1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

21 Dinge, die ich in der neuen „Harry Potter“-Serie sehen will und wehe etwas fehlt

Erstellt:

Kommentare

Wenn die Rumtreiber nicht in der Serie vorkommen, will ich sie nicht sehen.

Wenn du ein „Harry Potter“-Fan bist, dann weißt du sicher, dass schon seit einer Weile Gerüchte über eine Fernsehserie im Umlauf sind, aber jetzt sieht es so aus, als wäre eine Neuverfilmung näher denn je.

via GIPHY

Zwar wurde es von offizieller Seite noch nicht bestätigt, aber laut Bloomberg steht Warner Bros. Discovery Inc. kurz davor, einen Deal mit HBO für einer Serie abzuwinkeln.

Weil wir uns so auf diese Serie freuen, werfen wir einen Blick auf einige der Handlungsstränge, die es nicht in die Filme geschafft haben. Und die wir dringend in der Serie sehen wollen. Mal sehen, ob du uns zustimmst!

1. Harrys Kindheit mit den Dursleys.

Dudley und Harry geben sich die Hand.
„Harry Potter“: Nach Jahren der Schikane © Warner Bros.

Erinnerst du dich an die Abschiedsszene in „Heiligtümer des Todes“, wo Dudley gegenüber Harry endlich ein wenig Wärme zeigt? Da frage ich mich, wie ihre Beziehung als Kinder war. Ich weiß, dass die Familie Dursley im Großen und Ganzen ziemlich schrecklich zu Harry war, aber willst du nicht auch noch mehr über die Höhen und Tiefen von Harrys Zeit im Haus am Pivet Drive erfahren?

2. Hagrids Hintergrund und Geschichte.

Tom Riddle steht mit gezücktem Zauberstab vor Hagrid.
„Harry Potter“: Hagrid musste schon so viel mitmachen © Warner Bros.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Hagrid ein Mann voller Geheimnisse ist. Die Adoption vieler geheimer Haustiere gibt ihm genug zu tun, aber da wäre auch noch die Sache mit der illegal ausgeübten Magie und dem Mord, der ihm angehängt wurde! Er hat in allen Büchern eine große Rolle gespielt, und es ist längst überfällig, ihn näher kennenzulernen.

3. Hermines Aktivismus mit B. ELFE. R.

Hermine hat den Zauberstab gezückt. Hinter ihr stehen Harry und Ron.
„Harry Potter“: Hauselfen verdienen Rechte! © Warner Bros.

Den Hauselfen wurde in den Filmen nicht die ihnen gebührende Gerechtigkeit zuteil! Sicher, Hermine, Ron und Harry hatten in ihrem dritten Jahr vielleicht dringendere Probleme (Dementoren usw.), aber die Gemeinschaft der Hauselfen spielt eine große Rolle in der Welt der Zauberer – sie hat definitiv mehr Filmzeit verdient.

4. Winky!

Dobby schnippst mit den Fingern.
„Harry Potter“: Wir wollen Dobby und Winky zurück! © Warner Bros.

B. ELFE. R (Bund für Elfen-Rechte) zu behandeln schafft außerdem Raum für noch mehr Hauselfen-Geschichten und da die Handlung ziemlich deprimierend werden kann, wäre es toll, ein bisschen lachen zu können. Und wer kann besser dafür sorgen, als Dobbys Freundin Winky, die gerne einen über den Tee trinkt!

5. Die Geschichte der Rumtreiber.

Sirius, James und Peter Pattigrew laufen nebeneinader her.
„Harry Potter“: Die Rumtreiber © Warner Bros.

Wie sind sie zu Animagi geworden? Wie haben sie die Karte gemacht? Warum haben sie sich mit Wurmschwanz angefreundet? Es gibt so viele offene Fragen – die Rumtreiber-Gang könnte wahrscheinlich ein ganzes Spin-off füllen.

6. Die düstere und tragische Hintergrundgeschichte der Longbottoms.

Nevilles Eltern stehen nebeneinander und schauen in die Kamera.
„Harry Potter“: Die Longbottoms haben Besseres verdient! © Warner Bros.

Wir wissen, dass sie ein großer Teil des Orden des Phoenix waren, aber wir brauchen Belege! Was haben sie gemacht, warum wurden sie so grausam gefoltert und wie war Nevilles Kindheit? Kommt schon!

7. Da wir schon davon sprechen: die Serie würde auch ausführlicher die Gründe behandeln müssen, warum Voldemort Harry als den Auserwählten ausgekoren hat und nicht Neville …

Neville Longbottom in Nahaufnahme.
„Harry Potter“: Es hätte auch Neville sein können © Warner Bros.

Kannst du dir vorstellen, wie Trelawney die Prophezeiung zum ersten Mal ausspricht und Voldemort daraufhin eine Krise hat, während er versucht herauszufinden, welches Baby er töten soll?

8. Wir sollten auch die Schüler:innen von Durmstrang und Beauxbatons (besonders Victor Krum) besser kennenlernen.

Victor Krum in Nahaufnahme.
„Harry Potter“: Krum, Krum, Krum, Krum, Krum … © Warner Bros.

Klar ist Harry der Hauptcharakter, aber deshalb muss es doch nicht immer um ihn gehen, oder? Wir verdienen mehr, als nur zu sehen, wie Fleur bei der Aufgabe im Trimagischen Turnier scheitert und wie Victor Ron eifersüchtig macht. Krum war ein Spieler bei der Quidditch-Weltmeisterschaft – das allein verdient schon einen eigenen Handlungsstrang!

9. Der Halbblut-Prinz.

Der junge Severus Snape sitzt unter einem Baum mit einem Buch.
„Harry Potter“: Der junge Severus © Warner Bros.

Das war ein RIESIGER Plot-Bestandteil und es wird im Film total runtergespielt. Willst du nicht eine komplette Staffel sehen, in der Severus Tränke zusammenmischt, während das goldene Trio versucht, seine wahre Identität herauszufinden?

10. Wie Ginny Weasley und Dean Thomas die Schule regieren.

Links: Dean Thomas; rechts: Ginny Weasley.
„Harry Potter“: Das Power-Couple © Warner Bros.

In den Büchern war Ginny diese super beliebte und magnetische Person. Als sie Dean dated sind die beiden ein totales Power-Pärchen! Es mag nicht so aufregend sein wie einige der anderen Handlungsstränge, aber wir würden uns wünschen, dass ihr „It-Faktor“ mehr herauskommt.

11. Der Orden des Phoenix: Die frühen Jahre.

Ein Foto der Mitglieder vom Orden des Phoenix.
„Harry Potter“: Hiervon bitte auch sieben Filme, danke! © Warner Bros.

Ich denke, wir können auf jeden Fall einen kleinen Einblick in die Entstehung des Ordens des Phönix gebrauchen, wie jedes Mitglied als junger Erwachsener war und was sie als Gruppe unternommen haben.

12. Ein Flashback zum ersten Zaubererkrieg.

Harry und Sirius.
„Harry Potter“: „Es fühlt sich an wie damals“ © Warner Bros.

Du hast davon gelesen, aber möchtest du es nicht auch sehen?

13. Ariana Dumbledores Geschichte.

Das Gemälde von Ariana Grindelwald.
„Harry Potter“: Gerechtigkeit für Ariana! © Warner Bros.

Ich weiß, dass „Phantastische Tierwesen“ schon in die Geschichte von Grindelwald und Dumbledore eintaucht, aber ich will mindestens eine vierstündige Episode sehen, in der Arianas tragisches Leben aufgerollt wird. #GerechtigkeitfürAriana!

14. Wo wir schon davon sprechen, was ist mit Dumbledore und Grindelwald?

Jude Law als Dumbledore lehnt an seinem Schreibtisch.
„Phantastische Tierwesen“: Der junge Dumbledore © Warner Bros.

Dieser Handlungsstrang wird in den Filmen – sowohl in „Harry Potter“ als auch in „Phantastische Tierwesen“ – stark heruntergespielt. Es wurde immer wieder darüber getuschelt, dass die beiden ein Paar waren und sollte eine Fernsehserie gemacht werden, sollte es keine Zurückhaltung mehr geben, wenn es um die Liebesgeschichte geht. Ihre frühen Jahre in Godric‘s Hollow lassen auf eine starke Folie à deux schließen und wir haben verdient, es zu sehen.

15. Tante Petunia und die Heuler.

Petunia sitzt in einem Sessel.
„Harry Potter“: Ich muss wissen, um was es ging! © Warner Bros.

Petunia ist ein unsympatischer Charakter, um es nett auszudrücken, aber niemand kann der Tatsache widersprechen, dass sie auch irgendwie ein verschlossenes Buch ist. Vielleicht erinnerst du dich daran, wie der Heuler, den Petunia von Dumbledore bekommt, sagt: „Erinnere dich an meinen letzten Heuler.“ Um was ging es in dem letzten? Wir müssen es wissen!

16. Percys Betrug.

Percy Weasley in seiner Schuluniform.
„Harry Potter“: Dieser Betrug kam nicht aus dem Nichts © Warner Bros.

Percy Weasley ist eigentlich ein vielschichtigerer und nuancierterer Charakter, als die Filme ihm zugestehen. Dass Percy sich für das Ministerium und gegen seine eigene Familie entschieden hat, war ein superdramatisches und verwirrendes Ereignis, und wir würden definitiv davon profitieren, wenn es in ein paar Episoden ausführlicher beleuchtet werden würde.

17. Dracos moralischer Tumult.

Draco Malfoy schiebt einen Ärmel hoch, um sein dunkles Mal zu zeigen.
„Harry Potter“: Er konnte den Job nicht zuende bringen … © Warner Bros.

Draco Malfoy ist der tragische Antiheld der „Harry Potter“-Filme. Mit Eltern, wie er sie hat, hatte er auch nie eine andere Chance, oder? Wir können ja kaum die einzigen zwei Menschen sein, die sehen wollen, was er durchgemacht hat, als ihm die Aufgabe gegeben wurde, Dumbledore zu töten.

18. Remus und Tonks tragische Ehe.

Tonks und Remus stehen auf einem Feld und schauen nach rechts.
„Harry Potter“: Mehr Tonks und Remus! © Warner Bros.

Es ist super traurig, dass wir kaum einen Einblick bekommen, wie sich Tonks und Remus Beziehung entwickelt, obwohl beide so tolle Charaktere sind. Und Teddy – ihr Sohn – war im letzten Film nur eine Randnotiz! Es ist an der Zeit, dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

19. Voldemorts Familiengeschichte.

Tom Riddle als kleiner Junge im Waisenhaus.
„Harry Potter“: Wie konnte er so böse werden? © Warner Bros.

Wer erinnert sich noch an Merope Gaunt? Im sechsten Buch erfahren wir die spektakuläre Hintergrundgeschichte von Merope, Tom Riddle Senior und Voldemort, die reif für eine Verfilmung ist!

20. Wie Peter Pettigrew zu Voldemort kam.

Peter Pettigrew mit langen blonden Haaren.
„Harry Potter“: Warum hat er sich der bösen Seite zugewandt? © Warner Bros.

Es wäre großartig, Peter Pettigrews Entwicklung von James, Remus und Sirius‘ Freund zu Voldemorts kriecherischem Diener zu sehen. Außerdem wäre sein Weg zum Bösen nicht vollständig ohne den schrecklichen Tod durch … seine eigene Hand.

21. Die finale Konfrontation zwischen Harry und Voldemort.

Harry und Voldemort duellieren sich.
„Harry Potter“: Der letzte Kamp © Warner Bros.

„Zeig ein wenig Reue, Tom Riddle.“ Wohin ist dieser Satz verschwunden? Eine mögliche Serie müsste auf jeden Fall beinhalten, dass Harry Voldemort eine letzte Chance gibt, bevor sie sich duellieren und alle um sie in einem Kreis stehen und zusehen. Lasst uns den Kampf um Hogwarts richtig darstellen!

Welchen Handlungsstrang würdest du gerne umgesetzt sehen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Kennst du außerdem schon diese 15 wilden „Harry Potter“-Fakten, die nur einer Hermine auffallen können?

Hinweis der Redaktion: BuzzFeed distanziert sich von jeder Form der Diskriminierung oder Hate Speech. Wir stehen Seite an Seite mit der LGBTQI+-Community und allen Fans, die in der Harry-Potter-Serie ein Zuhause gefunden haben. BuzzFeed setzt sich dafür ein, den Fans einen sicheren Raum zu bieten. Wenn du dich wie wir für Trans-Rechte einsetzen möchtest, kannst du hier mehr dazu erfahren oder etwas spenden.

Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Hanifah Rahman und Sam Cleal.

Auch interessant

Kommentare