1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Batman: Die wichtigsten Infos zum DC-Helden im Überblick

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Batman ist einer der beliebtesten DC-Superhelden schlechthin. Für euch sind hier noch einmal die wichtigsten Hintergründe, Fakten und Auftritte zusammengefasst.

Hamburg ‒ DC-Comic hat mit der Entwicklung von Batman alias Bruce Wayne ins Schwarze getroffen. Ob man bei dessen ersten Auftritt in der 27. Ausgabe von „Detective Comics“ dachte, wie erfolgreich und groß das Batman-Universum werden würde? Alles begann wie immer ganz klein. Darauf aufbauend wurde die Geschichte immer umfassender, der Charakter von Batman alias Bruce Wayne immer gefestigter und die Anzahl an Fans immer gigantischer. Auf Comics folgten die ersten Filme und Serien. Es folgten Hörspiele, daraufhin Videospiele. Kinder hatten einen neuen Helden und diesen gibt es bis heute.

SuperheldBatman / The Dark Knight
Wahre IdentitätBruce Wayne
BerufCEO von Wayne Enterprises / Philanthrop
FähigkeitenFotografisches Gedächtnis, zahlreiche Kampfkünste
KostümSchwarzes Kostüm mit Maske, Fledermaus-Zeichen
Erster AuftrittDetective Comics #27 (Mai 1939)
Anzahl der Kino-Verfilmungen13

Batmans Hintergrund und Geschichte: So entstand der Superheld in den späten 30er Jahren

Laut des Onlinemagazins „gamepro.de“ suchte man in den späten 30ern nach neuen Comic-Helden. Das Duo, bestehend aus dem Autor Bill Finger (1914–1974) und dem Zeichner Bob Kane (1915–1998) wollte eine Figur entwickeln, welche eine Mischung aus Zorro und The Shadow darstellte. 1938 entstand die fiktive Figur Bruce Wayne, dessen Name von dem schottischen Freiheitskämpfer Robert the Bruce und dem US-amerikanischen Nationalhelden Mad Anthony Wayne inspiriert worden war.

Am 30. März 1939 erschien die 27. Ausgabe der „Detective Comics“, in der die Figur Batman sein Debüt mit der Geschichte „Der Fall des Chemie-Syndikats“ feierte. Die Mission des Superhelden war und ist es seine Heimatstadt „Gotham City“ zu beschützen.

Batman in einer Szene aus dem Kinofilm „Batman Begins“ mit Schauspieler Christian Bale
Batman als Titelheld in dem Film „Batman Begins“ mit Christian Bale © picture-alliance/dpa

Batman ‒ „The Dark Knight“: Der einzige DC-Superheld ohne Superkräfte

Die Figur Bruce Wayne ist ein Milliardär, dessen Eltern vor seinen Augen erschossen wurden. Von da an wurde er von dem Butler seiner Eltern, Alfred Pennyworth, und seiner Patin Leslie Thompkins aufgezogen. Am Grab seiner Eltern schwor er, Gotham City vor Verbrechen zu schützen.

In den darauffolgenden Jahren investierte er einen großen Teil seines Vermögens darin, seinen Körper und seinen Geist zu trainieren. Er reiste um die Welt und lernte von den besten Kampfsportlern und Kriminologen. Zurück in seiner Heimat, entschied er sich dazu, Batman zu werden, um Verbrecher und Kriminelle mit seinem Auftreten zusätzlich einzuschüchtern.

Zwar gibt er sich offiziell stets als reichen Erben aus, der sein Leben genießt, doch in Wirklichkeit strebt er danach, ein Held zu sein und die Menschen zu beschützen. Dabei hat er sich vorgenommen, zwei eisernen Regeln treu zu bleiben: Er würde niemals einen anderen Menschen töten und er würde niemals eine Schusswaffe benutzen.

Anders als zum Beispiel Superman, Wonder Woman oder anderen Helden aus dem DC-Universum, besitzt Batman keine übernatürlichen Fähigkeiten. Seine Firma beschäftigt sich überwiegend mit der Entwicklung und Erforschung fortschrittlicher Technologien, wodurch Bruce seine fehlenden Superkräfte mit erstklassiger Hightech-Ausrüstung kompensieren kann. Zu der Ausrüstung von Batman gehören zum Beispiel Enterhaken und Nachtsichtgeräte. Im Jahre 1940 bekam Batman Verstärkung. Der Waisenjunge Dick Grayson wird zu seinem Assistenten Robin und bekämpft gemeinsam mit ihm das Böse.

Sein Erzfeind stellt dabei der Joker dar, welcher ebenfalls von Bill Finger entwickelt wurde. Weitere Widersacher, denen Batman während seiner Abenteuer begegnet sind Harley Quinn, Catwoman oder die Vogelscheuche. Hat er seine Gegner einst besiegt, wurden diese in das Arkham Asylum eingeliefert. Eine erfundene Einrichtung, die an eine Psychiatrie erinnert.

Batman goes Hollywood: „The Batman“ war nicht die erste Adaption in der Film- und Fernsehwelt

Die Abenteuer und Heldentaten von Batman wurden laut „moviepilot.de“ und „pc-magazin.de“ mehrfach in Hollywood-Filmen und Serien adaptiert. Obwohl der Lego Batman aus „The Lego Batman Movie“ sich auch auf Netflix großer Beliebtheit erfreut, sind in den folgenden Aufzählungen sind ausschließlich Realverfilmungen berücksichtigt worden. Daneben gibt es zahlreiche Trickfilmserien, Hörbücher und Videospiele. Es gibt neben „Batwoman“, dem weiblichen Pendant, auch noch eine Teenager-Version namens „Batgirl“.

Batman in Filmen

ProduktionsjahrTitelRegisseurDarstellerAnmerkung
1943Batman und RobinLambert HillyerLewis Wilson
1949Batman und RobinSpencer Gordon BennetRobert Lowery
1966B. hält die Welt in AtemLeslie H. MartinsonAdam WestFilm zu damaliger Serie
1989BatmanTim BurtonMichael KeatonNeue Filmreihe
1992Batmans RückkehrTim BurtonMichael Keaton
1995Batman ForeverJoel SchumacherVal Kilmer
1997Batman & RobinJoel SchumacherGeorge Clooney
ProduktionsjahrTitelRegisseurDarstellerAnmerkungen
2005Batmann BeginsChristopher NolanChristian BaleNeue Filmreihe
2008The Dark KnightChristopher NolanChristian Bale
2012The Dark Knight RisesChristopher NolanChristian Bale
2016Batman v SupermanZack SnyderBen AffleckDC Extended Universe
2016Suicide SquadDavid AyerBen AffleckDC Extended Universe
2017Justice LeagueZack SnyderBen Affleck
2019JokerTodd PhillipsDante Pereira-Olson
2021Z. S. Justice LeagueZack SnyderBen Affleck
2022The BatmanMatt ReevesRobert Pattinson

Batman-Auftritte in Serien

ProduktionsjahrTitelDarstellerAnmerkungen
1943BatmanLewis Wilson15 Folgen
1949Batman & RobinRobert Lowery15 folgen
1966-1968BatmanAdam West120 Folgen in 3 Staffeln
2014-2019GothamDavid Mazouz100 Folgen in 5 Staffeln

Die Serie „Batman“ aus den 60ern ist aktuell auf Amazon Prime Video und Apple TV im Stream verfügbar. Erst 2022 ging die neue Filmreihe aus Hollywood mit „Twilight“-Star Robert Pattinson an den Start. Eine Fortsetzung der Reihe wird bereits besprochen. (NG)

Auch interessant

Kommentare