„Ugh, ich wünschte, sie hätten so ausgesehen, als ich aufgewachsen bin.“
„Wie viele Menschen habe auch ich mit meinem Selbstbild und mit Essstörungen zu kämpfen, wahrscheinlich schon seit ich zehn Jahre alt bin. Ich nutze meine Kunst dazu, zu lernen, meinen Körper so zu lieben, wie er ist“, sagt Wyethe.
„Ich habe mit Cinderella angefangen, und als ich sie fertig gezeichnet hatte, war ich auf einmal total emotional. Ich habe mich so wohlgefühlt und sie ist mir so real vorgekommen. Es hätte mich als junges Mädchen sehr berührt, Aschenputtel mit einer proportionalen Taille und volleren Armen zu sehen!“
Nachdem sie Cinderella gezeichnet und durch das Video fast 3 Millionen Menschen erreicht hatte, hat Wyethe angefangen, weitere Disney Prinzessinnen zu zeichnen, wie zum Beispiel Dornröschen:
Eine Person kommentiert: „Ich wollte etwas über die Darstellung von Plus-Size Frauen sagen, aber ehrlich gesagt ist das nur eine Durchschnittsgröße! Disney gibt uns einfach das Gefühl, dass Medium groß ist“.
„Wenn nur ein Körpertyp als Norm akzeptiert wird, suchen wir uns die besonderen Eigenschaften heraus, die uns alle unterschiedlich machen, und fangen an, sie negativ zu betrachten. Verschiedene Körpertypen darzustellen ist [wesentlich] für die Heilung des inneren Selbstbildes“, so Wyethe.
Wyethe ist der Meinung, dass Filme und Cartoons einen enormen Einfluss auf unsere Psyche haben, vor allem, wenn wir jung sind. „Diese Darstellung kann hoffentlich dazu beitragen, unser inneres Kind zu heilen“, hofft sie.
„Tausende und Abertausende von Menschen kommentieren, wie es sie ‚geheilt‘ hat, wie es ihnen Freudentränen in die Augen getrieben hat! Wenn die Leute sagen, dass sie sich wünschten, es wäre so gewesen, als sie klein waren, dann berührt das mein Herz und motiviert mich, noch mehr zu machen“, erzählt Wyethe.
Liebst du die Zeichnungen genauso wie ich? Wenn du mehr von Wyethes Arbeiten sehen willst, kannst du ihre Website besuchen oder ihr auf Tiktok und Instagram folgen!