1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

55 clevere Details aus Filmen der 90er und 00er, die dir erst auf den 2. Blick auffallen

Erstellt:

Kommentare

Wusstest du, dass Jaden Smith auch einen kurzen Auftritt in Will Smiths „Men in Black 2“ hat?

Links: Die Titanic aus dem Film „Titanic“, die gerade untergeht. Text: „Zeit bis Untergang = Zeit des Hauptfilms“. Rechts: Dr. Facilier aus Disneys „Küss den Frosch“. Hinter ihm ist sein Schatten zu sehen, der das Muster der Tapete in Totenköpfe verwandelt. Dieses Detail ist mit einem gelben Kreis hervorgehoben.
Hast du diese Filmdetails schon entdeckt? © Paramount Pictures / 20th Century Fox / Walt Disney

1. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)

In Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002) sitzt Harry in einem Raum mit Kerzenlicht, bevor er in das Tagebuch von Tom Riddle gesaugt wird. Wenn er im Tagebuch ist, ist alles schwarz-weiß, aber wir können immer noch das Kerzenlicht auf Harrys Körper flackern sehen.

2. Forrest Gump (1994)

In der ersten Szene sind Forrest Gumps Schuhe vom jahrelangen Rennen abgenutzt, aber er wollte „das beste Geschenk, das man auf der ganzen Welt bekommen kann“, das er von Jenny bekommen hat, nicht wegwerfen. Er ersetzt aber die Schnürsenkel, damit er sie weiter tragen kann.

3. Chihiros Reise ins Zauberland (2001)

Das Familienauto in „Chihiros Reise ins Zauberland“ ist ein Audi A4 1.8T der ersten Generation aus der Mitte der 1990er Jahre. Das Produktionsteam fuhr sogar mit einem Audi A4 1.8T über holprige Straßen und nahm die Geräusche auf, damit sie sich im Film so echt wie möglich anhören.

4. Ein Königreich für ein Lama (2000)

Chicha aus „Ein Königreich für ein Lama“ ist laut den in der DVD enthaltenen Anmerkungen zum Film die erste schwangere weibliche Figur, die in einem Disney-Zeichentrickfilm auftritt. Sie ist auch eine der ersten Mutterfiguren in einem Disney-Film, die nicht getötet oder zum Bösewicht gemacht wird.

5. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993)

In „Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen“ wird der Barkeeper am Pool von einem Schauspieler gespielt, der unter dem Spitznamen Dr. Toad bekannt ist. Sein richtiger Name war Robert Todd Williams, und er war der ältere Bruder von Robin Williams. Im wirklichen Leben war er Winzer und das hier war sein einziger Filmauftritt.

6. Die Tiefseetaucher (2004)

In „Die Tiefseetaucher“ sagt Cate Blanchetts Figur, dass sie versucht, sich das Fluchen abzugewöhnen, bevor ihr Baby kommt. Aus einem ähnlichen Grund kaut sie den ganzen Film über Kaugummi, aber das wird nie ausdrücklich erwähnt: Sie war Raucherin.

Cate Blanchette macht eine Kaugummiblase und trägt einen braunen Bademanteöl
Cate Blanchette als Jane © Buena Vista Pictures

7. Charlie und die Schockoladenfabrik (2005)

Willy Wonkas Spazierstock in „Charlie und die Schokoladenfabrik“ ist mit winzigen Bonbonstückchen gefüllt. Dabei handelt es sich angeblich um Nerds, die 1983 von der Willy Wonka Süßigkeitenfabrik entwickelt wurden.

8. Der Herr der Ringe – Die Gefährten (2001)

Die Szene in „Herr der Ringe – Die Gefährten“, in der Stolzfuß seine Füße in die Luft streckt, ist eine direkte Hommage an die Zeichentrickverfilmung von „Herr der Ringe“ von 1978 unter der Regie von Ralph Bakshi.

9. Scary Movie (2000)

Dieses Detail in „Scary Movie“ fällt erst auf, wenn du genau darauf achtest …
„Die folgende Peeview (also statt Vorschau in etwa ‚Piss-Ansicht‘) wurde nur für ein kindisches Publikum zugelassen. Wenn du das lesen kannst, bist du zu nahe am Bildschirm.“

10. Buddy – Der Weihnachtself (2003)

Die Managerin von Gimbel‘s trägt in dem Film ein Namensschild mit der Aufschrift „Wanda“. Die Filmemacher hatten Wanda Sykes für die Rolle engagiert, die aber in letzter Minute absagte. Faizon Love entschied sich, für seine Szenen das Namensschild von Wanda zu tragen.

11. Küss den Frosch (2009)

Der Schatten des Bösewichts verwandelt die Tapete im Hintergrund zu Totenschädeln.

12. Super Troopers – Die Superbullen (2001)

Das Ehepaar, das Farva (Kevin Heffernan) während einer Verkehrskontrolle „Hühnerficker“ nennt und anschreit, wird von Heffernans wirklichen Eltern gespielt. Ihre Reaktionen während der Szene sind echt, weil sie vor den Dreharbeiten keine Ahnung hatten, was er sagen würde.

13. Alien – Die Wiedergeburt (1997)

Sigourney Weaver bestand in dieser Szene darauf, den Basketballwurf zu machen und bekam den Ball tatsächlich rein.

14. Matrix Reloaded (2003)

Im Matrix-Universum ist der Anzug eines Agenten leicht grün, aber da sich Agent Smith weiterentwickelt hat, trägt er einen schwarzen Anzug.

15. e-m@il für Dich (1998)

Am Anfang von „e-m@il für Dich“ kauft Meg Ryan Blumen von einer Floristin, die schwanger aussieht. Später im Film hat die Floristin ein „Es ist ein Mädchen“-Schild an der Scheibe.

16. Titanic (1997)

Wenn du in „Titanic“ alle Szenen aus der Gegenwart weglässt und nur die aus dem Jahr 1912 übrig lässt, würde der Film 2 Stunden und 40 Minuten dauern – genauso lange, wie die Titanic zum Sinken brauchte. Es ist wohl unnötig, an dieser Stelle zu erwähnen, dass James Cameron ein Perfektionist ist.

17. Spider Man 2 (2004)

MJ spielt in „Spider Man 2“ in einem Theaterstück mit dem Titel „The Importance of Being Earnest“, was die Geschichte von einem Mann mit großer Verantwortung behandelt, der ein „Alter Ego“ hat. Dieses erlaubt ihm, vor dieser Verantwortung davonzulaufen und zu tun, was er will. Das ist Peter Parkers Konflikt während des gesamten Films.

18. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)

Im Hintergrund von „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ kannst du sehen, wie Stephen und Julie auf Julies Party wieder zusammenkommen.

19. Lilo und Stitch (2002)

Agent Bubbles wird gezeigt, wie er einen Truthahn serviert. Das ist eine Anspielung auf Norman Rockwells Gemälde „Freedom From Want“ (1941–43).

20. Mean Girls (2004)

Tim Meadows, der den Schuldirektor Duvall in „Mean Girls“ spielt, brach sich eine Woche vor Beginn der Dreharbeiten das Handgelenk und musste einen Gips tragen. Im Film wurde es dargestellt als ob der Schuldirektor das Karpaltunnelsyndrom hat.

21. Pulp Fiction (1994)

Mia nimmt in Tarantinos „Pulp Fiction“ eine Überdosis von Vincents Heroin, nachdem sie es mit Kokain verwechselt hat, weil Kokain normalerweise in einem Tütchen und Heroin in einem Ballon überreicht wird. Lance warnt Vincent schon früher im Film davor: „Ich habe keine Ballons mehr. Ist ein Tütchen in Ordnung?“

22. GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)

Robert De Niro mochte nicht, wie sich Falschgeld in seiner Hand anfühlte und bestand darauf, echtes Geld zu verwenden. Also hob der Requisiteur mehrere tausend Dollar von seinem eigenen Geld ab, um es zu verwenden. Am Ende jeder Aufnahme durfte niemand das Set verlassen, bevor das gesamte Geld zurückgegeben und gezählt war.

23. Der große Lebowski (1998)

Jesus Quintana trägt Ringe des American Bowling Congress, die bestätigen, dass er ein perfektes 300er-Spiel, ein 299er-Spiel und eine unglaublich schwierige 800er-Serie werfen kann. Diese Ringe verraten, dass dieser gruselige Kerl was drauf hat.

24. Die Unglaublichen (2004)

Als Helen ankommt, um Bob zu retten und Mirage eine reinhaut, kannst du sehen, dass Helen auch versucht, Bob zu schlagen, aber er weicht aus.

25. Der verrückte Professor (1996)

Eddie Murphys Figur in „Der verrückte Professor“ (1996) und in Shrek (2001) behaupten beide, der Meister der Treppen zu sein.

26. Das große Krabbeln (1998)

Die Königin in „Das große Krabbeln“ hat ein Haustier namens „Aphie“. Im echten Leben handelt es sich bei diesem kleinen Käfer um eine Blattlaus (auch Aphidoidea genannt), die in Harmonie mit den Ameisen lebt, aber nicht als Haustier, sondern als „Nutztier“.

27. Toy Story 2 (1999)

Der Satz „Da ist eine Schlange in meinem Stiefel“, den Woody aus Toy Story (1995) sagt, ist eine Anspielung darauf, dass Alkoholiker im 19. Jahrhundert häufig davon halluziniert haben sollen.

28. Billy Madison – Ein Chaot zum Verlieben (1995)

Als Danny (Steve Buscemi) Billys Namen von seiner Liste der zu tötenden Personen streicht, stehen nur noch der Produzent des Films und verschiedene andere Mitglieder des Produktionsteams auf der Liste.

29. (500) Days of Summer (2009)

Als Summer in „500 Days of Summer“ (2009) gefragt wird, wer als Nächstes Karaoke singen soll, nominiert sie Tom mit den Worten: „Ich nominiere den jungen Werther hier!“ Dies ist eine Anspielung auf Goethes „Die Leiden des jungen Werther“, in dem es um eine zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung geht.

30. Hook (1991)

Das fliegende Paar auf der Brücke sind in Wirklichkeit George Lucas und Carrie Fisher. Fisher hat sogar am Drehbuch des Films mitgearbeitet.

31. Mulan (1998)

In „Mulan“ singen die Figuren keine Lieder mehr, nachdem „Die Frau, für die ein Kampf sich lohnt“ abgebrochen wurde, als sie die Überreste des niedergebrannten Dorfes und der verlorenen Schlacht finden. Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass sie mit der Realität des Krieges konfrontiert werden.

32. Men in Black 2 (2002)

In „Men in Black 2“ tauchen Trey und Jaden Smith in der Verfolgungsszene auf.

33. Batmans Rückkehr (1992)

In „Batmans Rückkehr“ deutet der Schatten von Selina Kyles Brille ihre Verwandlung zur Catwoman an.

34. Der König der Löwen (2004)

Im Sternenhimmel bei „Der König der Löwen“ ist in den Sternen oben rechts ein versteckter Micky zu sehen.

35. Sister Act 2– Eine himmlische Karriere (1992)

Rita Watson (Lauren Hill) hat den Namen ihrer Mutter in „Sister Act 2“ auf mehreren Zetteln eingeübt, bevor sie die Unterschrift ihrer Mutter fälschte.

36. Boyz n the Hood – Jungs im Viertel (1991)

Der Mann, der ein Eazy-E-Shirt trägt, wird von Ice Cube (ehemaliger NWA-Bandkollege und jetziger Rivale) verprügelt.

37. Herkules und die Sandlot-Kids (1993)

Der Schauspieler, der Benny Rodriguez in „Herkules und die Sandlot-Kids“ als Erwachsener spielt (Pablo Vitar) ist in Wirklichkeit der große Bruder von dem Schauspieler, der den jungen Benny spielt (Mike Vitar).

38. American Psycho (2000)

Im Regiekommentar zu „American Psycho“ sagt Regisseurin Mary Harron, dass Christian Bale während der Visitenkartenszene bei JEDEM TAKE auf Kommando in Schweiß ausbrechen konnte.

39. James Bond – Stirb an einem anderen Tag

In „Stirb an einem anderen Tag“ besucht Bond das Hotel „Rubyeon Royale“. Dies ist eine Referenz an das Franchise „Ruby“ zum 40-jährigen Jubiläum (das Rubin-Jubiläum) der Filmreihe. EON ist der Name der Produktionsfirma, und Royale für Casino Royale, das erste Bond-Buch.

40. The Dark Knight Rises (2012)

Der Komiker Thomas Lennon spielt in „The Dark Knight Rises“ einen Arzt. In „Memento“ (ein weiterer Christopher-Nolan-Film von 2000) spielte er ebenfalls einen Arzt. Nolan bot ihm die Rolle in „The Dark Knight Rises“ ausdrücklich an. Lennon glaubt, dass beide Figuren ein und dieselbe Person sind.

41. Malcolm X (1992)

In „Malcolm X“ mit Denzel Washington in der Hauptrolle wird das erste Kind, das aufsteht und sagt: „Ich bin Malcolm X“, von John David Washington gespielt, Denzels Sohn und Hauptdarsteller von Tenet. 

42. Herkules (1997)

Der Umhang, der an Herkules‘ Rüstung befestigt ist, ist eigentlich das Tuch, das ihm seine Adoptivmutter geschenkt hat.

43. Joe Dreck (2001)

Die Ölfirma, für die Joe arbeitet, heißt Scotch Oil. Das ist auch der Name der Ölfirma, die Chris Farleys Vater in Madison besaß (und wo Chris arbeitete, bevor er Komiker wurde) – eine kleine Hommage von Spade an seinen Freund.

44. Austin Powers in Goldständer (2002)

Die Rückblendungsszene mit einem jüngeren Nigel Powers ist in Wirklichkeit ein Ausschnitt aus dem Michael-Caine-Film „Hurry Sundown“ (1967).

45. Friday (1995)

Craigs Freundin ruft ihn an, um ihn zu beschuldigen, sie auf einem Konzert mit einem Mädchen betrogen zu haben, während sie selbst einen Mann in ihrem Bett liegen hat.

46. Erin Brockovich (2000)

Brockovich, gespielt von Julia Roberts, bestellt in einem Restaurant Essen. Bedient wird sie von Julia, gespielt von Erin Brockovich.

47. Catch Me If You Can (2002)

Im Film „Catch Me If You Can“ kannst du die Worte „Steven und Tom‘s viertes Projekt“ auf einer Tafel geschrieben sehen. Dies ist eine Anspielung auf den Regisseur Steven Spielberg und den Schauspieler Tom Hanks.

48. Der Polarexpress (2004)

In dem Film gibt es ein Protestschild mit der Aufschrift „Sag ja zu dem Bau der Lone Pine Mall“. Eine versteckte Anspielung auf „Zurück in die Zukunft“ (1985). Beide Filme wurden von Robert Zemeckis gedreht.

49. The Ring (2002)

Der Baum mit den feuerroten Blättern ist ein japanischer Ahorn. Die Frucht, die dieser Baum hervorbringt, wird Samara genannt. Der Name der Antagonistin im Film ist Samara Morgan.

50. Hocus Pocus (1993)

Max Dennisons Tie-Dye-Hemd trägt die Farben der Outfits der Sanderson-Schwestern.

51. Shrek 3 (2007)

Der Film zeigt Rotkäppchen im Vergifteten Apfel, nachdem es sich auf die Seite der Schurken geschlagen hat. Das ergibt nur Sinn, weil der große böse Wolf sich auf die Seite von Shrek gestellt hat.

52. Mystery Men (1999)

Der Not So Goodie Mob wird von „The Goodie Mob“ gespielt. Eines der Mitglieder ist Ceelo Green.

53. Zoolander (2001)

Eine der witzigsten Zeilen in „Zoolander“ wurde improvisiert. JP Prewitt (David Duchovny) verbringt eine ganze Minute damit zu erklären, warum männliche Models für das Böse benutzt werden. Stiller vergaß seinen nächsten Satz, also wiederholte er: „Aber warum männliche Models?“ Duchovny improvisierte: „Ist das dein Ernst? Das habe ich dir doch gerade gesagt!“

54. Ratatouille (2007)

Skinner wurde nach dem Verhaltenspsychologen B.F. Skinner benannt, der für seine Experimente mit Ratten bekannt ist.

55. Der Grinch (2000)

Martha May Whovier trägt Schmuck im Haar, für den sie den Baumschmuck, den der Junge Grinch für sie gemacht hat, wiederverwendet.

Weitere brillante Filmdetails kannst du in dem Subreddit r/MovieDetails nachlesen.

Und kennst du auch schon diese 40 kleinen Details in Pixar-Filmen, die beweisen, wie brillant die Köpfe dahinter sind?

Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Kayla Yandoli.

Auch interessant

Kommentare