Umso cooler, dass du die Barbies irgendwann im Fernsehen sehen konntest. Wenn ich ehrlich bin, ist der Großteil dieser Filme auch gar nicht so schlecht. Sie sind wunderschön animiert, haben positive Botschaften und sind nach wie vor ein wichtiger Teil meiner Kindheit. Also, um mit dir ein wenig in Erinnerung zu schwelgen, habe ich eine Rangliste der 12 Barbie-Filmen erstellt. Von den schlimmsten bis hin zu meinen Favoriten.
Tut mir wirklich leid, wenn deine Lieblinge nicht dabei sein sollten, aber bei DER Anzahl an Filmen habe ich mich dann doch lieber auf die fokussiert, die so ziemlich alle kennen. Also legen wir mal los!
Also ich kann mich kaum bis gar nicht an diesen Film erinnern, was nur bedeutet, dass er für mich einfach sehr unspektakulär war im Vergleich zu den anderen.
Okay, bei dem hier frage ich mich, ob ich in einem Anime gelandet bin oder doch in einem der Filme aus dem Barbie-Kosmos. Ich bin jetzt auch schon ein paar Jährchen aus dem Alter raus, aber bei diesem Film bin ich nicht nur beim Titel stutzig geworden. Es ist super, wie breit gefächert die Barbie-Charaktere sind, aber irgendwie war mir das hier etwas zu schrill.
Irgendwann musste es ja so kommen. Drei Barbies mit unterschiedlichen Haarfarben, die nicht nur turnen können, sondern auch noch Geheimagentinnen sind. Erinnert mich irgendwie gaaanz leicht an Drei Engel für Charlie. Ich war nie ein Fan von dem ganzen Krimi, Action oder Superheldengenre. Deshalb ist dieser hier in meiner Liste nicht ganz so weit oben gerankt.
Drei Barbies als Musketiere? Klar, es ist cool, alte Legenden mit etwas Frischem und Modernem zu verbinden. Aber Musketiere? Irgendwie habe ich das den Barbies nicht so ganz abgekauft.
Der Film erzählt die Geschichte einer schüchternen Schmetterlingsprinzessin. Irgendwie ganz niedlich, aber diese ganzen Flügel haben mich total von der eigentlichen Story abgelenkt, dass ich lieber die anderen Filme geguckt habe.
Besser als das obere Spin-Off auf jeden Fall. Den Film habe ich als Kind tatsächlich geliebt! Vor allem wegen des süßen Sidekicks Bibble. Im Nachhinein kommt der Film aber nicht an die klassischen Barbie-Geschichten heran. Ich glaube, ich bin einfach nicht der Feen-Typ.
Ich war allgemein noch nie der größte Fan von Filmen, in denen es ums Tanzen geht. Vor allem Ballett fand ich außer in Black Swan ziemlich langweilig. Würde Barbie in Sneakers Hip Hop tanzen, dann wäre dieser Film sicher auf Platz 1.
Eine erfolgreiche Kombination aus Abenteuer und berührenden Momenten. Außerdem ist die Hauptfigur Annika sich nicht zu schade für den ein oder anderen frechen Spruch. Oh, und falls du es noch nicht wusstest: Brie Larson (aus Captain Marvel) hat „Hope Has Wings“ gesungen, was diesen Film noch kultiger macht.
Eines der Barbie-Meisterwerke! Die perfekte Mischung aus klassischem Märchen und fantasievollen Elementen. Ich meine, die Szene, in der Rapunzel ein Kleid anmalt, ist der HAMMER! Allein für diese ganzen künstlerischen Leistungen ist der Platz in den Top 5 verdient.
Eine klassische romantische Komödie würde ich sagen. Die Art von Filmen, die man sich mit der Clique bei einem Sleepover ansehen kann und dabei träumt, auch mal nach Paris zu kommen. Alles, was in Paris spielt, bekommt bei mir sowieso Pluspunkte.
Ein Klassiker, nicht nur, weil es auf Tschaikowskis Ballettvorlage basiert, sondern auch wegen seiner Animation und Ästhetik. Einer meiner liebsten Kinderfilme.
Einfach nur, weil der Hype um den ersten Film der Barbie-Reihe so groß war und ich es mega gefeiert habe, dass Barbie eine Stimme und eine Persönlichkeit bekommt. Das war wirklich ein einzigartiges Feeling und ich war echt gespannt, wie ich sie als Person einschätzen kann. Natürlich hatte sie einen wunderbar treuen und starken Charakter. Weniger hätte ich von Barbie auch nicht erwartet.
Gib es zu, jetzt kamen sicher einige Erinnerungen hoch, oder? Bei mir auch. Und falls du schon lange auf einen Realfilm von Barbie wartest, dann musst du gar nicht mehr so lange warten. Denn voraussichtlich wird Schönheit Margot Robbie 2023 als echte Barbie zu sehen sein.
Ich bin gespannt. Und wenn du weiter in Nostalgie schwelgen willst, dann sieh dir doch diese 15 Disney-Sidekicks an, die jedem Hauptcharakter, die Show stehlen.
Inspiriert durch einen Post von Isha Bassi.