Leute teilen die 13 schlechtesten Disney-Filme aller Zeiten

Leute teilen die 13 schlechtesten Disney-Filme aller Zeiten

„Der neue ‚Die Schöne und das Biest‘-Film war einfach schrecklich. Meine Frau hat ihn geliebt, aber ich habe den Film echt gehasst.“
Leute teilen die 13 schlechtesten Disney-Filme aller Zeiten
8 Disney-Remakes, die echt Spaß machen und 8, die man sich eigentlich auch sparen kann
8 Disney-Remakes, die echt Spaß machen und 8, die man sich eigentlich auch sparen kann
8 Disney-Remakes, die echt Spaß machen und 8, die man sich eigentlich auch sparen kann
15 Lektionen aus Disney-Filmen, die Kinder sich wirklich nicht zu Herzen nehmen sollten
15 Lektionen aus Disney-Filmen, die Kinder sich wirklich nicht zu Herzen nehmen sollten
15 Lektionen aus Disney-Filmen, die Kinder sich wirklich nicht zu Herzen nehmen sollten

13 Liebesgeschichten aus Disney-Filmen im Ranking von Traumpaar bis toxische Beziehung

Disney: Traumpaare oder Albtraumpaare?
13 Liebesgeschichten aus Disney-Filmen im Ranking von Traumpaar bis toxische Beziehung

Sag uns deine Disney-Meinungen und wir verraten dir, welche Prinzessin du bist

Wenn du schon immer wissen wolltest, ob du mehr wie Mulan oder Pocahontas bist.
Sag uns deine Disney-Meinungen und wir verraten dir, welche Prinzessin du bist

12 kaputte Geschichten über Disney-Figuren, die dir deine Märchen aus der Kindheit ruinieren

Stellt sich raus: Pinocchio ist im Märchen ein Grillen-Mörder.
12 kaputte Geschichten über Disney-Figuren, die dir deine Märchen aus der Kindheit ruinieren

9 Disney-Ideen, die nie produziert wurden und bei einigen bin ich echt traurig

Kennst du auch alle Disney-Filme in- und auswendig?
9 Disney-Ideen, die nie produziert wurden und bei einigen bin ich echt traurig

Netflix‘ „Pinocchio“ und 11 weitere top Märchenfilme, die mal nicht von Disney sind

Es ist Winter und das bedeutet: Es ist Märchenzeit!
Netflix‘ „Pinocchio“ und 11 weitere top Märchenfilme, die mal nicht von Disney sind

Diese Künstlerin zeichnet Plus-Size Disney-Charaktere und ich liebe sie dafür

Eine Künstlerin hat Millionen von Menschen erreicht, indem sie Disney-Figuren mit unterschiedlichen Körpern nachgezeichnet hat.
Diese Künstlerin zeichnet Plus-Size Disney-Charaktere und ich liebe sie dafür

15 Unstimmigkeiten in Disney-Filmen, die mich immer noch ratlos zurücklassen

Warum musste Belle dem Biest eigentlich Lesen beibringen?
15 Unstimmigkeiten in Disney-Filmen, die mich immer noch ratlos zurücklassen

Diese 14 gruseligen Versionen von Disney-Charakteren sind schlimmer als jeder Horrorfilm

Horror meets Disney?
Diese 14 gruseligen Versionen von Disney-Charakteren sind schlimmer als jeder Horrorfilm

Wenn du nicht 50 % der richtigen Disney-Hairstyles errätst, kündige ich dein Disney+ Abo“

Rapunzel, Rapunzel... warte, ist das dein echtes Haar?
Wenn du nicht 50 % der richtigen Disney-Hairstyles errätst, kündige ich dein Disney+ Abo“

10 Disney-Prinzen nach ihrer Hotness gerankt

Eines Tages wird auch mein Prinz kommen!
10 Disney-Prinzen nach ihrer Hotness gerankt

Geh auf ein erstes Date und wir verraten dir, welcher Disney-Prinz zu dir passt

Quasimodo oder Aladdin, wer kann dein Herz erobern?
Geh auf ein erstes Date und wir verraten dir, welcher Disney-Prinz zu dir passt

So süß freuen sich Schwarze Mädchen weltweit über die neue Arielle

Der erste Trailer vom neuen „Arielle, die Meerjungfrau“ mit Halle Bailey ist da. Er macht Schwarze Mädchen auf der ganzen Welt glücklich.
So süß freuen sich Schwarze Mädchen weltweit über die neue Arielle

Erstelle eine Disney-Playlist und finde heraus, welcher Bösewicht du bist

Hast du auch eine dunkle Seite?
Erstelle eine Disney-Playlist und finde heraus, welcher Bösewicht du bist

Wir haben mit KI Disney-Prinzessinnen zum Leben erweckt und Schneewittchen ist gruselig

Schneewittchens Augen sehen mir direkt in die Seele.
Wir haben mit KI Disney-Prinzessinnen zum Leben erweckt und Schneewittchen ist gruselig

Elsa, Simba und 11 weitere Disney-Figuren, die einfach kein Happy End verdient haben

Disney-Figuren bekommen in ihren Filmen so gut wie immer ein echtes Happy End.
Elsa, Simba und 11 weitere Disney-Figuren, die einfach kein Happy End verdient haben

Dieser KI-Künstler zeigt, wie Disney-Charaktere im echten Leben aussehen würden

Prinz Eric könnte alles mit mir tun. ALLES!
Dieser KI-Künstler zeigt, wie Disney-Charaktere im echten Leben aussehen würden

Ich habe die 15 niedlichsten Disney-Sidekicks gerankt, die jedem Hauptcharakter die Show stehlen

Welcher ist dein Favorit?
Ich habe die 15 niedlichsten Disney-Sidekicks gerankt, die jedem Hauptcharakter die Show stehlen

23 schlimme Outfits, mit denen der Disney Channel irgendwie durchgekommen ist

Aber mal ehrlich, wir fanden die Outfits von Alex Russo, Hannah Montana und Co. damals doch auch total stylisch.
23 schlimme Outfits, mit denen der Disney Channel irgendwie durchgekommen ist

So würden Disney-Prinzen im echten Leben aussehen

Wenn ein Kuss sie wirklich zum Leben erwecken könnte...
So würden Disney-Prinzen im echten Leben aussehen

Das passiert, wenn man als Erwachsener „Aladdin“ schaut

Sorry, aber der Disney-Klassiker hat sich einfach nicht so gut gehalten.
Das passiert, wenn man als Erwachsener „Aladdin“ schaut

Pixar: Animationsfilme, produziert im Hause Disney

Das Unternehmen Pixar produziert beliebte animierte Filme für Kinder und Erwachsene. Pixar gehört Apple-Chef Steve Jobs und zur The Walt Disney Company.
Pixar: Animationsfilme, produziert im Hause Disney

Disney Channel: Alles, was es über den Kult-Sender zu wissen gibt!

Der Disney Channel strahlt in Deutschland seit 1999 das TV-Programm von Disney aus. Seit der Schließung der offiziellen App mit Livestream und Mediathek gibt es den …
Disney Channel: Alles, was es über den Kult-Sender zu wissen gibt!

Filme, Serien und Themenparks

Disney: Früher Zeichentrick-Klassiker und Fernsehserien, heute Disney+

The Walt Disney Company wird umgangssprachlich Disney genannt. Das erfolgreiche Unternehmen produziert animierte Filme, die auf Disney+ zu sehen sind.

Kalifornien – Disney ist das größte Filmunternehmen der Welt. Neben Animationsfilmen für Kinder produziert Disney auch Unterhaltungsfilme für Jugendliche und Erwachsene. Zu Disney gehören die Streamingdienste Disney+ und Hulu. Ursprünglich als Cartoonstudio gestartet, ist Disney heute eines der größten Medienkonzerne weltweit. Disney umfasst zahlreiche TV-, Radio- und Kabelsender, sowie Filmstudios wie Pixar und den Themenpark Disneyland.

Disney
Unternehmensgründung16. Oktober 1923
SitzBurbank, Kalifornien
CEO Bob Chapek
Tochtergesellschaften Marvel, Pixar
Umsatz74,8 Mrd. USD
Mitarbeiterzahl 223.000 (2019)

Disney produzierte einige der erfolgreichsten Filme aller Zeiten

Aus dem Hause Disney stammen die Zeichentrick-Klassiker „Das Jungelbuch“ oder „Arielle, die Meerjungfrau“, aber auch neue vielfach ausgezeichnete Filme wie „Frozen“ oder „Encanto“. Die Filme spielen oftmals in parallelen Welten, wie etwa das Marvel Universum oder Star Wars. Beide Film-Reihen brachten Disney Milliardenerfolge ein. Die Hälfte der zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten wurde von Disney produziert: „Star Wars: Das Erwachen der Macht“, drei „Avengers“-Teile und „Der König der Löwen“. Jetzt gibt es sie auf Disney+ zu sehen.

Welche Disney-Figur bin ich?

Diese Frage wird von der Gen Z in den sozialen Medien oft gestellt. Die Figuren aus den verschiedenen Disney-Universen haben einen hohen Identifikationswert. Nicht ohnehin sind Filter auf Instagram, TikTok und Snapchat zu finden, mit denen man sich in einen Lieblingscharakter aus einem Disney-Film verwandeln kann. Diese Filter werden von Pixar auf den Markt gebracht.

Das sind die Filme von Disney:

  • 1937: Schneewittchen und die sieben Zwerge
  • 1940: Pinocchio
  • 1941: Dumbo
  • 1942: Bambi
  • 1950: Cinderella
  • 1951: Alice im Wunderland
  • 1953: Peter Pan
  • 1955: Susi und Strolch
  • 1959: Dornröschen
  • 1961: 101 Dalmatiner
  • 1967: Das Dschungelbuch
  • 1970: Aristocats
  • 1973: Robin Hood
  • 1989: Arielle, die Meerjungfrau
  • 1977: Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh[A 1][A 2]
  • 1991: Die Schöne und das Biest
  • 1992: Aladdin
  • 1994: Der König der Löwen
  • 1995: Pocahontas
  • 1996: Der Glöckner von Notre Dame
  • 2002: Lilo & Stitch
  • 2010: Rapunzel – Neu verföhnt
  • 2013 & 2019: Die Eiskönigin – Völlig unverfroren Teil I und II (Frozen)
  • 2021: Encanto

Die Brüder Walt und Roy Disney und die Anfänge

Walt Disney war amerikanischer Animator, Filmproduzent und Gründer von Disney. Noch vor der Walt Disney Company, wie wir sie heute kennen, gehörte Walt Disney jedoch die kleine Firma “Laugh-O-Gram” aus Kansas City (Missouri). Das Studio produzierte vor allem kurze Zeichentrickfilme und Werbefilme. 1923 schloss sich Walt Disney dann mit seinem Bruder Roy zusammen und gründete das damals sogenannte Disney Brothers Cartoon Studio. Nachdem das Familienunternehmen nach Hollywood umzog, erhielt das Studio 1926 den Namen The Walt Disney Company.

Disney startete zuerst als Cartoonstudio. Die erste beachtliche Filmreihe war „Alice im Wunderland“. Die beliebte Figur „Mickey Mouse“ wurde 1923 Teil des Repertoires. Daraufhin folgten zwei der bis dato größten Erfolge: „Die drei kleinen Schweinchen“ und „Schneewittchen und die sieben Zwerge“.

1940 zog das Studio von Hollywood nach Burbank um. Nach dem Tod von Gründer Walt Disney im Jahr 1966, wurde sein Bruder Roy O. Disney Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender von Disney. Seit 1990 gehört auch die bekannte Produktionsfirma Pixar zu Disney. Auch Lucasfilm und Marvel wurden über die Jahre von Disney dazugekauft und spielen eine große Rolle für den Erfolg.

Disney ist das größte Filmunternehmen der Welt. Auf dem Bild seht Ihr den Gründer Walt Disney und die beliebte Figur Mickey Maus.

Disney erobert die Fernsehwelt: Der Disney Channel

Der Disney-Channel eröffnete Disney eine andere Welt, als er 1983 zum ersten Mal im TV ausgestrahlt wurde. In Deutschland gibt es den Fernsehsender seit 1999 im Programm. Der Disney Channel zeigt hauptsächlich eigenproduzierte Comedy-Serien. Eine große Reichweite erreichte unter anderem die Show „Hannah Montana“, die Anfang der 2000er die Sängerin Miley Cyrus populär machte.

Disney+: Filme von Disney kann man als Abo im Stream erleben

Disney brachte im November 2019 die Streaming-Plattform Disney+ auf den Markt. Dort können über ein Abonnement zahlreiche eigenproduzierte FIlme geschaut werden. Seit ihrem Start hat sie sich nach Netflix und Amazon Prime zu der meisbeliebtesten Streamingplattform entwickelt. In Deutschland ist Disney Plus seit März 2020 auf dem Markt. Disney+ gibt es auch als App.

Das sind einige Serien von Disney:

  • 1985–1991: Disneys Gummibärenbande 
  • 1989–1990: Chip und Chap – Die Ritter des Rechts 
  • 1997–2001: Disneys Große Pause 
  • 2001–2003: Lizzie McGuire 
  • 2005–2007: Hotel Zack & Cody 
  • 2007–2012: Die Zauberer vom Waverly Place 
  • 2006–2011: Hannah Montana 

Ab ins Disneyland: Disney in Real Life erleben

Die Idee eines Themenparks zu Disney hatte Walt Disney schon 1958. Realisiert wurde der erste Themenpark aber erst 13 Jahre später von seinem Bruder. Der erste Themenpark war Disney World, der in Florida aufgebaut wurde. Es folgte unter anderem Disney World in Orlando und Disneyland in Paris.

Kritik an Disney: Rassistische Inhalte in Filmen

Das Unternehmen Disney steht immer wieder wegen rassistischer Inhalten in vergangenen Filmen in Kritik. Klassiker wie „Aristocats“ und „Das Dschungelbuch“ verhandeln Charaktere, die rassistischen Stereotypen entsprechen. Seit 2021 werden viele Filme auf Disney+ seither mit FSK 18 versehen, damit Eltern ihre Kinder zunächst aufklären können. Es gibt außerdem Hinweise, dass Walt Disney in den 30er-Jahren mit dem Nationalsozialismus sympathisierte. (Felicitas Breschendorf)

Rubriklistenbild: © Bert Reisfeld/ dpa