Disney Channel: Alles, was es über den Kult-Sender zu wissen gibt!
Der Disney Channel strahlt in Deutschland seit 1999 das TV-Programm von Disney aus. Seit der Schließung der offiziellen App mit Livestream und Mediathek gibt es den Disney Channel im Free TV, oder in Teilen auf YouTube oder Disney Plus zu sehen.
München - Der deutsche TV-Sender Disney Channel hat seinen Sitz in München. Er startete am 16. Oktober 1999 im Bezahlfernsehen, damals noch auf Sky Deutschland. Am 17. Januar 2014 ersetzte der Disney Channel den Sender Das Vierte im Free TV und eignete sich das Motto „Disney für uns alle“ an.
Sender: | Disney Channel |
Sendestart in Deutschland: | 16.10.1999 |
Programmtyp: | Kinder- und Jugendfernsehen |
Eigentümer: | The Walt Disney Company |
Ab dem 14. Juli 2014 gab es die Disney Channel-App für Android und iOS, in der das aktuelle Programm, sowie ein Livestream und eine Mediathek verfügbar war. Seit Einstellung der App am 6. März 2020 gibt es das Angebot des Disney Channels online offiziell nur noch in Teilen auf dem offiziellen YouTube-Kanal, sowie auf Disney Plus zu sehen. Auf dem Streaming-Portal Zattoo kann man mit einem Hack noch immer kostenlos den Disney Channel schauen.
Was läuft auf dem Disney Channel?
Das Programm des Disney Channels ist in Tages- und Abendprogramm geteilt. Tagsüber laufen ab 06:00 Uhr morgens Inhalte, die sich vor allem an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richten. Dazu zählen Zeichentrickserien wie Phineas & Ferb oder Jugendserien wie Binny und der Geist.

Abends laufen dann ab 20:15 Uhr Inhalte, die sich stärker an Familien und ein weibliches Zielpublikum richten, zum Beispiel klassische Disney-Spiel- und Zeichentrickfilme wie Fluch der Karibik oder Das Dschungelbuch.
Der Disney Channel hat zahlreiche beliebte Kult-Serien erschaffen.
Die Eigenproduktionen des Disney Channels sind zahlreich und teilweise sehr erfolgreich. In den USA produzierte der Sender schon ab den 1980er-Jahren Zeichentrickserien, die bis heute Kult sind. Andere lokale Ableger des Senders, wie beispielsweise der britische Disney Channel, aber auch der deutsche, produzierten Eigenformate. Dazu zählen Serien als auch Filme. Die eigens produzierten Serien des Disney Channels sind:
- 101 Dalmatiner (USA 1997–1999)
- A.N.T.: Achtung Natur-Talente (USA 2011–2014)
- Abenteuer mit Timon und Pumbaa (USA 1995–1998)
- Alex & Co. (I: 2015–2017)
- American Dragon (USA 2005–2007)
- Arielle, die Meerjungfrau (USA 1992–1994)
- Austin & Ally (USA 2011–2016)
- Best Friends – Zu jeder Zeit (USA:2015–2016)
- Binny und der Geist (DE: 2013–2016)
- Bizaardvark (USA: 2016–2019)
- Brandy & Mr. Whiskers (USA 2004–2006)
- Bug Juice: My Adventures at Camp (USA: seit 2018)
- Camp Kikiwaka (USA: seit 31. Juli 2015)
- Captain Buzz Lightyear – Star Command (USA 2000–2001)
- Chip und Chap – Die Ritter des Rechts (USA 1989–1990)
- Coop & Cami Ask The World (USA: 2018)
- Darkwing Duck (USA 1991–1992)
- Das Geheimnis von Sulphur Springs (USA: seit 2021)
- Das Leben und Riley (USA 2014–2017)
- Der Fisch-Club (USA 2010–2014)
- Die Dschungelbuch-Kids (USA 1996–1998)
- Die Prouds (USA 2001–2005)
- Die Zauberer vom Waverly Place (USA 2007–2012)
- Disneys Aladdin (USA 1994–1995)
- Disneys Barbaren-Dave (USA 2004–2005)
- Disneys Fillmore (USA 2002–2003)
- Disneys Große Pause (USA 1997–2001)
- Disneys Gummibärenbande (USA 1985–1991)
- Disneys Hercules (USA 1998–1999)
- Disneys Kuzco’s Königsklasse (USA 2006–2008)
- Disneys Lilo & Stich (USA 2003–2006)
- Disneys Mickys Clubhaus (USA 2001)
- Disneys Neue Micky Maus Geschichten (USA 1998–1999)
- Disneys Tarzan (USA 2001–2002)
- Disneys Wochenend-Kids (USA 2000–2004)
- DuckTales – Neues aus Entenhausen (USA 1987–1990)
- Eben ein Stevens (USA 2000–2003)
- Eine unberechenbare Familie (USA: seit 2019)
- Einfach Cory (USA 2007–2008)
- Evermoor (GB 2014)
- Fünf Freunde für alle Fälle (F/GB 2008)
- Gabby Duran und die Unbezähmbaren (USA: seit 2019)
- Groove High (GB 1997–2001)
- Groove High (GB 2012–2013)
- Hannah Montana (USA 2006–2011)
- Hotel Zack & Cody (USA 2005–2007)
- Hund mit Blog (USA 2012–2015)
- Ich war’s nicht (USA 2014–2015)
- JONAS L.A. (USA 2009–2010)
- Jessie (USA 2011–2015)
- K.C. Undercover (USA: 2015–2018)
- Kim Possible (USA 2002–2007)
- Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew (USA 1990–1991)
- Layne am Limit (USA: seit 2019)
- Liv und Maddie (USA: 2013–2017)
- Lizzie McGuire (USA 2001–2003)
- Maggie (USA 2005–2006)
- Maman & Ich (FR: seit 3. Juni 2012)
- Meine Schwester Charlie (USA 2010–2014)
- Mighty Ducks – Das Powerteam (USA 1996)
- Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir (FR: seit 2015)
- Mittendrin und kein Entkommen (USA: 2016–2018)
- Pepper Ann (USA 1997–2000)
- Phil aus der Zukunft (USA 2004–2006)
- Phineas und Ferb (USA 2007–2015)
- Quack Pack – Onkel D. und die Boys (USA 1996–1997)
- Raven blickt durch (USA 2003–2007)
- Shake It Up – Tanzen ist alles (USA 2010–2013)
- Sie nannten ihn Wander (USA 2013–2016)
- So Random! (USA 2011–2012)
- Sonny Munroe (USA 2009–2011)
- Soy Luna (AR: 2016–2018)
- Star gegen die Mächte des Bösen (USA: 2015–2019)
- Story of Andi (USA: 2017–2019)
- Sydney to the Max (USA: seit 2019)
- Tauschrausch (USA 2006–2009)
- The Evermoor Chronicles (GB: 2015–2017)
- The Lodge (UK: 2016–2017)
- Violetta (AR 2012–2015)
- Willkommen in Gravity Falls (USA 2012–2016)
- Zack & Cody an Bord (USA 2008–2011)
- Zuhause bei Raven (USA: seit 2017)
Wo wird der Disney Channel gesendet?
Der US-amerikanische Disney Channel hat Ableger im Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Spanien, der Türkei und Lateinamerika.
Im frei verfügbaren Fernsehen ist der deutschsprachige Disney Channel im gesamten DACH-Gebiet zu empfangen. In den folgenden Ländern beziehungsweise Gebieten wird der Disney Channel auf Deutsch gesendet:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Südtirol
Mit VPN den Disney Channel auf Zattoo kostenlos online streamen
Auf Disney Plus hat man aus Deutschland Zugriff auf ein umfangreiches Angebot aus dem Disney Channel, dazu gehören erfolgreiche internationale Klassiker wie Hannah Montana oder Hotel Zack & Cody, aber auch deutsche Eigenproduktionen wie Binny und der Geist, Tierduell oder die Beni Challenge. Um dieses Angebot zu nutzen, braucht man allerdings ein kostenpflichtiges Disney Plus-Abo.
Gänzlich kostenlos geht es dagegen über das Gratis-Paket des Streaming-Anbieters Zattoo. Dort lässt sich mittels eines VPN die Ländersperre umgehen, allerdings befindet man sich damit in einer rechtlichen Grauzone und riskiert, den Zattoo Account gesperrt zu bekommen.
Der Disney Channel lässt sich nicht über Amazon Prime, Sky oder Netflix im Internet beziehen
Da Disney zunehmend auf seine eigene Streaming-Plattform Disney Plus setzt, gibt es bei den Konkurrenten von Sky, Netflix oder Amazon Prime immer weniger Disney-Angebote zu sehen.
Mit diesen Anbietern lässt sich der Disney Channel über Kabel empfangen:
- Vodafone Kabel Deutschland
- Unitymedia
- PYUR
Disney Channel über Satellit empfangen:
- Satellit ASTRA
Disney Channel über IPTV empfangen:
- Telekom / Magenta TV
- Vodafone
- 1&1
Disney Channel über DVB-T2 HD empfangen:
- Freenet TV
Der Disney Channel ist nur einer von vielen Disney Sendern
Wir kennen vor allem den deutschen Disney Channel, aber der Mutterkonzern Disney und die dazu gehörende Disney Television betreibt noch viele weitere Fernsehsender weltweit. Diese umfassen nicht nur die bekannten Disney-Marken, die sich vorrangig an Kinder und Familien richten. Beispielsweise gehört auch das Fernseh- und Rundfunk-Netzwerk ABC (American Broadcasting Company) zum Portfolio des Walt Disney Konzerns. Auch der Fernsehsender National Geographic, der für Dokumentarfilme und Reportagen bekannt ist, zählt zu den Sendern von Disney.
- ABC
- Freeform
- Disney XD
- Disney Junior
- National Geographic
- Nat Geo Wild
2021 schloss Disney 18 seiner Fernsehsender in Südostasien und Hong Kong, um sich in Zukunft stärker auf Disney Plus zu konzentrieren.