1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

Netflix‘ „Pinocchio“ und 11 weitere top Märchenfilme, die mal nicht von Disney sind

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Links ist Pinocchio aus der Stop-Motion-Version auf Netflix zu sehen und rechts Léa Seydoux aus „Die Schöne und das Biest“ von 2014.
Besser als Disney, meine Meinung. © Netflix/Pathé/Concorde Verleih

Es ist Winter und das bedeutet: Es ist Märchenzeit!

Märchenfilme laden zum Träumen ein und entführen uns in eine Welt, in der wir wieder Kind sein können. Disney wird oft als das Nonplusultra angesehen, wenn es um Verfilmungen von Märchen geht. Und ja, Disney ist toll, keine Frage. Aber einige Versionen, die das Märchengenre bedienen und außerhalb des Megakonzerns entstanden sind, können genauso oder sogar noch mehr überzeugen.

Ich habe dir mal eine kleine Liste mit Filmen zusammen gestellt, die du dir anschauen kannst, wenn du alle Disney-Filme schon durchgebingt hast. Viel Spaß!

1. „Pinocchio“ (2022)

Obwohl die Disney-Version der Geschichte erst im September 2022 veröffentlicht worden ist, hat der Streaminggigant Netflix an seiner ganz eigenen Version der Geschichte gefeilt. Herausgekommen ist ein visuell eindrucksvoller Stop-Motion-Animationsfilm, der von Anfang bis Ende mitten ins Herz trifft. Der Film ist visuell eindrucksvoll, hat einige interessante Elemente in die Geschichte eingestrickt, die deutlich die Note des Meisterregisseurs Guillermo del Toro tragen, und überzeugt sehr viel mehr als die schwache Disney-Adaption.

2. „Gretel & Hänsel“ (2020)

Okay, hier kommen eingefleischte Horror-Fans auf ihre Kosten. Also Leute wie ich. Ich finde ein Märchen, das sowieso auf einer relativ brutalen Story basiert, als Vorlage für einen Horrorstreifen zu nehmen, eigentlich ganz passend.

3. „Das Märchen der Märchen“ (2015)

Eine Königin, die nicht schwanger werden kann, muss das Herz eines Ungeheuers essen, damit es doch noch klappt. Tricky, aber es funktioniert und es werden gleich zwei Jungen geboren. Aber einer davon nicht von der Königin ... Hochkarätig besetzt, schön anzusehen und für Fantasy-Märchenfans ein Muss.

4. „Die Schöne und das Biest“ (2014)

Die französische Version des Märchens ist wohl die Schönste von allen. Das Setting und die Kostüme sind so umwerfend, dass auch hier die Disney-Version in den Schatten gestellt wird. Vor allem die wunderschöne Léa Seydoux überzeugt als würdige Belle.

5. „Snow White and the Huntsman“ (2012)

Eine etwas modernere und vor allem actionreichere Version von Schneewittchen. Mit Kirsten Stewart, die ein wenig mehr gelächelt hat, als in jedem einzelnen Twilight-Film, was eine schöne Abwechslung war.

6. „Der Sternwanderer“ (2007)

Hier sind mehrere Geschichten zu einer verwoben worden. Die Hauptgeschichte ist die, dass ein junger Mann (der eigentlich ein Prinz ist) seiner Angebeteten einen (zum Menschen gewordenen) Stern bringen will. Der Film hat einen sarkastischen Unterton, wodurch er für leichte Unterhaltung sorgt. Mal was anderes und in jedem Fall sehenswert.

7. „Pan‘s Labyrinth“ (2006)

Noch ein Guillermo del Toro-Meisterwerk, welches beinahe alle Emotionen, die man haben kann, in mir hervorgeholt hat. Wunderschön, düster, schaurig und einfach toll!

8. „A Cinderella Story“ (2004)

Okay, mein Teenie-Herz kommt auch um dieses „Märchen“ nicht drumherum. Tut mir leid. Aber der erste Film dieser Reihe ist der einzig wahre. Danke Hilary!

9. „Ella – Verflixt & zauberhaft“ (2004)

Anne Hathaway ist eigentlich Grund genug, diesen Film zu lieben. Aber er ist on top noch ziemlich witzig! Vor allem, weil Heidi Klum eine Nebenrolle spielt ...

10. „Shrek-Der tollkühne Held“ (2001)

„Shrek“ war einer meiner absoluten Favoriten als Kind. Auch wenn einige Scherze nicht ganz jugendfrei waren, ist die Reihe rundum den liebevollen Oger einfach unschlagbar.

11. „Hook“ (1991)

Die absolut beste und tollste Version von „Peter Pan“, die es gibt. Obwohl es quasi die Fortsetzung der Geschichte ist. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

12. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (1973)

Als Abschluss noch ein unschlagbarer Klassiker! Natürlich läuft der im Dezember mal wieder als Dauerschleife im deutschen Fernsehen. Dieser Film gehört in jedes Weihnachtsprogramm. Dieses Jahr gibt sogar ein Remake von dem altbewährten Film. Ob dieser an das Original herankommt? Die Messlatte ist hoch.

Wenn du ein wahrer Märchenfan bist, dann sieh dir doch mal diese 8 Realverfilmungen von Disney an, die sich lohnen und diese 8, die du dir sparen kannst.

Du möchtest einen Überblick über unsere Artikel haben? Dann wirst du auf unseren Facebook-Seiten von BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending fündig.

Auch interessant

Kommentare