Das sind die 50 besten Filmküsse aller Zeiten

Yep, Titanic ist dabei. Herzlich willkommen! Lasst uns doch mal über Filmküsse reden!
Um das gleich mal klarzustellen: Ich habe nicht alle Filme in dieser Liste angeschaut. Aber ich habe eine intensive Recherche über die romantischsten Filme und die besten Filmküsse angestellt und mir viele, viele Szenen angesehen – Danke an YouTube an dieser Stelle– und diese magischen Momente in einem Ranking geordnet.
Außerdem gibt es in vielen dieser Filme krasse Altersunterschiede zwischen Männern und Frauen. Ich habe jetzt nicht die Zeit, das im Detail zu erklären, aber es ist so, und es ist mir wichtig, dass es erwähnt wird.
Dann mal los oder?
50. Der Spaghetti-Kuss in „Susi und Strolch“ (1955)

Zu Beginn mal ein süßer Klassiker.
49. Der „Beweg dich nicht“-Kuss in „Twilight“ (2008)

Edward ist so UNFASSBAR creepy.
48. Der „Somewhere“-Moment in „West Side Story“ (1961)
Natalie Wood ist nicht puerto-ricanisch, also steht dieser Kuss auf Platz 48. Außerdem sehen die Hände seltsam aus.
47. Der „Unmittelbare Rückkehr“-Moment in „Eine Hochzeit zu dritt“ (2005)

Ist ein süßer Moment, aber halt immer noch Betrug.
46. Der „Wirst du etwa ans Handy gehen, während ich dir mein Herz ausschütte?“-Moment in „Just Wright - In diesem Spiel zählt jeder Treffer“ (2010)
Mir gefällt nicht, wie schnell Leslie Scott verzeiht, aber irgendetwas an diesem simplen Kitsch überzeugt mich (wenn auch nur für ein kleines bisschen).
45. Der „Du warst auch nicht so schlecht“-Moment in „Ein Herz und eine Krone“ (1953)
Es ist süß und einfach, aber es fehlt … etwas. Ganz zu schweigen davon, dass seine Lügen während des gesamten Films diesen Moment einfach komplett verderben.
44. Der „Bullshit“-Moment in „Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen“ (2003)
Ich liebe diesen Film, trotz seiner zahlreichen sexistischen Klischees und obwohl die beiden sich die ganze Zeit gegenseitig belügen und manipulieren. Und obwohl dieser Kuss mega unrealistisch ist – und das nicht auf eine lustige Art und Weise – bringt er mich zum Lächeln, sehr sogar.
43. Der „Sie rettet ihn zurück“ in „Pretty Woman“ (1990)
Der kleine Austausch zwischen den beiden kurz vor dem Kuss ist so gestelzt, aber ich mag es, dass der Kuss wie ein großer Moment wirkt.
42. Der „Gemeinsam mit dir alt werden“ in „Eine Hochzeit zum Verlieben“ (1998)
Es ist eine wunderbare und romantische Szene, aber der Kuss ist echt nicht der Rede wert. Und ich meine, dafür sind wir ja hier.
41. Der „Bennie and the Jets“-Moment in „27 Dresses“ (2008)
Noch einmal eine tolle Szene – aber nicht wegen des Kusses.
40. Der „Du kannst froh sein“-Moment in „Weiße Weihnachten“ (1954)
Ich weiß, dass ich gesagt habe, ich würde nicht auf Altersunterschiede eingehen, aber dieser Film ist so wild, dass mein Gehirn sich weigert, ihn höher zu ranken. Ich habe Weiße Weihnachten schon oft gesehen, und ein Altersunterschied von 25 Jahren ist echt schwer zu verkraften.
39. Der Strandkuss in „Verdammt in alle Ewigkeit“ (1953)
Ich weiß, der Kuss ist mega bekannt aber irgendetwas daran stört mich …
38. Der Prinzenkuss in „Die Braut des Prinzen“ (1987)
Gibt mir „Augen zu und durch“-Vibes.
37. Der „Goodbye“-Moment in „Paris Blues“ (1961)
Wie bei „Die Braut des Prinzen“ ist er mehr als in Ordnung, aber kein WOW. Obwohl ich Züge liebe.
36. Der „Das hätte ich schon früher tun sollen“ in „Cinderella Story“ (2004)
Gut, ich bin definitiv voreingenommen gegenüber dieser Szene, weil mir „A Cinderella Story“ heilig ist.
35. Der Kuss in „Weil ich ein Mädchen bin“ (1999)
Echt süß, aber der Kuss wirkt auch so, als wäre er irgendwas zwischen großartig und so nebenbei ist. Als könne er sich nicht entscheiden, was er sein soll.
34. Der „Du bist mein Glücksstern“-Moment in „Singin‘ in the Rain“ (1952)
Es ist ein süßes Ende, aber das war‘s dann auch schon.
33. Der „Ich kann ohne dich nicht leben“-Moment in „Boomerang“ (1992)
Diese Szene ist so ruhig und unaufdringlich. Manchmal auch ein bisschen arg seltsam, aber der Kuss ist trotzdem schön.
32. Der „Paintball“-Moment in „10 Dinge, die ich an dir hasse“ (1999)
Sie spielen Paintball und knutschen dann im Heu rum. Was will man mehr von einem casual Teenie-Filmkuss?
31. Der „Ich gebe dich noch nicht auf“-Moment in „Wie ein einziger Tag“ (2004)
Also ich liebe ja diese Szene, aber warum dieser Platzregen? ZU VIEL.
30. Der „Mrs. Darcy“-Moment in „Stolz und Vorurteil“ (2005)
Nicht der beste Filmkuss, aber für Platz 28 reicht es.
29. Der „1, 2, 2 1/2, 3“-Moment in „My Girl-Meine erste Liebe“ (1991)
Es ist ein süßer, unschuldiger Kuss zwischen Kindern – passt perfekt auf Platz 29.
28. Der „Los?“-Moment in „Love & Basketball“ (2000)
Es ist auch ein süßer, unschuldiger Kuss zwischen Kindern, aber sie sind älter, also steht mehr auf dem Spiel. #Nummer 28 scheint ein guter Platz dafür zu sein.
27. Der „Ich wollte so sehr, dass du es bist“-Moment in „E-Mail für dich“ (1998)
Die ganzen knallharten Lügen im Film machen es einem echt schwer, aber es ist eine echt, echt, echt schöne Szene und ich werde den Film auch jeden Fall noch ein paar Mal in meinem Leben ansehen!
26. Der ‚‚Kater!“-Moment in „Frühstück bei Tiffany“ (1961)

Im Gegensatz zu „Wie ein einziger Tag“ ist dies die richtige Menge an Regen für einen Filmkuss, außer dass der Kuss selbst … seltsam ist? Aber das Ergebnis gefällt mir. Der Rassismus in diesem Film allerdings gar nicht.
25. Der „Schon mal an Stanford gedacht?“ in „Stellas Groove: Männer sind die halbe Miete“ (1998)

Wer liebt nicht einen großen, romantischen Moment am Flughafen? In diesem Film wohl nicht das Richtige, aber ich feier diesen super dramatischen Kuss!
24. Der „Zustimmendes Nicken“-Moment in „Crazy Rich“ (2018)

Dieser zwanglose, glückliche Kuss – und nicht der Kuss nach dem Heiratsantrag – ist das, wonach sich Rachel gesehnt hat, auch wenn es nicht unbedingt hilft, dass so viele Leute zuschauen.
23. Der „Bist du wirklich so wundervoll??“-Moment in „Cinderella“ (1997)
So sanft und wohltuend bezaubernd, aber nicht besonders einprägsam.
22. Der „Wenn du wüsstest was ich durchgemacht habe“-Moment in „Casablanca“ (1942)
Ich möchte die Szene lieben, aber die Tatsache, dass sie so stark weint, macht es mir echt schwer!
21. Der „Es ist schon wahr geworden“ in „Das darf man nur als Erwachsener“ (1984)
Der Rassismus und der lässige Umgang mit Vergewaltigungen in „Das darf man nur als Erwachsener“ machen das, was eigentlich eine Top-10-Szene sein sollte, komplett zunichte.
20. Der „Weil du mich gesehen hast als ich unsichtbar war“-Moment in „Plötzlich Prinzessin“ (2001)

Einfach ein Klassiker.
19. Der „Was um alles in der Welt in diesem Garten könnte diese Tortur lohnenswert machen?“ -Moment in „Notting Hill“ (1999)
Dieser Film ist soooooo gut, aber hat diese Szene einen höheren Platz auf dieser Liste verdient? Nein.
18. Der „Jack Fucking Twist“-Moment in „Brokeback Mountain“ (2005)
Ich wünschte so sehr, ich könnte den Film höher ranken, aber das wäre Betrug.
17. Der „Comfort-Turned-Hot“-Moment in „Queen & Slim“ (2019)
Großartiger Kuss, aber die anderen sind so klare Gewinner, dass es leider keinen Platz mehr auf dieser Liste gibt. (Außerdem möchte ich sagen, dass die Musik einfach makellos ist.)
16. Der „Gib mir meine Sünde“-Moment in „Romeo + Julia“ (1996)
Zweifellos eine herausragende Szene, aber durch die ganze Heiterkeit fühlt sie sich irgendwie unecht an und ich denke, die besten der besten Filmküsse müssen sich zumindest zu 30 Prozent echt anfühlen.
15. The „Regnet es noch? Hab ich gar nicht bemerkt?“ in „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ (1994)
Leute hassen diesen Moment und jaaa, ich weiß, wie immer kommt der Kuss etwas merkwürdig zustande, aber die gemütliche Stimmung macht das alles wieder wett.
14. Der „Keiner ist wie du, Covey“- Moment in „To All the Boys I‘ve Loved Before“ (2018)

Eine tolle Szene mit einer ganz besonderen Stimmung. Ich liebe es.
13. Der „Es ist jetzt viel besser“-Moment in „Emma“

Ich liebe, liebe, liebe den Ton.
12. Der „Ich fliege, Jack“-Moment in „Titanic“ (1997)
Ich hasse mich dafür, dass ich so vorhersehbar bin und Titanic so hoch ranke, aber ich muss tun, was ich tun muss. Ich mag „Titanic“ nicht einmal … und siehe da.
11. Der „Mitten auf der Straße“-Kuss in „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ (2001)
Das ist genau das richtige Maß an Dramatik. Außerdem ist Schnee so viel besser als Regen.
10. Der „Wenn du merkst, dass du den Rest deines Lebens mit jemandem verbringen willst, willst du, dass der Rest deines Lebens so schnell wie möglich beginnt“-Moment in „Harry und Sally“ (1989)
So eine romantische Filmrede, um alle romantischen Filmreden zu beenden. Der Kuss ist auch super, aber ohne diese Rede, wäre dieser Filmkuss nicht auf Platz 10.
9. Der „Leise, Liebes“-Moment in „Beale Street“ (2018)
Ein großartiger Kuss aus einem großartigen und unterschätzten Film.
8. Der „Lass uns eine Runde gehen“-Moment in „Die große Liebe meines Lebens“ (1957)
Ich LIEBE es, dass wir den Kuss nicht sehen. So verdammt genial.
7. Der „Yeah, werd nicht frech zu mir“-Kuss in „Moonlight“ (2016)

Der einzige Grund, warum diese Szene nicht noch weiter oben steht, ist das, was später im Film passiert, aber der Moment selbst ist wunderbar zart.
6. Der „Ja, ich weiß es ganz genau“-Kuss in „Abbitte“ (2007)
Hier geht‘s ja nicht um Sexszenen — lol stellt euch mal den Post vor — alles was ich hierzu sage ist: das grüne Kleid.
5. Der „Bist du enttäuscht, dass ich es bin“-Moment in „Love, Simon“ (2018)

Der Kuss ist süß, ohne zu kitschig zu sein, kitschig, ohne zu intensiv zu sein, und er ist romantisch, ohne unrealistisch zu sein. Das einzige, was mich etwas an diesem Kuss stört, ist, dass er in der Öffentlichkeit stattfindet, vor Leuten, die sie kennen – was zwar perfekt in die Handlung des Films passt, aber für mich den Kussmoment selbst irgendwie ein bisschen kaputt macht.
4. Der „Das hast du schon mal gesagt“-Kuss in „Clueless-Was sonst!“ (1995)
Diese Szene ist ein Meisterwerk. Ja, Cher und Josh sind ehemalige Stiefgeschwister und das ist, du weißt schon, irgendwie seltsam, aber das ist mir egal.
3. Der Aufzugkuss in „Drive“ (2011)
Die Beleuchtung und die Musik sind alles, was ich mir von einem Film wünsche. Und auf den Kuss folgt direkt das Grauen, das ihn in einem eigenen, flüchtigen Raum existieren lässt. Einfach atemberaubend.
2. Der „Something Good“-Moment in „Meine Lieder-Meine Träume“ (1965)
Wunderschön und magisch. Ich würde nichts daran ändern wollen.
1. Der „Küss mich“-Moment in „Slumdog Millionaire“ (2008)
Es ist nicht nur der Kuss, der ihn zur Nummer 1 macht, sondern auch alles vor dem Kuss. Dieser Kuss gehört sowas von aufs oberste Podest, Leute!
Welche Filmküsse gehören deiner Meinung nach noch auf die Liste? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Sie dir doch auch mal Diese 9 Filme und Serien an, die mega toxische Beziehungen romantisieren und langsam reicht‘s.
Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.
Dieser Post von Hope Lasater wurde aus dem Englischen übersetzt.