1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

12 Früher- und Heute-Fotos der „The Big Bang Theory“-Stars, weil die Show 15 Jahre alt ist

Erstellt:

Kommentare

Links: Zwei Ausschnitte untereinander von Johnny Galecki in seiner ersten Rolle als Doug in „Murder Ordained“. Um ihn ist ein gelber Kreis gezogen. Rechts: Johnny Galecki als Leonard Hofstadter mit Kunal Nayyar als Raj Koothrappal in „The Big Bang Theory“. Um Johnny ist ein gelber Kreis gezogen.
Die „The Big Bang Theory“-Stars haben sich echt verändert © CBS/Mary Evans / IMAGO

Die erste Folge von „The Big Bang Theory“ ist vor 15 Jahren im Fernsehen gelaufen. Seitdem haben sich die Schauspieler:innen ganz schön verändert!

Die Premiere der Sitcom „The Big Bang Theory“ auf CBS ist nun offiziell 15 Jahre her. Die Serie hat insgesamt 12 Staffeln und 280 Episoden und ist immer noch eine der erfolgreichsten Comedy-Serien aller Zeiten. Zur Feier werfen wir einen Blick zurück auf die Darsteller:innen in ihren ersten Film- oder TV-Rollen vs. in der Serie vs. im echten Leben:

1. Johnny Galeckis erste Rolle im Jahr 1987:

„Murder Ordained“: Johnny Galecki als Doug, 1987.
Johnny Galecki in „Murder Ordained“ © CBS via youtube.de

Johnnys erste Rolle hatte er 1987 als Doug in dem Fernsehfilm „Murder Ordained“ neben Keith Carradine, JoBeth Williams und Kathy Bates. Danach hat er in „Schöne Bescherung“ und der Fernsehserie „American Dreamer“ mitgespielt, bevor er mit der Rolle des David Healy in „Roseanne“ seinen Durchbruch hatte. 

Johnny Galecki als Leonard Hofstadter in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Johnny Galecki als Leonard Hofstadter in Staffel eins und zwölf.
Johnny Galecki als Leonard Hostadter © CBS

Und das ist Johnny Galecki heute:

Nach „The Big Bang Theory“ schlüpfte Johnny erneut in seine Rolle als David Healy in der „Roseanne“-Neuauflage „The Conners“.

2. Jim Parsons erste Rolle im Jahr 2002:

„Ed“: Jim Parsons im Jahr 2002.
Jim Parsons in „Ed“ © NBC via youtube.com

Jims erste Rolle war in der Fernsehserie „Ed“ im Jahr 2002. Gleichzeitig hat er in zahlreichen Bühnenproduktionen mitgespielt. Danach war er in einigen Filmen und Serien zu sehen, bevor er seine erste Breakout-Rolle als Sheldon Cooper in „The Big Bang Theory“ ergattern konnte.

Jim Parsons als Sheldon Cooper in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“ Jim Parsons als Sheldon Cooper in Staffel eins und zwölf.
Jim Parsons als Sheldon Cooper © CBS

Für seine Rolle in „The Big Bang Theory“ wurde Jim viermal mit dem Emmy für den besten Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie ausgezeichnet.

So sieht Jim Parsons heute aus:

Nach dem Ende von „The Big Bang Theory“ war Jim in „Hollywood“ und „The Boys in the Band“ zu sehen. Außerdem hat er einige Serien mit produziert, wie zum Beispiel das „The Big Bang Theory“-Spinoff „Young Sheldon“, in dem er der Erzähler ist. Als Nächstes ist er 2022 in dem Film „Spoiler Alert: The Hero Dies“ zu sehen.

3. Kaley Cuocos erste Rolle im Jahr 1992:

„Am Abgrund“: Kaley Cuoco im Film, 1992.
Kaley Cuoco in „Am Abgrund“ © MCA Television via youtube.com

Ihre erste Rolle hatte Kaley 1992 in dem Film „Am Abgrund“. Von da an hat sie in mehreren Filmen und Serien wie „Willkommen im Leben“, „Ausgerechnet Alaska“ und anderen mitgespielt. Im Jahr 2002 gelang ihr der Durchbruch als Bridget Hennessy in „Meine wilden Töchter“.

Kaley Cuoco als Penny in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Kaley Cuoco als Penny in Staffel eins und zwöf.
Kaley Cuoco als Penny in „The Big Bang Theory“ © CBS

Kaley Cuoco heute:

„Meet Cute“: Kaley Cuoco bei der Premiere in New York City, September 2022
Kaley Cuoco im September 2022 © Cover-Images/IMAGO

Nach dem Ende von „The Big Bang Theory“ ist Kaley für ihre Rolle als Cassie Bowden in „The Flight Attendant“, die sie auch produziert hat, für zwei Emmy Awards als beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie nominiert worden. Zuletzt war sie in der Liebeskomödie „Meet Cute“ an der Seite von Pete Davidson zu sehen.

4. Simon Helbergs erste Rolle im Jahr 1999:

„Dr. Mumford“: Simon Helberg als Unimitbewohner, 1999.
Simon Helberg in „Dr. Mumford“ © Buena Vista Pictures

Seine erste Rolle hatte Simon 1999 im Film „Dr. Mumford“. Danach war er in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen, darunter „Cinderella Story“, „Undeclared“, „MADtv“, „Joey“ und „Studio 60 on the Sunset Strip“, bevor er dann in „The Big Bang Theory“ mitspielte.

Simon Helberg als Howard Wolowitz in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Simon Helberg als Howard Wolowitz in Staffel eins und zwölf.
Simon Helberg als Howard Wolowitz in „The Big Bang Theory“ © CBS

Simon Helberg heute:

Simon Helberg bei der Eröffnung des Academy Museum Of Motion Pictures, September 2021.
Simon Helberg im September 2021 © APress/IMAGO

Seit dem Ende von „The Big Bang Theory“ im Jahr 2019 hat Simon in mehreren Filmen mitgespielt, darunter „Annette“, „As They Made Us“ und „Space Oddity“.

5. Kunal Nayyars erste nennenswerte Rolle im Jahr 2007:

„Navy CIS“: Kunal Nayyar, 2007.
Kunal Nayyar in „Navy CIS“ © CBS

Kunals erste bemerkenswerte Rolle kam tatsächlich direkt vor „The Big Bang Theory“, als er 2007 in einer Episode von „Navy CIS“ auftrat. 

Kunal Nayyar als Raj Koothrappali in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Kunal Nayyar als Raj Koothrappali in Staffel eins und zwölf.
Kunal Nayyar als Raj Koothrappali in „The Big Bang Theory“ © CBS

Das ist Kunal Nayyar heute:

Nach dem Ende von „The Big Bang Theory“ hat Kunal in Serien wie „Criminal: Vereinigtes Königreich“ und „Suspicion“ mitgespielt. 

6. Melissa Rauchs erste Rolle im Jahr 2006:

„Blitzlichtgewitter“: Melissa Rauch, 2006.
Melissa Rauch in „Blitzlichtgewitter“ © Peace Arch Entertainment via youtube.com

Melissa war 2006 in dem Film „Blitzlichtgewitter“ das erste Mal auf der Leinwand zu sehen. Danach spielte sie in Filmen wie „I Love You“, „Man“ und „Adventureland“ sowie in der Serie „Kath & Kim“ mit, bevor sie die Rolle in „The Big Bang Theory“ bekommen hat.

Melissa Rauch als Bernadette Rostenkowski-Wolowitz in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Melissa Rauch als Bernadette Rostenkowski-Wolowitz in Staffel drei und zwölf.
Melissa Rauch als Bernadette Rostenkowski-Wolowitz in „The Big Bang Theory“ © CBS

Und so sieht Melissa Rauch heute aus:

Seit dem Ende von „The Big Bang Theory“ im Jahr 2019 hat Melissa Figuren in Serien wie „Robot Chicken“ und „Animaniacs“ gesprochen. Derzeit steht sie für die neue Serie „Harrys wundersames Strafgericht“ vor der Kamera.

7. Mayim Bialiks erste große Rolle im Jahr 1988:

„Freundinnen“: Mayim Bialik als junge CC in „Freundinnen“.
Mayim Bialik in „Freundinnen“ © Buena Vista Pictures

Mayims erste nennenswerte Rolle war 1988, als sie als junge CC in „Freundinnen“ auftrat. Danach hat sie in Fernsehserien wie „The Facts of Life“, „Harrys Nest“, „MacGyver“, „Doogie Howser, M.D.“, „Dr. House“ und vielen weiteren mitgespielt, bevor sie ihren Durchbruch als Blossom Russo in „Blossom“ hatte.

Mayim Bialik als Amy Farrah Fowler in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Mayim Bialik als Amy Farrah Fowler in Staffel drei und Staffel zwölf.
Mayim Bialik als Amy Farrah Fowler in „The Big Bang Theory“ © CBS

Mayim Bialik heute:

Mayim Bialik bei den Critics Choice Awards im März 2022.
Mayim Bialik im März 2022 © MediaPunch/IMAGO

Seit dem Ende von The Big Bang Theory hat Mayim in der Sitcom „Call Me Kat“ mitgespielt und ist jetzt Co-Moderatorin von „Jeopardy“. Außerdem hat sie bei dem Film „As They Mad Us“ mit „The Big Bang Theory“ Kollege Simon Helberg in der Hauptrolle Regie geführt.

8. Kevin Sussmans erste nennenswerte Rolle im Jahr 1996:

Kevin Sussman 1996 in einer Serie.
Kevin Sussman vor „The Big Bang Theory“ © Warner Bros. via youtube.com

Nachdem er in vereinzelten Serien aufgetreten war, hat Kevin 1999 seine bisher größte Rolle in „Liberty Heights“ an der Seite von Adrien Brody bekommen. Von da an hat er in mehreren großen Filmen und Serien mitgespielt, darunter „Almost Famous – Fast berühmt“, „Wet Hot American Summer“, „Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen“, „Emergency Room – Die Notaufnahme“, „Alles Betty“ und „My Name Is Earl“.

Kevin Sussman als Stuart Bloom in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Kevin Sussman als Stuart Bloom in Staffel zwei und zwölf.
Kevin Sussman als Stuart Bloom in „The Big Bang Theory“ © CBS

So sieht Kevin Sussman heute aus:

Kevin Sussman bei der Deutschen Comic Con in Dortmund, April 2022.
Kevin Sussman im April 2022 © Future Image/IMAGO

Nach „The Big Bang Theory“ hat Kevin in „The Dropout“ an der Seite von Amanda Seyfried mitgespielt und war in der letzten Staffel von „Better Call Saul“ dabei. Als Nächstes wird er in der TV-Adaption von „Lessons in Chemistry“ an der Seite von Brie Larson zu sehen sein.

9. Christine Baranskis erste nennenswerte Rolle im Jahr 1982:

„Ein Sommernachtstraum“: Christine Baranski als Helena, 1982.
Christine Baranski in „Ein Sommernachtstraum“ © New York Shakespeare Festival via youtube.com

Nachdem sie in einigen Serien mitgespielt hatte, war Christines erste nennenswerte Rolle in einer Verfilmung von „Ein Sommernachtstraum“. Bevor sie den Sprung auf die große Leinwand gewagt hat, war Christine eine erfolgreiche Theaterschauspielerin. Dann war sie in zahlreichen Fernsehserien und Filmen zu sehen, darunter „Cybill“, „Tanz mit dem weißen Hund“, „Eiskalte Engel“, „Der Grinch“, „Mamma Mia“, „Into the Woods“, „The Good Wife“ sowie viele, viele mehr.

Christine Baranaski als Dr. Beverly Hofstadter in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Christine Baranski als Dr. Beverly Hofstadter in Staffel zwei und zwölf.
Christine Baranski als Dr. Beverly Hofstadter in „The Big Bang Theory“ © CBS

So sieht Christine Baranaski heute aus:

Christine Baranski bei der Met Gala 2022.
Christine Baranski bei der Met Gala 2022 © UPI Photo/IMAGO

Seit ihrem letzten Auftritt in „The Big Bang Theory“ spielte Christine weiterhin Diane Lockhart in „The Good Fight“, die Serie endet jetzt im Jahr 2022. Außerdem spielt sie die Hauptrolle in der HBO-Max-Serie „The Gilded Age“.

10. Wil Wheatons erste Rolle im Jahr 1981:

„Der lange Weg nach Hause“: Wil Wheaton als Donald, 1981.
Wil Wheaton in „Der lange Weg nach Hause“ © ABC via youtube.com

Seine erste Rolle hatte Wil 1981 als Donald in dem Fernsehfilm „Der lange Weg nach Hause“. Danach war er in mehreren Serien zu sehen, bevor er 1986 seinen Durchbruch als Gordie Lachance in „Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers“ feierte. Im darauffolgenden Jahr hat er Wesley Crusher in „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ gespielt.

Wil Wheaton als er selbst in „The Big Bang Theory“

„The Big Bang Theory“: Wil Wheaton als er selbst.
Wil Wheaton als er selbst in „The Big Bang Theory“ © CBS

Wil Wheaton heute:

Wil Wheaton beim Star Trek Tag in Los Angeles, 08. September 2022.
Wil Wheaton im September 2022 © ZUMA Wire/IMAGO

Seit seinem letzten Gastauftritt in „The Big Bang Theory“ hat Wil in Folgen von „Supergirl“ und „S.W.A.T.“ mitgespielt und hat 2022 wieder Wesley Crusher in „Star Trek: Picard“ gespielt.

11. John Ross Bowies erste nennenswerte Rolle im Jahr 2000:

„Road Trip“: John Boss Bowie, 2000.
John Ross Bowie in „Road Trip“ © DreamWorks Pictures

Nachdem er in einigen Folgen von „Upright Citizens Brigade“ zu sehen war, hatte John seine erste nennenswerte Rolle, als er im Jahr 2000 in „Road Trip“ mitgespielt hat. Danach war er in Serien wie „American Campus – Reif für die Uni“, „Charmed – Zauberhafte Hexen“, „Girlfriends“, „Reno 911!“, „Psych“, „Monk“, „Heroes“ und vielen anderen zu sehen.

John Ross Bowie als Barry Kripke in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: John Ross Bowie als Barry Kripke.
John Ross Bowie als Barry Kripke in „The Big Bang Theory“ © CBS

Und so sieht John Ross Bowie heute aus:

Neben seiner Rolle in „The Big Bang Theory“ hat John auch in „Jumanji: The Next Level“ und der Serie „Speechless“ mitgespielt. In letzter Zeit war er in Serien wie „Generation“, „Feel Good“, „United States of Al“ und „The Rookie“ zu sehen.

12. Und zu guter Letzt, Laurie Metcalfs erste nennenswerte Rolle im Jahr 1981:

„Saturday Night Life“: Laurie Metcalf als Moderatorin, 1981.
Laurie Metcalf bei „Saturday Night Life“ © NBC

Nach einer bemerkenswerten Karriere am Theater hatte Laurie 1981 ihren ersten großen Fernsehauftritt als „Weekend Update“-Korrespondentin in einer Folge von „Saturday Night Live“. Danach hat sie in einigen Filmen und Serien mitgespielt, bevor sie ihren Durchbruch als Jackie Harris in „Roseanne“ hatte.

Laurie Metcalf als Mary Cooper in „The Big Bang Theory“:

„The Big Bang Theory“: Laurie Metcalf als Mary Cooper in Staffel eins und zwölf.
Laurie Metcalf als Mary Cooper in „The Big Bang Theory“ © CBS

Laurie Metcalf heute:

Laurie Metcalf bei einer Premiere in New York City, Juni 2022.
Laurie Metcalf im Juni 2022 © MediaPunch/IMAGO

Neben ihren Gastauftritten in „The Big Bang Theory“ hat Laurie vor allem für ihre Rolle als Marion McPherson in „Lady Bird“ an der Seite von Saoirse Ronan Beifall erhalten. Zuletzt war sie in „The Dropout“ zu sehen und hat 2022 einen Emmy Award als beste Gastdarstellerin in einer Comedy-Serie für ihre Arbeit in „Hacks“ bekommen. Derzeit spielt sie Jackie in dem „Roseanne“-Spinoff-Serie „Die Conners“.

Oh und wo wir schon dabei sind, wusstest du, dass Macauly Culkin fast in „The Big Bang Theory“ zu sehen war? Hier findest du 30 weitere Rollen, die beinahe von anderen Schauspieler:innen gespielt worden wären.

Dieser Post wurde von einem Post von Nora Dominick übersetzt.

Auch interessant

Kommentare