat selbst.

Okay, natürlich nicht halb so beeindruckend wie Hogwarts, aber dennoch ein schönes, altes Gebäude in den Bergen.

via GIPHY

4. Die Uniformen der Schüler und Schülerinnen.

Sogar die Farben erinnern an Gryffindor. Also bitte ...

Jack Wolfe und Niamh McCormack in dem Kinofilm „The Magic Flute-Das Vermächtnis der Zauberflöte“.
Tim und Sophie in „The Magic Flute“. © TOBIS Film/Flute Film

5. Die magische Welt, in die Tim entführt wird.

Magisch. Muss ich noch mehr sagen? Da es sich um eine Oper handelt, wird hier halt mehr gesungen als geredet.

via GIPHY

6. Die übergroße Schlange, gegen die Tamino kämpfen muss.

Danke, dass diese Szene mein Kammer des Schreckens-Trauma wieder hochgeholt hat.

via GIPHY

7. Teddy ist wohl der Lehrer für „Verteidigung gegen die dunklen Künste“.

Na ja, er ist zumindest Lehrer auf dem Internat. Und er ist toll! Deshalb musste er natürlich in die Liste.

via GIPHY

8. Papageno erinnert mich ein bisschen an Ron.

Der etwas dusselige, liebenswürdige Begleiter. Der muss einfach dabei sein. Vor allem, weil Papageno von GoT-Schnucki Iwan Rheon gespielt wird. Obwohl er in Game of Thrones nicht ganz so schnuckelig war ...

Asha Banks, Iwan Rheon und Jack Wolfe in dem Kinofilm „The Magic Flute-Das Vermächtnis der Zauberflöte“.
Iwan Rheno in „The Magic Flute“. © TOBIS Film/Flute Film

9. Die drei Challenges, die Tim/Tamino bestehen muss, erinnern mich sehr an das Endgame von „Harry Potter und der Stein der Weisen“.

Oder das Trimagische Turnier. Nur nicht ganz so brutal vielleicht ...

via GIPHY

10. Die Welt zieht dich in den Bann.

Natürlich liegt die Messlatte mit Harry Potter sehr, sehr, sehr, SEHR hoch und deshalb kannst du nichts so wirklich mit der legendären Filmreihe vergleichen. Vor allem, weil das Setting und die Machart eine komplett andere ist. Die Musik ist stets im Mittelpunkt, wobei Tim sich in seine Rolle als professioneller Sänger und auch sich selbst finden muss. Für alle, die aber etwas Magie vermissen und totale Musical- bzw. Opernfans sind, ist The Magic Flute ein MUSS für diesen Winter.

Und wenn du danach wieder anfängst Harry Potter zu bingen, dann sieh dir doch mal diese Dinge an, die bei einer Gen Z-Version von Harry Potter anders wären.

Du möchtest einen Überblick über unsere Artikel haben? Dann schau doch mal bei unseren Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Auch interessant

Kommentare