Das sind 20 der besten weiblichen Serienfiguren der letzten 20 Jahre

Das Jahrhundert ist zwar noch jung, aber trotzdem gibt es schon so viele Hammer Serien, dass man mit dem Binge Watching kaum hinterherkommt.
Wenn die Wahl mal wieder viel zu schwerfällt, kannst du dich immer für die Serien mit den besten Protagonistinnen entscheiden. Hier sind 20 dieser Frauen aus Serien der letzten 20 Jahre, die wir einfach lieben!
1. Arya Stark
Keine leichte Entscheidung, immerhin gibt es in Game of Thrones SO VIELE Hammer Haupt- und Nebenfiguren, deren Darstellerinnen einfach einen perfekten Job machen. Unschlagbar - und das nicht nur im Schwertkampf - ist und bleibt aber die jüngste Stark-Tochter Arya. Denn während andere nur Befehle geben und auf riesige Armeen zurückgreifen, tritt Arya ihren Feinden höchstpersönlich in den Hintern. Ganz knapp hinter der Heldin von Winterfell landen Cersei Lannister und natürlich die Mutter der Drachen, Daenerys Targaryen.
2. Dr. Cristina Yang
Die Show heißt vielleicht Grey‘s Anatomy, aber über Jahre hat Christina Yang die Hauptrolle gespielt - wenn auch nicht offiziell. Wie ihre Freunde hat Christina jede Menge Drama am Start. Davon lässt sie sich aber selten beeindrucken und noch weniger lässt sie ihre Karriere darunter leiden. Und nur so am Rande: Wie erfrischend ist es bitte, eine Frau in einer Serie zu sehen, die klipp und klar festlegt, dass sie keine Kinder will und trotz Gegenwind dabei bleibt.
3. Lorelai Gilmore
Alleinerziehende Mutter, Geschäftsfrau und sicher auch Rekordhalterin im schnellen Reden und Kaffee trinken. Welches Gilmore Girl hätte es sonst auf diese Liste schaffen sollen, wenn nicht Lorelai Gilmore? Klar sind Tochter Rory und Mutter Emily genauso großartige Charaktere, Lorelai muss man aber einfach für all das bewundern, was sie erreicht hat - und das so gut wie ohne fremde Hilfe. Und wenn nicht allein dafür, wirst du sie für ihren Humor und unendlichen Vorrat an popkulturellen Wissen wertschätzen.
4. Detective Rosa Diaz
Brooklyn Nine-Nine ist ein Meilenstein, was Repräsentation und Diversität in Serien angeht, bei der jede Figur so gut geschrieben ist, dass man sich vor Freude kringeln möchte. Detektiv Rosa Diaz ist dafür das Paradebeispiel: Sie ist ein verflucht guter Cop und trotz ihrer furchteinflössenden Art die beste Kollegin und Freundin, die man haben kann. Noch dazu ist Rosas Coming-Out als bisexuell einer der Momente, in denen wir sie auch von ihrer verletzlichen Seite sehen und dafür umso mehr lieben.
5. Lucille Bluth
Die Matriarchin der Bluth-Familie aus der Sitcom Arrested Development liefert wahres Comedy-Gold. Lucille wirkt meist todernst, unterkühlt und lässt Leute gerne an ihren Worten ersticken. Das macht sie meistens mit einem Drink in der Hand und verschont dabei auch nicht ihre eigene Familie. Wer glaubt sie wäre nur eine verwöhnte Ehefrau, hat sich gewaltig geschnitten: Während ihr Mann im Gefängnis sitzt, ist Lucille Bluth das Familienoberhaupt und zeigt, wenn nötig, ihren Killerinstinkt - vor allem dann, wenn sie ihre Kinder beschützen muss. Ob die das wollen oder nicht.
6. Gloria Delgado-Pritchett
Gloria aus Modern Family könnte eine wirklich klischeehafte Rolle sein. Immerhin ist sie mit einem reichen (viel) älterem Mann zusammen, wunderschön und wirkt zunächst super elegant. Auf den zweiten Blick ist diese Mutter aber viel mehr als das! Gloria liebt ihren Mann für seine Persönlichkeit, kümmert sich liebevoll um ihre Söhne - genauso wie um ihre wohlgemerkt erwachsenen Stiefkinder - und nimmt Probleme gerne selbst in die Hand. (Wie sie eine Ratte mit der Schaufel erledigt, vergisst man jedenfalls nicht so schnell.) Noch dazu ist Gloria auch noch wahnsinnig komisch!
7. Beth Harmon
Beth ist ein echtes Schachgenie. In Das Damengambit folgen wir ihrem Aufstieg vom ersten Turnier bis hin zur finalen Begegnung mit ihrem größten Rivalen. Dabei ist Beth nicht nur für ihre Freunde oft undurchschaubar. Immerhin haben wir den Vorteil, die Geschichte hinter dem Genie zu kennen: Nach dem Selbstmord ihrer Mutter landet Beth im Waisenhaus, wo sich zum einen ihre Leidenschaft und Talent für Schach zeigt, sich zum anderen aber auch ihre Sucht nach Tabletten entwickelt.
8. Kim Wexler
Breaking Bad mag eine der besten Serien des noch frühen Jahrhunderts sein, mit weiblichen Hauptfiguren hält die Serie allerdings etwas hinterm Berg. Der Nachfolger Better Call Saul macht in dieser Hinsicht viel mehr richtig und das mit nur einer Figur: Kim Wexler. Die Anwältin an der Seite von Protagonist Saul Goodman ist eine Naturgewalt auf ihrem Gebiet und zeigt eine Charakterentwicklung, wie man sie nur selten sieht. Ihre Beziehung zu dem Anwalt macht einen Großteil der Serie aus, definiert sie aber nicht als Figur.
9. Poussey Washington
Man könnte eine ganze Liste füllen und das allein mit Orange Is the New Black Charakteren. Die Serie schafft geradezu das Unmögliche, indem sie jedem Häftling die Zeit für ihre Vorgeschichte einräumt. Besonders ins Herz geschlossen haben viele Fans allerdings die sympathische Poussey Washington, die wegen des Verkaufs von Marihuana in Litchfield einsitzt. Trotz krimineller Vorgeschichte ist Poussey ein warmherziger Mensch, die sich um ihre Freundinnen kümmert und nie die Hoffnung aufgibt. Und seien wir mal ehrlich: ohne sie ging die Serie leider ziemlich den Bach runter.
10. June Osborne
The Handmaid‘s Tale ist wirklich keine leichte Kost. Wenn man bedenkt, was den Frauen in dieser Serie angetan wird, dreht sich einem bereits der Magen um. June Osborne - oder Desfred, wie sie lange heißen muss - lässt sich aber nicht so einfach brechen. Die ehemalige Lektorin hat ein Ziel vor Augen: Ihre Tochter zurückbekommen. Aufgeben ist für sie nicht drin und wenn sie schon mal dabei ist, kann sie sich ja auch gleich noch einer Revolution anschließen. Dieser Frau traut man alles zu. Zu Recht.
11. Professor Annalise Keating
Die von Shonda Rhimes produzierte Serie How to Get Away with Murder ist in Deutschland vielleicht nicht so bekannt wie Grey‘s Anatomy, aber deshalb nicht weniger gut. Statt um Ärzte*Ärztinnen geht es hier um Anwälte*Anwältinnen und wie für Shonda Rhimes-Serien üblich, gibt es eine starke weibliche Hauptfigur. Viola Davis spielt die erfolgreiche Strafverteidigerin und Professorin Annalise Keating, für deren Rolle sie unter anderem mit einem Emmy ausgezeichnet wurde. Keating gewinnt so gut wie immer und tut alles dafür, dass es auch so bleibt.
12. Schwester Jude
Die besten Staffeln von American Horror Story sind definitiv die mit Jessica Lange, die ihre Paraderolle in Staffel 2: Asylum spielt. Schwester Jude, die Leiterin der Nervenheilanstalt Briarcliff, punktet von Beginn an nicht gerade mit Einfühlsamkeit gegenüber ihren Schützlingen. Im Gegenteil: Ihr radikaler Glaube lässt sie gerne mal zu brutalen Massnahmen greifen. Mit der Zeit erfahren wir jedoch immer mehr über den Ursprung ihres Wandels zur fanatischen Gläubigen sowie warum Judy Martin zur Nonne Jude wurde und haben irgendwann sogar so etwas wie Mitgefühl, als es schließlich für sie selbst düster aussieht.
13. Santana Lopez
Naya Riveras überraschender Tod in 2020 war ein Schock. Ihr schauspielerisches, sowie gesangliches Talent war unschlagbar und hat ihr zum Durchbruch in der Serie Glee verholfen, in der sie schnell von einer winzig kleinen Rolle zu der besten Darstellerin der Serie aufstieg. Ihren Fans hat sie mit ihrer Rolle als Santana Lopez Mut gemacht: Als lateinamerikanische, lesbische High School Schülerin repräsentierte und inspirierte sie Mädchen auf der ganzen Welt.
14. Charlotte „Chuck“ Charles
Pushing Daisies ist vielleicht schon etwas in Vergessenheit geraten. Bei nur zwei Staffeln, die schon über ein Jahrzehnt zurückliegen, ist das aber auch verständlich. Deswegen hier der Reminder, dass die Serienfigur Chuck Charles einer der besten ihres Jahrzehnts war! Charlotte wird zu Beginn der Serie ermordet, glücklicherweise aber von ihrem Kindheitsfreund und großer Liebe Ned durch seine magische Fähigkeit zurück ins Leben geholt. Nach ihrem Tod versprüht Chuck jedoch mehr Lebensfreude und Abenteuerlust als je zuvor und hilft Ned und seinem Partner bei der Aufklärung von Verbrechen.
15. Joan Watson
„Elementar, mein lieber Watson.“ Oder besagt LIEBE Watson. In der amerikanischen Serienversion von Sherlock Holmes Elementary wird der Arzt und Partner des Meisterdetektives zum ersten Mal von einer Frau verkörpert und die ist niemand anderes als Lucy Liu. Während Sherlock eigentlich so ziemlich derselbe ist, bekommt Watson eine neue interessante Backstory, was dazu führt, dass sie zunächst als Drogenberaterin in Sherlocks Leben tritt. Joan gibt den alten Geschichten neuen Drive und ist Sherlock eine ebenbürtige Partnerin.
16. Lois
Jede Familien-Sitcom hat sie, die liebende Mutter. Lois aus Malcolm Mittendrin ist da keine Ausnahme, nur dass sich ihre Liebe zu ihren Kindern eben etwas anders ausdrückt. Wenn sie ihre Jungs mal wieder in Grund und Boden schreit und sie mit einem Todesblick einschüchtert, ist das natürlich immer nur zu deren besten. Mit ihren Erziehungsmassnahmen bleibt Lois für immer einzigartig und unübertroffen: Man denke an die Aktion, in der sie Gesichter der Frauen aus einem Heft ihres Sohnes mit ihren eigenen Grimassen ersetzt. Echt kreativ!
17. Dr. Rainbow „Bow“ Johnson
Die Rolle der Rainbow Johnson ist so gut, dass sie nicht in einer, sondern gleich zwei Serien die weibliche Hauptrolle spielt. In Mixed-ish erfahren wir, wie sich Rainbow in ihrer Teenagerzeit schlägt, nachdem sie mit ihrer Familie aus einer Hippie-Kommune in die Stadt zieht. Im Original Black-ish ist sie die liebende Mutter von vier (später fünf) Kindern und noch dazu Anästhesistin. Wie sie gleichzeitig einen so anspruchsvollen Job und ihre große Familie geschaukelt kriegt, ist mir ein Rätsel, wofür man sie aber nur umso mehr bewundern muss. Und hey, mit ihrem Mom-Humor bringt sie vielleicht nicht ihre Kinder, dafür uns umso mehr zum Lachen.
18. Alyssa
Endlich ein Teenager-Mädchen, das nicht aussieht und sich nicht benimmt wie eine Mitte Zwanzigjährige. Alyssa aus The End of the F***ing World ist so genervt, wütend und kampflustig wie man mit 17 nur sein kann. Mit einer verkorksten Familie im Rücken und einem mutmasslichen Psychopaten an ihrer Seite macht sie sich aus dem Staub und unternimmt einen Roadtrip, der viele fiese Überraschungen bereit hält. Alyssa meistert diese aber zum größten Teil mit ihrem erstaunlichen Selbstbewusstsein. Von ihrem Vokabular kann man sich außerdem so einige Schimpfwörter abschauen.
19. Claire Underwood
House of Cards hätte vor dem Aus stehen können, als Hauptdarsteller Kevin Spacey aus bekannten Gründen aus seiner eigenen Show flog (und das völlig zu Recht). Diese Sorge war natürlich unbegründet, wenn man bedenkt, wer die weibliche Hauptrolle in dieser Serie über skrupellose Politiker spielt. On-screen-Ehefrau Claire Underwood braucht nämlich keinen Ehemann, um an die Spitze zu gelangen und das mit mehr Stil und Verstand, als es ihrem Vorgänger je möglich gewesen wäre.
20. Kim Possible
„Was steht an?“ ist Kim Possibles Standardspruch, wenn es wieder Zeit für eine Mission wird. Und jedesmal behält sie recht, wenn sie sagt: „Keine große Sache.“ Bevor es die Superheldinnen des DC und Marvel-Universums ins Fernsehen und Kino geschafft haben, war diese animierte Superheldin unser aller Vorbild und hat gezeigt, dass sie alles schaffen kann. Einfach unschlagbar!