89 Dinge, die ich bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ als Kind verpeilt habe
Die Eule ist Aschenbrödels gute Fee??!!!
Du musst vor Heiligabend erstmal noch in eine festliche Stimmung kommen? Kein Ding. Ich habe einen absoluten Weihnachtsklassiker ausgegraben, den wir als Kinder sicher alle geliebt haben! Zumindest für mich ist es eine Weile her, also lass uns direkt mit dem Rewatch loslegen:
- 1. So viel Schnee! Ich bin jetzt schon in Weihnachtsstimmung.
- 2. Meine erste Frage. Was ist eigentlich ein Brödel? Eine Google-Suche später: “Aschenbrodele = jemand, der in der Asche wühlt”. Aha.
- 3. Die halten den Film aber echt lange an, um uns einen Namen lesen zu lassen. Ich brauche nicht länger, um einen Namen zu lesen, nur weil er tschechisch ist.
- 4. Die Stills sind teilweise echt unvorteilhaft für die Schauspieler:innen.

- 5. Gibt es in dieser Version von Cinderella nur eine Stiefschwester, weil die schon bitchig genug ist?
- 6. Der Schnee ist schön und alles, aber wenn ich Aschenbrödel wäre, würde ich mir den Po abfrieren! Gebt der Frau eine Jacke!
- 7. Ihr Pferd heißt Nikolaus. Es ist halt echt ein Weihnachtsfilm.
- 8. Will die Alte den Küchenjungen echt dafür auspeitschen, dass er eine Schüssel kaputt gemacht hat? Hat die einen an der Waffel?
- 9. Aschenbrödel to the rescue!

- 10. Ihr Vater hat sie schießen, reiten und andere „Jungssachen” machen lassen? Aschenbrödel ist quasi Arya Stark.
- 11. Nur hätte Arya als Einzelkind sicher Winterfell geerbt.
- 12. Warum hat Aschenbrödels Vater ihr nichts hinterlassen, außer einem Pferd?
- 13. Und warum hat er überhaupt diese Frau geheiratet? Erklärt mir das mal einer, bitte?!
- 14. Die Köchin hat gerade den Vogel abgeschossen: “Is eben die Stiefmutter und nicht die richtige.” Sehr hilfreich.

- 15. Das mit dem Erbsen aus dem Dreck fischen als Strafe habe ich nie verstanden. Wollen die das nicht noch essen?
- 16. Die Tauben wollen „helfen”. Von wegen, die sind nur scharf auf Körner. Und die Katze ist scharf auf sie. Ich seh’s in ihren Augen!
- 17. Aschenbrödels Weste sieht aus wie mein Badvorleger.
- 18. Alle flippen aus, weil der König mit Prinz zu Besuch kommt. Nur Aschenbrödel geht lieber reiten. Wer braucht ‘nen Prinzen, wenn man ein Pferd hat <3
- 19. Aschenbrödel schlägt jede Disney-Prinzessin, jetzt hat sie auch noch eine Eule.

- 20. Aschenbrödels Transformation: Zwei Flecken Asche weggewischt … BAM! Schönheit.
- 21. WTF? Warum bauen die das Buffet für den König draußen auf?!
- 22. Aschenbrödel reitet durch den Schnee. Ich will das auch!
- 23. Der Prinz lässt den Besuch übrigens ausfallen und geht lieber auf die Jagd. Oh nein, er will Bambi töten!
- 24. Ich dachte Aschenbrödel scheucht Bambi auf, um es zu retten. Dem Prinzen einen Schneeball ins Gesicht feuern, ist aber besser.
- 25. Hat der eine Typ Aschenbrödel gerade „Hühnchen ohne Federn” genannt? War das jetzt anzüglich gemeint?

- 26. Die wollen ihr den Hintern versohlen? Die Zeile ist nicht gut gealtert.
- 27. HA! Das Pferd des Prinzen zu klauen ist aber auch ein Badass-Move.
- 28. Die böse Stiefmutter hat sich derweil mit ihrer Tochter selbst auf den Ball eingeladen.
- 29. Das Kompliment einer Mutter: “Scheusslich bist du ja nicht.” Danke, Mama.
- 30. Der Stallbursche hat gerade eine gefühlt zehn Seiten lange Einkaufsliste an Stoffen usw. gekriegt. Will der sich das nicht aufschreiben?
- 31. Hab ich schon erwähnt, wie sehr ich diese Kostüme feiere?

- 32. Der Prinz und seine Kumpels üben miteinander Tanzen und geben toxischer Männlichkeit einen Arschtritt.
- 33. Der Stallbursche soll Aschenbrödel mitbringen, was ihm vor die Nase kommt. Ich glaube, das nimmt er zu wörtlich.
- 34. Oder auch nicht. Auf seiner Nase landen drei Haselnüsse, die ausgerechnet der Prinz abgeschossen hat! Talking about Schicksal.
- 35. Die Stiefmutter würde Aschenbrödel das kleine Geschenk direkt wieder abnehmen. Dafür hat Aschenbrödel ihr Resting-Bitch-Face aber zu gut perfektioniert.

- 36. Dafür, dass Aschenbrödel Reitverbot hat, sieht man sie echt oft reiten.
- 37. Wieder bei der Eule plumpst direkt ein Jäger-Outfit aus einer der Haselnüsse.
- 38. Warte mal. Ist die Eule Aschenbrödels gute Fee?! Wow, bin ich langsam.
- 39. Ich will übrigens dieses Jäger-Outfit. Nicht zum Jagen. Ich geh damit einkaufen.

- 40. Der Prinz und seine Kumpels schießen auf Raubvögel. Ist das richtig? Nutzt man die nicht eigentlich zum Jagen?
- 41. Ich würde jetzt hart lachen, wenn der Pfeil runter kommt und in einem Fuß landet.
- 42. Aschenbrödel hat den Vogel erwischt, was beeindruckend ist. Trotzdem, armer Vogel.
- 43. Jetzt schießt sie auch noch einen Pfeil aus der Hand des Prinzen? Wer ist sie? Robin Hood?
- 44. Ich liebe es, dass der Prinz mit dem „jungen Jäger” (also Aschenbrödel) flirtet.

- 45. Der Jäger haut ab und Aschenbrödel taucht auf. Der Prinz ist echt nicht gut darin, eins und eins zusammenzuzählen.
- 46. Hab ich schon erwähnt, wie wunderschön die Musik in diesem Film ist?
- 47. Aschenbrödel will auf den Ball und darf dafür wieder Lebensmittel aus dem Dreck fischen. Schluss mit dieser Verschwendung!
- 48. OMG! Aschenbrödels Kleid ist so schön! Das Schönste aus all diesen Cinderella-Filmen. Streite ruhig darüber mit mir.

- 49. Jetzt kann die Zaubereule / gute Fee auch noch Pferde satteln und aus dem Stall befreien?
- 50. Vielleicht steckt doch der Stallbursche hinter allem?
- 51. Wow. Sind auf diesem Ball auch Männer eingeladen? Ich meine, hat keins der Mädchen einen Vater?
- 52. Der Prinz ist meine Stimmung, wenn ich mir einen blöden Anmachspruch anhören muss.

- 53. Diese lange peinliche Pause, wenn der Prinz eine Frau zum Tanzen auswählen soll.
- 54. Wie sich das eine Mädchen knallhart vor die böse Stiefschwester schiebt. Tja, wer schläft, verliert!
- 55. Obwohl der Prinz kein Fan von der Tanzpartnerin zu sein scheint.
- 56. Deinen Tanzpartner hochheben kommt wohl nicht so gut. Ich werd’s mir merken.
- 57. Endlich kommt Aschenbrödel angeritten. Dieser rosa Mantel mit Zipfelmütze ist ein echtes Fashion-Statement.

- 58. Okay, diese Wache nimmt seinen Job echt nicht ernst. Er guckt Aschenbrödel noch nicht mal an.
- 59. Wo kommen jetzt eigentlich auf einmal die ganzen Männer her?
- 60. Aschenbrödel geht rein und alle Wachen drehen sich nach ihr um.
- 61. Es gibt sogar eine “anerkennendes Kopfnicken”. Was soll man dazu sagen? Danke?

- 62. Wie schaffe ich es, dass jemand ein Tablet fallen lässt, wenn ich an ihm/ihr vorbeigehe? Dafür müsste ich wahrscheinlich auf die Person drauf fallen.
- 63. Jetzt hört sogar die Band auf zu spielen. Das nenne ich einen Auftritt.
- 64. Wenn du faszinierend wirken willst, häng dir ein Stück pinken Stoff vor’s Gesicht.
- 65. Wer ist sie? Warum tut sie das? Super Gesprächseinstieg.
- 66. Der Prinz will sie natürlich sofort heiraten. Würde ich auch.
- 67. Wie Aschenbrödel dem Prinz erstmal einen Korb gibt, ist legendär!
- 68. Und jetzt muss er auch noch ein Rätsel lösen.

- 69. Ich liebe es, dass Aschenbrödel nichts von dem Prinzen will, solange er sich nur in sie verguckt hat und nicht kapiert, wer sie ist.
- 70. Also erstmal ein bisschen Bedenkzeit geben, das finde ich nett von ihr. Er kann es brauchen.
- 71. Natürlich rennt der Prinz hinterher und natürlich verliert Aschenbrödel den Schuh auf der Treppe. Natürlich!
- 72. Blöde Frage, aber warum bleibt der Prinz für einen Schuh stehen?

- 73. Toll, jetzt ist sie weg.
- 74. Und wieder hängen der Prinz und seine Freunde bei der Verfolgungsjagd hinterher. Aschenbrödel ist einfach viel zu clever für die Bande.
- 75. Hat der Prinz gerade echt das Hoftor aufgebrochen? Hallo? Hausfriedensbruch!
- 76. Wie die Hof-Bediensteten den Prinzen auf die Schippe nehmen, zeigt, dass er ein Mann des Volkes ist.

- 77. Oh nein, jetzt kommt er auf die Idee mit dem Schuh.
- 78. Entschuldige, aber viele Menschen tragen Größe 38. Wahrscheinlich auch der Küchenjunge!
- 79. Ich weiß, es kommt spät: Aber hat Aschenbrödel eigentlich auch einen richtigen Namen? Oder war das seit ihrer Kindheit Foreshadowing der übelsten Sorte?
- 80. Auftritt: Böse Stiefmutter!

- 81. Die hat die „geniale” Idee ihre Tochter als Aschenbrödel verkleidet an den Prinzen zu bringen.
- 82. Und jetzt haut sie auch noch mit der Tochter ab. Was ist der Plan Stief-Mutti? Die Königsfamilie zu betrügen hat sicher schlimmere Konsequenzen als nur Erbsen aus dem Dreck fischen zu müssen.
- 83. Der Prinz lässt die falsche Braut knallhart im Tümpel. Eins zu null für ihn.
- 84. Aschenbrödel hat noch eine Haselnuss übrig. Total vergessen.
- 85. Und daraus ploppt ein Brautkleid. Ein Wink mit dem Zaunpfahl von der guten Fee / Eule?
- 86. Und da kommt sie angeritten. Sie trägt sogar schon die passende Krone.

- 87. Mit ein bisschen Hilfestellung klappt dann auch die Antwort auf’s Rätsel.
- 88. Der Prinz fragt diesmal sogar, bevor er Aschenbrödel heiraten will. Lektion gelernt.
- 89. Und da reiten sie zusammen über den Schnee in den Sonnenuntergang, also in diesem Fall Sonnenaufgang. Trotzdem romantisch.

Und da hast du es: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” ist zwar von 1973, aber immer noch ein zeitloser Weihnachtsklassiker. Wenn du jetzt auch Lust auf einen Rewatch bekommen hast: Den Film gibt es auf Netflix und an die 100-mal im Weihnachts-Fernsehprogramm der ARD zu sehen. Na dann, schöne Feiertage!