1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme
  3. Disney

Pixar: Animationsfilme, produziert im Hause Disney

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Auf dem Foto steht „Pixar. In Real Life“. Es zeigt „Wall-E“, eine bekannte Figur aus dem Disney-Universum.
Pixar ist ein Animationsstudio in Kalifornien.jpeg © Pixar IRL Key Art

Das Unternehmen Pixar produziert beliebte animierte Filme für Kinder und Erwachsene. Pixar gehört Apple-Chef Steve Jobs und zur The Walt Disney Company.

Emeryville, Kalifornien – Pixar ist eine Produktionsfirma für animierte Filme, die für Kinder, aber auch für Erwachsene unterhaltsam sind. Das Unternehmen gehört Steve Jobs, dem Gründer und CEO von Apple. Pixar ist seit 2006 eine Tochtergesellschaft von The Walt Disney Company. Die erste Produktion „Toy Story“ ist gleichzeitig der erste Animationsfilm weltweit, der je für das Kino produziert wurde. Zu weiteren bekannten Produktionen gehören „Findet Nemo“, „Cars“ oder „Ratatouille“.

Unternehmen:Pixar
Unternehmensgründung:3. Februar 1986
CEO:Steve Jobs
Leitung:Jim Morris als Präsident, Pete Docter als CCO
Mitarbeiterzahl:1233 (2020)
Umsatz:244 Mio. US-Dollar (2020)
Branche:Computeranimation

Pixar: Die Anfänge und der Wandel mit Steve Jobs

Die Anfänge von Pixar führen auf eine Abteilung der Produktionsfirma Lucasfilms in San Francisco in Kalifornien zurück, die 1971 von dem amerikanischen Produzenten George Lucas gegründet wurde. Das Hauptprodukt der Abteilung war damals der Pixar Image Computer. Bei diesem Computer handelt es sich um einen High-End-Rechner für Computer-Designs, der vor allem in staatlichen Institutionen und der Medizinbranche verwendet wird.

Ab 1998 entwickelte Pixar zudem die Rendering-Software RenderMan, die heute zur 3D-Computergrafik benutzt wird. Pixar stellte damit hauptsächlich Werbefilme her. Im Mittelpunkt der Abteilung Pixar stand der Animator John Lasseter, der auch noch bis 2018 bei Disney und Pixar tätig war. Die Abteilung hatte zunächst wenig Zukunftsaussichten, was sich mit Steve Jobs ändern würde.

Apple-Gründer Steve Jobs kaufte 1986 die Produktionsabteilung des Unternehmens Lucasfilms in San Francisco Kalifornien, die daraufhin unabhängig wurde. Daraus entstand das Unternehmen, das heute als Pixar Animation Studios bekannt ist. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen hauptsächlich auf Werbefilme.

Zusammenarbeit zwischen Pixar und Disney

991 schloss sich Pixar Animation dann mit den Walt Disney Studios zusammen. In einem Vertrag über 26 Millionen US-Dollar wurde die Produktion von animierten Spielfilmen beschlossen. Mit Disney produzierte Pixar erfolgreiche Filme wie Toy Story, Die Monster AG, Findet Nemo und Cars.

Pixar war während der Zusammenarbeit mit Disney für Ideen und Produktion zuständig. Disney wiederum kümmerte sich um Verleih und Marketing. Entstehende Kosten für die Filme wurden gleichermaßen zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt. Disney Pictures erhielt jedoch die Rechte an den Geschichten und Fortsetzungen, was schließlich zu Streit führte. 2004 kündigte Pixar an, die Zusammenarbeit mit Disney beenden zu wollen. Zwei Jahre später wurde Pixar aber von der Walt Disney Company aufgekauft und bleibt bis heute Tochtergesellschaft dieses Unternehmens. Pixar-Chef Steve Jobs ist Mitglied des Verwaltungsrats von Disney und gleichtzeitig der größte Einzelaktionär.

Produzierte Filme von Pixar bis heute ein Erfolg

Pixar hat einen jährlichen Umsatz von 244 Mio. US-Dollar (Stand 2020). Das Unternehmen fasst rund 12.300 Mitarbeiter:innen. Viele der Filme, etwa „Ratatouille“ und „Wall-E“, sind mehrfach ausgezeichnet worden. Die Filme von Pixar kann man seit März 2020 in Deuschland auf der Plattform Disney+ sehen.

Bekannte Filme und Film-Reihen, die von Pixar produziert wurden:

Ausgezeichnete Animationsfilme von Pixar

Als Meilenstein in der Computeranimation gilt bereits das lustige Intro von Pixar, das den Titel „Die kleine Lampe“, im Original „Luxo Jr.“ trägt. Der Kurzfilm zeigt eine hüpfende Stehlampe, die auf den Buchstaben „I“ in dem Wort „Pixar“ springt. Das lntro stammt von John Lasseter, der lange Zeit zu den wichtigsten Animatoren bei Pixar gehörte.

Pixar ist ein vielfach ausgezeichnetes Animationsstudio, das für seine Filme bereits 12 Oscars erhalten hat. Besondere Aufmerksamkeit erhielt etwa der Film „Soul“, der 2021 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Der Film „Alles steht Kopf“ konnte sich ebenfalls über einen Oscar freuen und seine Premiere auf dem Filmfestival Cannes feiern.

Besonderheit von Pixar-Produktionen

Pixar baut immer wieder kleine „Insider“ in ihre Filme mit ein, die aus vorherigen Produktionen bekannt sind. Zum Beispiel taucht der „Pizza-Planet“-Truck aus „Toy Story“ auf. Der US-amerikanische Synchronsprecher John Ratzenberger erhält außerdem fast in jedem Film eine Sprechrolle.

Pixar trendet mit originellen Filtern für Instagram, TikTok und Snapchat

Pixar vermarktet unter dem Namen „Cartoon 3D Style“ auch Filter für Instagram, TikTok und Snapchat. Mit den Filtern kann man sich virtuell in Animationsfiguren von Disney verwandeln. Das eigene Spiegelbild im Smartphone sieht dann aus wie ein Charakter aus einem Pixar- oder Disney-Film. Zum Beispiel kann man sich in einen Charakter aus dem Disney-FIlm „Encanto“ verwandeln. Die Filter erfreuen sich auf Instagram, TikTok und Snapchat große Beliebtheit.

Auch interessant

Kommentare