1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

21 „Harry Potter“-Stars, die seit dem Dreh verstorben sind und wie es passiert ist

Erstellt:

Kommentare

Von Richard Harris bis Robbie Coltrane sind einige der ikonischen Schauspieler:innen der Filmreihe seit den Dreharbeiten leider verstorben.

Hinweis: In einigen der Punkten wird unter anderem über Krebs, Tumore und Suizid gesprochen.

1. Leslie Phillips (der sprechende Hut) – Verstorben am 7. November 2022, im Alter von 98 Jahren

Links: Leslie Phillips Rechts: Der sprechende Hut
Der sprechende Hut wurde von Leslie Philips verkörpert. © Allstar/ Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Es wurde berichtet, dass Phillips nach langer Krankheit zu Hause in London im Schlaf verstorben ist. Phillips hat den kultigen sprechenden Hut in „Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Die Kammer des Schreckens“ und „Die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ verkörpert.

2. Robbie Coltrane (Rubeus Hagrid) – Verstorben am 14. Oktober 2022, im Alter von 72 Jahren

Links: Robbie Coltrane, Rechts: Rubeus Hagrid
Hagrid wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. © MediaPunch/Cinema Publishers Collection/Imago

Was geschehen ist: Coltrane ist im Forth Valley Royal Hospital in Larbert, Schottland, an multiplem Organversagen verstorben. Das Ganze wurde durch Sepsis, eine Infektion der unteren Atemwege und einer Herzblockade verkompliziert. Coltrane hat während der gesamten Laufzeit der Harry Potter-Filme die Rolle des Rubeus Hagrid gespielt.

3. Helen McCrory (Narcissa Malfoy) – Verstorben am 16. April 2021, im Alter von 52 Jahren

Links: Helen McCrory Rechts: Narcissa Malfoy
Narcissa Malfoy ist ein interessanter Charakter. © Future Image/Everett Collection

Was geschehen ist: McCrory ist an Brustkrebs verstorben. Ihr Ehemann Damian Lewis hat den Tod auf Twitter bekannt gegeben und erklärte, sie sei „friedlich zu Hause verstorben, umgeben von einer Welle der Liebe von Freund:innen und ihrer Familie“. McCrorys Rolle der Narcissa Malfoy, Dracos Mutter, ist in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ – Teil 1 und Teil 2 vorgekommen.

4. Paul Ritter (Eldred Worple) – Verstorben am 5. April 2021, im Alter von 54 Jahren

Eldred Worple in „Harry Potter“.
Der Zauberer und Schriftsteller Eldred Worple. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Ritter ist an einem Hirntumor in seinem Haus verstorben, umgeben von seiner Familie. Seine Rolle als Zauberer und Schriftsteller Eldred Worple ist in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ erschienen.

5. Verne Troyer (Griphook) – Verstorben am 21. April 2018, im Alter von 49 Jahren

Links: Verne Troyer, Rechts: Griphook
Gringotts-Zaubererbank-Kobold Griphook bleibt unvergesslich. © YAY Images/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Nach einer Autopsie und Tests hat der Gerichtsmediziner des LA County Department festgestellt, dass Troyer an einem durch Alkohol verursachten Suizid verstorben ist. Troyer hat in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ die Rolle des Gringotts-Zaubererbank-Kobolds Griphook gespielt.

6. John Hurt (Garrick Ollivander) – Verstorben am 25. Januar 2017, im Alter von 77 Jahren

Links: John Hurt, Rechts: Garrick Ollivander
Der verschrobene Zauberstabmacher ist einfach nur zum Gernhaben. © Future Image/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Hurt wurde 2015 wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt und obwohl die Krankheit Berichten zufolge später im Jahr in Remission gegangen ist, ist Hurt schließlich 2017 daran verstorben. Hurt hat den großen Zauberstabmacher Garrick Ollivander in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und dann erneut in „Die Heiligtümer des Todes – Teil 1 und Teil 2“ gespielt.

7. Robert Hardy (Cornelius Fudge) – Verstorben am 3. August 2017, im Alter von 91 Jahren

Links: Robert Hardy, Rechts: Cornelius Fudge
Cornelius Fudge war als Zauberminister nicht geeignet. © ZUMA Wire/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Er ist jedoch in Denville Hall, einem Altersheim für Schauspieler:innen in London verstorben. Hardys Rolle als britischer Zaubereiminister Cornelius Fudge war in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, „Der Gefangene von Askaban“, „Der Feuerkelch“ und „Der Orden des Phönix“ zu sehen.

8. Alan Rickman (Severus Snape) – Verstorben am 14. Januar 2016, im Alter von 69 Jahren

Links: Alan Rickman bei der HBO Emmy Party. Rechts: Alan Rickman als Severus Snape in „Harry Potter“.
Ohne Snape wäre „Harry Potter“ ganz anders. © YAY Images / IMAGO / ZUMA Wire / IMAGO

Was geschehen ist: Im August 2015 hat Rickman einen leichten Schlaganfall erlitten, woraufhin bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde. Er verstarb weniger als ein Jahr später in London. Rickman hat Severus Snape während der gesamten Laufzeit der Harry Potter-Filme verkörpert.

9. Hazel Douglas (Bathilda Bagshot) – Verstorben am 8. September 2016, im Alter von 92 Jahren

Bathilda Bagshot
Bathilda Bagshot ist eine interessante alte Frau. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Douglas‘ Rolle als Hexe und Autorin von „Eine Geschichte der Magie“, Bathilda Bagshot, ist in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ erschienen.

10. Terence Bayler (Der Blutige Baron) – Verstorben am 2. August 2016, im Alter von 86 Jahren

Der Blutige Baron
Der Blutige Baron war ein lustiges Gespenst. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Baylers Rolle als Der blutige Baron ist in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erschienen.

11. Dave Legeno (Fenrir Greyback) – Verstorben am 6. Juli 2014, im Alter von 50 Jahren

Werwolf Fenrir Greyback
Fenrir Greyback ist ein wirklich guter Name für einen Werwolf. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Legeno ist Berichten zufolge an einem Hitzschlag verstorben, als er in einem abgelegenen Gebiet des Death Valley in Kalifornien wandern war. Offenbar war er bereits seit drei bis vier Tagen tot, bevor seine Leiche von Wanderern entdeckt wurde. Legenos Rolle als Werwolf Fenrir Greyback ist in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ – Teil 1 und 2 erschienen.

12. Roger Lloyd-Pack (Barty Crouch, Sr.) – Verstorben am 16. Januar 2014, im Alter von 69 Jahren

Links: Roger Lloyd-Pack, Rechts: Barty Crouch, Sr.
Barty Crouch, Sr. hat so einiges falsch gemacht. © Allstar/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Lloyd-Pack ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs in seinem Haus in Kentish Town verstorben. Seine Beerdigung wurde in der Kirche St. Paul‘s, Covent Garden, abgehalten. Viele seiner Schauspielkolleg:innen waren anwesend. Seine Rolle als Mitglied des Zaubereiministeriums, Bartemius „Barty“ Crouch, Sr., ist in „Harry Potter und der Feuerkelch“ vorgekommen.

13. David Ryall (Elphias Doge) – Verstorben am 25. Dezember 2014, im Alter von 79 Jahren

Elphias Doge
Elphias Doge ist Mitglied des Ordens des Phönix. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Ryall ist am 1. Weihnachtstag verstorben. Die genaue Todesursache wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Seine Rolle als Zauberer und Mitglied des Ordens des Phönix, Elphias Doge, ist in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ erschienen.

14. Derek Deadman (Tom) – Verstorben am 22. November 2014, im Alter von 74 Jahren

Tom aus „Harry Potter“.
Tom ist Barkeeper im Tropfenden Kessel. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Deadman ist an Komplikationen durch Diabetes in Frespech, Frankreich verstorben, wo er im Ruhestand gelebt hat. Deadmans Rolle als Tom, der Barkeeper im Tropfenden Kessel, ist in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erschienen.

15. Richard Griffiths (Vernon Dursley) – Verstorben am 28. März 2013, im Alter von 65 Jahren

Links: Richard Griffiths, Rechts: Vernon Dursley
Richard Griffiths ist perfekt als Vernon Dursley. © ZUMA Wire/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Griffiths ist im Universitätskrankenhaus Coventry nach Komplikationen infolge einer Herzoperation verstorben. Er hat Vernon Dursley während der gesamten Laufzeit der Harry Potter-Filme verkörpert.

16. Eric Sykes (Frank Bryce) – Verstorben am 4. Juli 2012, im Alter von 89 Jahren

Links: Eric Sykes, Rechts: Frank Bryce
Eric Sykes wird nicht vergessen werden im „Harry Potter“-Universum. © Ronald Grant/United Archives/Imago

Was geschehen ist: Sykes ist nach kurzer Krankheit friedlich in seinem Haus in Surrey verstorben. Er war zu diesem Zeitpunkt von seiner Familie umgeben. Seine Rolle als „Muggel“ Frank Bryce ist in „Harry Potter und der Feuerkelch“ erschienen.

17. Jimmy Gardner (Busfahrer des Fahrenden Ritters) – Verstorben am 3. Mai 2010, im Alter von 85 Jahren

Der Busfahrer des Fahrenden Ritters.
Der Busfahrer des Fahrenden Ritters war ein interessanter Kerl. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Gardner ist in London an einer Lungenentzündung verstorben. Sein Freund und Schauspielerkollege Mark Rylance hat einen schönen Nachruf geschrieben und enthüllte später auch eine Gedenktafel zu Gardners Ehren in Marlborough, England. Gardners Rolle als Ernie Prang, der Ritter-Busfahrer, ist in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ erschienen.

18. Timothy Bateson (Kreacher) – Verstorben am 15. September 2009, im Alter von 83 Jahren

Links: Timothy Bateson, Rechts: Kreacher
Kreacher war schon ein interessanter Hauself. © United Archives International/ZUMA Wire/Imago

Was geschehen ist: Es wurde keine Todesursache angegeben. Batesons Stimme war als Kreacher in „Harry Potter und der Orden des Phönix“ zu hören. Er wurde für „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ durch den Schauspieler Simon McBurney ersetzt.

19. Elizabeth Spriggs (Porträt der fetten Dame) – Verstorben am 2. Juli 2008, im Alter von 78 Jahren

Porträt der fetten Dame
Porträt der fetten Dame © Warner Bros.

Was geschehen ist: Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben, aber sie wurde auf dem St. Mary the Virgin‘s Churchyard in Thame, Oxfordshire, beigesetzt, wo ihre Beerdigung von vielen Kolleg:innen wie Jeremy Irons besucht wurde. Die Schauspielerin und Komödiantin Dawn French hat später die Rolle der Fetten Dame in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ übernommen.

20. Robert Knox (Marcus Belby) – Verstorben am 24. Mai 2008, im Alter von 18 Jahren

Links: Robert Knox, Rechts: Marcus Belby
Robert Knox ist leider viel zu früh verstorben. © Warner Bros.

Was geschehen ist: Knox wurde in London erstochen, nachdem er versucht hatte, seinen jüngeren Bruder während einer Schlägerei in einer Bar zu schützen, so der Guardian. Ein Mann namens Karl Bishop wurde später verurteilt und des Mordes an Knox für schuldig befunden. „Harry Potter und der Halbblutprinz“ wurde posthum mit Knox‘ Auftritt veröffentlicht.

21. Und schließlich, Richard Harris (Albus Dumbledore) – Verstorben am 25. Oktober 2002, im Alter von 72 Jahren

Links: John Hurt, Rechts: Albus Dumbledore
Bester Dumbledore aller Zeiten. © United Archives/Everett Collection/Imago

Was geschehen ist: Harris ist nur wenige Monate nach seiner Diagnose im University College Hospital in Bloomsbury, London, an der Hodgkin-Krankheit, einer Form von Krebs, verstorben. „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ war einer seiner letzten Filme, der posthum veröffentlicht wurde. Der Schauspieler Michael Gambon hat die Rolle des Dumbledore für die verbleibenden Teile der Filme übernommen.

Hilfsangebote:

Wenn du über Suizid nachdenkst oder einfach nur mit jemandem reden möchtest, kannst du die Telefonseelsorge unter

* 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 anrufen.

* Unter 0800 - 111 0 333 erreichst du die Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.

* Wenn dir Telefonieren nicht leicht fällt und du lieber schreibst, kannst du auch mit der Telefonseelsorge hier chatten oder mailen.

* Und hier findest du Hilfsangebote der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Crystal Ro.

Auch interessant

Kommentare