Wäre Harry Potter Gen Z, wären diese 19 Dinge in den Filmen völlig anders

„Harry Potter“ ist zeitlos?
Das mag sein. Trotzdem bin ich mir sicher, dass einige Dinge anders laufen würden, wenn Harry & Co. zu einer anderen Generation gehören würden. Und mit anderer Generation, meine ich Gen Z. Gesagt, getan. Hier eine kleine Liste zu „Harry Potter“, Gen Z-Edition:
Hinweis: Sarkasmus voraus!
1. Harry Potter ist Hexfluencer und postet regelmäßig über die Geschehnisse in Hogwarts.
2. Sein Standard-Spruch, um seine Follower:innen zu begrüßen: Flexpelliarmus!
3. Er hat auch einen Song mit diesem Titel auf Spotify veröffentlicht, in dem er singt und Draco Malfoy den Rap-Part übernimmt.
4. Feindschaften gibt es nicht in Hogwarts. Auseinandersetzungen werden in Ruhe geklärt. Das Motto ist: Zaubern und zaubern lassen.
5. Zauberstäbe sind digital. Du kannst mit ihnen Fotos machen, telefonieren und bist immer und zu jederzeit connected.
6. Die meisten Schüler:innen in Hogwarts tragen keine Uniform bzw. schneidern sich eigene Outfits aus den Umhängen zusammen, da sie sich sonst in ihrer Individualität eingeschränkt fühlen.
7. Die Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin und Ravenclaw wurden abgeschafft, da sich die Schüler:innen sonst zu sehr festlegen würden.
8. Der Unterricht findet teilweise im Homeoffice statt, um mehr Flexibilität zu ermöglichen.
9. Es gibt nur noch Autos, die durch Solarenergie fliegen können oder man nimmt gleich den Besen.
10. Es gibt einen Zauber für Real-Life TikToks, bei dem du automatisch geloopt wirst.
11. Butterbier ist seit 2022 ausschließlich vegan.
12. Alle beneiden Hagrid um seine Hütte, weil diese die Cottagecore-Ästhetik verkörpert.
13. Der Irrwicht würde sich bei allen in Matthew Morrison verwandeln, wie er in „Glee“ zu dem „Thong Song“ tanzt.
14. Ron und Hermine führen eine offene Beziehung, weil sie einfach auf einem ganz anderen Level sind.
15. Anstatt Verteidigung gegen die dunklen Künste zu unterrichten, gibt es regelmäßig magische Mediationen und Flug-Yoga.
16. Lord Voldemort gehört zu den Millennials und weiß nicht, was er will. Deshalb ist er gerade auf Weltreise, um sich selbst zu finden und über seine vergangenen Taten nachzudenken.
17. Die Boomer aus dem Ministerium wollen wieder striktere Regeln in Hogwarts einführen, was die Schüler:innen dank ihrer Demo-Reihe verhindern konnten.
18. Das Fach Kräuterkunde wurde erweitert und alle kümmern sich gemeinschaftlich um die Pflege und Ernte der magischen Gewächse. Und sicher wird auch ein wenig „Brokkoli“ angepflanzt. Hihi ...
19. Luna Lovegood macht einen Podcast, in dem sie näher auf das Leben von Nargeln eingeht und wie uns diese zu einem erfüllteren Leben inspirieren können. Er ist auf Platz 1 der magischen Podcast-Charts.
Fällt dir noch etwas ein? Schreibe uns gerne in den Kommentaren.
Wenn du noch mehr alternative „Harry Potter“-Welten willst, dann sieh dir doch mal diese 27 Dinge an, die anders wären, wenn „Harry Potter“ in Deutschland spielen würde.
Hinweis der Redaktion: BuzzFeed distanziert sich von jeder Form der Diskriminierung oder Hate Speech. Wir stehen Seite an Seite mit der LGBTQI+-Community und allen Fans, die in der Harry-Potter-Serie ein Zuhause gefunden haben. BuzzFeed setzt sich dafür ein, den Fans einen sicheren Raum zu bieten. Wenn du dich wie wir für Trans-Rechte einsetzen möchtest, kannst du hier mehr dazu erfahren oder etwas spenden.
Du möchtest einen Überblick über unsere Artikel haben? Dann sieh dir doch mal die Facebook-Seiten von BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending an.