1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

89 Dinge, die ich bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ als Kind verpeilt habe

Erstellt:

Von: Nadja Rödig

Kommentare

Die Eule ist Aschenbrödels gute Fee??!!!

Du musst vor Heiligabend erstmal noch in eine festliche Stimmung kommen? Kein Ding. Ich habe einen absoluten Weihnachtsklassiker ausgegraben, den wir als Kinder sicher alle geliebt haben! Zumindest für mich ist es eine Weile her, also lass uns direkt mit dem Rewatch loslegen:

Die böse Stiefmutter blickt verschlagen drein. Über dem eingefrorenen Bild sind die Credits für Maske und Kostüme zu lesen.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel kniet auf dem Küchenboden und sammelt Scherben ein. Der Küchenjunge steht neben ihr und denkt sich „Bitte nicht auspeitschen.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel guckt genervt und denkt sich „Danke für nichts.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel streichelt ihre Eule, die sich denkt: „Du könntest mich auch öfter vorbei schauen.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel denkt: „Wie hast du mich gerade genannt?“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der König, die Königin, der Prinz und ihr Hofnarr im Thronsaal.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel trägt ihr Resting-Bitch-Face und denkt sich „Komm mir nicht blöd“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel kommt als männlicher Jäger verkleidet auf einen Jägersmann zu. Über dem Bild steht groß „WOW!“ geschrieben.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der Prinz spricht mit der als Jäger verkleideten Aschenbrödel und fragt „Kommst du öfter her?“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel hält ein rosa Ballkleid vor sich.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der Prinz steht hinter seinen Eltern im Thronsaal und denkt sich „Holt mich hier raus!“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel geht in einem rosa Umhang auf das beleuchtete Schloss zu.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Ein Bediensteter im Schloss sagt zu einem anderen: „Hör auf mit dem Mist und mach deinen Job.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der Prinz tanzt mit Aschenbrödel und denkt sich „Jetzt muss ich hierfür auch noch arbeiten.“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der Prinz hält Aschenbrödels Schuh in der Hand und denkt sich „Ich steh auf Schuhe.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Der Prinz steht den lachenden Hof-Bewohnern gegenüber und denkt sich „Verarschen die mich?“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Die böse Stiefmutter hält den Prinzen auf und sagt „Ich habe einen richtig dummen Plan.“
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Aschenbrödel sitzt in einem Brautkleid auf ihrem Pferd und sieht zu dem Prinzen herab. Über dem Bild steht: „Work, Queen!“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR
Auf blauem Himmel ist das Wort „Ende“ zu lesen, groß darüber steht zwischen Sternchen das Wort „Schnief“.
Screenshot des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ © WDR

Und da hast du es: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” ist zwar von 1973, aber immer noch ein zeitloser Weihnachtsklassiker. Wenn du jetzt auch Lust auf einen Rewatch bekommen hast: Den Film gibt es auf Netflix und an die 100-mal im Weihnachts-Fernsehprogramm der ARD zu sehen. Na dann, schöne Feiertage!

Auch interessant

Kommentare