1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

16 wunderschöne Disney-Orte, die du im echten Leben besuchen kannst

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Disney hat sich oft von realen Orten inspirieren lassen. Das Schloss Neuschwanstein prägte das Schloss von Dornröschen
Real life vs. Disney © instagram:newsleepingbeautycastle/instagram:earth39489

Diese Disney-Schauplätze haben reale Vorbilder und ich weiß gar nicht, welche schöner sind.

Hast du dich schon einmal gefragt, ob es die Orte in deinen liebsten Disney-Filmen wirklich gibt und wie diese in echt aussehen? Also ich schon und deshalb habe ich diese kleine Liste erstellt. Entscheide selbst, ob die hübschen Kulissen in Wirklichkeit auch so toll sind oder ob doch die Animation den Zauber ausmacht.

1. „Dornröschen“

Das berühmte Schloss, in dem Dornröschen in ihren Schlaf fiel, ist tatsächlich von einem Schloss in Good Old Germany inspiriert worden.

Schloss Neuschwanstein, genauer gesagt. Das Schloss befindet sich bei Füssen im bayrischen Allgäu und ist eine beliebte Touristenattraktion.

2. „Peter Pan“

Der Big Ben kommt öfters im Film vor, denn die Hauptcharaktere stammen aus London.

Hier hat man sich sehr genau an das Original gehalten, finde ich.

3. „Oben“

In „Oben“ will der verwitwete Carl Fredricksen mit seinem Haus zu den „Paradise Falls“ in Südamerika fliegen, damit er den letzten Wunsch seiner verstorbenen großen Liebe erfüllt.

Die „Paradise Falls“ heißen eigentlich „Angel Falls“ und sind in Venezuela zu finden. Die beiden sehen sich zwar sehr ähnlich, aber bei „Oben“ ist der Wasserfall noch um einiges höher.

4. „Mulan“

Mulan rettet ganz China und natürlich auch den Kaiser. Der letzte Showdown findet in der Stadt statt, in der sich auch der Palast des Kaisers befindet.

Die Ähnlichkeit zu der „Verbotenen Stadt“ in Peking ist allerdings echt verblüffend.

5. „Lilo & Stitch“

Bei Lilo & Stitch spielt sich die Geschichte natürlich auf der paradiesischen Insel Hawaii ab.

Ein wichtiges Vorbild war der kleine Ort Hanapepe. Eine Kleinstadt auf der Insel Kauai. Hawaii hat so viele unglaublich schöne Ecken. Dutzende Strände, Palmen, angenehme Temperaturen. Da nimmt es sich eigentlich nicht viel. Die Einwohner von Hanapepe sind natürlich sehr stolz auf ihre fiktiven Mitbürger.

6. „Merida“

Bei der Geschichte der rothaarigen Prinzessin von Schottland waren die wunderschönen Highlands die realen Vorbilder.

Ich kann ehrlich gesagt fast gar keinen Unterschied erkennen. Beide sind einfach nur atemberaubend schön!

7. „Rapunzel - Neu Verföhnt“

Rapunzel sieht von ihrem Turm aus immer schöne Lichter, die im Himmel tanzen. Um diese zu sehen, will sie in die Stadt reisen, wo sich auch das Königsschloss befindet. Dieses wurde an ein Schloss in Frankreich angelehnt.

Mont Saint Michel ist in der Normandy zu finden und befindet sich ebenfalls auch eine Art Insel, was schon allein den märchenhaften Charme ausmacht. Die Disney-Variante ist jedoch um einiges höher gestaltet, um viel majestätischer zu wirken.

8. „Der Glöckner von Notre Dame“

Gut. Der Titel verrät schon alles.

Es ist Paris und es ist die weltweit berühmte „Notre Dame“. Hier ist alles sehr naturgetreu gehalten.

9. „Aladdin“

Ob Aladdin als einfacher Straßenjunge geahnt hat, dass er irgendwann im Palast des Sultans leben würde? Mit Sicherheit nicht. Agrabah ist ein fiktiver Ort, der von Locations aus dem Mittleren Osten und Südasien inspiriert wurde.

Der Palast hat dabei ein extrem berühmtes Vorbild: Der Taj Mahal in Indien diente tatsächlich als Inspiration. Hier ist das Endergebnis stark abgewandelt worden, damit es noch mehr nach arabischer Bauweise aussieht.

10. „Findet Nemo“

P. Sherman, 42 Wallabyway Sydney. Wer hat diese Adresse nicht seit der Kindheit im Kopf! Natürlich ist es hier mehr als offensichtlich. Die Geschichte spielt natürlich in Australien.

In Sydney genauer gesagt, was du allein an der einzigartigen Oper erkennt.

11. „Findet Nemo“

Der Großteil der Geschichte findet so oder so unter Wasser statt.

Das „Great Barrier Reef“ ist dabei das Zuhause der kleinen Fische. Im Original sind sogar noch mehr „Anemo, Anemonene, Anemonenene“.

12. „Soul“

Dieser wunderbar, tiefgründige Film hat einen extrem erwachsenen Kontext. Auch spielt die Geschichte hier an einem realen Ort, was nicht häufig vorkommt beziehungsweise nicht wirklich benannt wird.

Selbstverständlich geht es hier um New York City. Die animierte Version macht dem Original alle Ehre.

13. „Luca“

Gut. Auch hier wird nicht wirklich ein Geheimnis daraus gemacht, wo die Geschichte spielt. Die Vespa und die Kulisse sagt eigentlich schon alles: Bella Italia!

Hier hat man vor allem den kleinen Ort Vernazza von den „Cinque Terre“ unter die Lupe genommen. Beides ist ohne Zweifel wunderschön. In Luca ist alles aber irgendwie übersichtlicher.

14. „Luca“

Auch hier diente eine existierende Höhle als Inspiration.

Bei Disney etwas besser beleuchtet.

15. „Luca“

Man könnte ein Foto der Szene vor das Original halten und es würde wie ein Puzzleteil verschmelzen.

„Luca“ hat Italien wirklich alle Ehre gemacht.

16. „Encanto“

Der Film erzählt die Geschichte von Mirabel und ihrer zauberhaften Familie.

Erinnerst du dich an die herzzerreißende Szene, in der Mirabel und ihre Großmutter sich in den Armen halten? Der atemberaubende Ort ist echt. Wie in der Geschichte angekündigt, handelt es sich um eine kolumbianische Familie. Die Caño Cristales im Nationalpark Serranía de la Macarena dienten als Vorlage.

Für mich war das Schönste an Disneys, die geografische und kulturelle Vielfältigkeit. Das war für mich fast schon so, als wenn man dadurch schon als Kind an alle möglichen Orte der Welt reisen kann und die Welt als eine Art „Einheit“ vermittelt bekommt.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat und du genauso ein großer Disney-Fan bist wie ich, dann schau dir doch diese 8 Remakes an, die Freude bereiten und diese 8, die du dir hättest sparen können.

Auch interessant

Kommentare