1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

12 Gründe, warum ich eigentlich keine 6. Staffel von „Cobra Kai“ brauche

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Auf dem Bild sind Daniel und seine Tochter Sam aus der Serie „Cobra Kai“ zu sehen. Sie tragen beide einen weißen Karate-Gi.
„Cobra Kai“-Darsteller Ralph Macchio mit Serientochter Mary Mouser. © Netflix

Schon die neue Staffel von „Cobra Kai“ auf Netflix gesehen?

Wenn du in den 80er, 90ern oder frühen 2000ern aufgewachsen bist, dann bist du wohl kaum an Karate Kid vorbeigekommen. Ich meine hallo? Die Story ist legendär. Umso schöner, dass es auf Netflix die Reboot-Serie Cobra Kai gibt, die ihrem berühmten Vorgänger alle Ehre macht. Ich war total begeistert und habe die ersten paar Staffeln regelrecht verschlungen. Mit jeder neuen Staffel hat es sich allerdings in ein richtiges Kuddelmuddel verwandelt, bei dem ich wirklich langsam den Überblick verliere. Das was Cobra Kai aufgebaut hat, ist einfallsreich, cool und macht Spaß. Gerade Daniel (Ralph Macchio) und Johnny (William Zabka) tragen die Serie mit Bravour auf ihren Schultern und es ist schön, wie sich ihre Beziehung entwickelt.

Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass einige Plottwists (vor allem in den späteren Staffeln) nur aus dem Ärmel geschüttelt worden sind, um alles in die Länge zu ziehen. Die aktuelle Staffel 5 ist seit dem 09. September auf Netflix zu sehen und kommt meiner Meinung nach nicht ganz an die Vorgänger heran. Und eigentlich hatte ich ein riesiges Finale erwartet. Stattdessen gibt es NOCH eine Staffel mit NOCH einem Wettbewerb. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber hier sind 10 Gründe meinerseits, warum ich nicht noch eine Staffel Cobra Kai brauche

1. Ich komme langsam durcheinander, wer gut oder böse sein soll.

Erst war Johnny der Böse, aber auch nicht wirklich. Dann kam Kreese (Martin Kove) plötzlich dazu und war der Böse. Dann kommt plötzlich Silver (Thomas Ian Griffith) und löst Kreese ab und ja ... Ich überlege, wer noch kommen könnte.

via GIPHY

2. Die Rivalitäten zwischen den Teens haben endlich ein Ende genommen.

Endlich haben Robby (Tanner Buchanan) und Miguel (Xolo Maridueña) sich ausgesprochen und vertragen. Ich meine gut. Wegen Robbie war Miguel eine Zeit lang im Rollstuhl, aber hey, Schnee von gestern. Auch Tory (Peyton List) und Sam (Mary Mouser) sind endlich aufeinander zugegangen, wobei Sam sich deutlich mehr angestellt hat, als Tory. Diese Feindschaft hat aber schon lange ihren Reiz verloren. Deshalb ist diese Geschichte mit ihrer Versöhnung eigentlich auserzählt.

via GIPHY

3. Und auch zwischen Johnny und Daniel herrscht Frieden.

Es war ein Hin und Her mit den beiden. Aber gerade nach Ende der aktuellen Staffel kann ich wirklich sagen, dass die zwei sich endgültig zusammengerauft haben. Auch bei dieser Geschichte: Was soll da noch kommen?

via GIPHY

4. Miguel und Sam haben endgültig zueinander gefunden.

Endlich. Erst große Liebe, dann Schluss. Dann einmal Partnertausch mit Tory und Robbie. Dann wieder zusammen, dann doch nicht. Und am Ende gab‘s das erste „Ich liebe dich“. Mein Gott, okay! Reicht dann auch.

via GIPHY

4. Genauso wie Tory und Robbie.

Hier war es etwas geradliniger. Aber dennoch. Die letzte „Trennung“ wegen der Karate-Vereine war echt unnötig.

via GIPHY

5. Wenn sich alle nochmal für einen spannenderen Plot trennen, wirds echt albern.

Aussicht für Staffel 6: Die beiden tauschen nochmal und Sam kommt mit Robbie zusammen und Tory mit Miguel. Dann ist bei mir echt alles vorbei ...

via GIPHY

6. Es müssen wirklich NICHT ALLE „Karate Kid“-Charaktere vorkommen.

Wirklich. Die wichtigsten Charaktere sind doch schon drinnen. Reicht dann auch.

via GIPHY

7. Die Kampfzenen wiederholen sich langsam.

Von krassen Showdown-Einzelkämpfen bis hin zu ausschweifenden Gruppenaktionen. Es war jetzt schon alles dabei. Danke!

via GIPHY

8. Und ich verliere völlig den Überblick, wer eigentlich für was kämpft.

Jetzt sind wir wieder bei diesem Gut/Böse-Struggle. In der neuen Staffel werden dann wahrscheinlich nochmal extra böse Charaktere eingeführt, angeführt von einem alten bösen Charakter.

via GIPHY

9. Wie viele Karate-Wettbewerbe gibt es denn bitte?

Okay. Ansonsten ging es nur um die Kämpfe im Valley. Jetzt soll es international werden. Vor allem sind ja wahrscheinlich alle ehemaligen Cobra Kai-Schüler:innen zur Miyagi-Do rübergewechselt. Oder wird Cobra Kai jetzt wieder von Johnny übernommen? So oder so. Ich denke, den Weltmeisterpokal zu ergattern, wäre zu kitschig. Deshalb tippe ich mal auf dritter Platz oder so.

via GIPHY

10. Hawk hat sich jetzt oft genug neu erfunden.

Eli aka Hawk (Jacob Bertrand) kam anfangs mit der größten Überraschung um die Ecke, indem er sich selbst einen Irokesenschnitt verpasste. Vom Loser zum harten Kerl. Vom harten Kerl zum Normalo und jetzt ähm ... hoffe ich einfach, dass er nächstes Mal nicht mit Vokuhila ankommt.

via GIPHY

11. Die Story kann sich auch in der neuen Generation nur wiederholen.

Von Daniels Sohn Anthony (Griffin Santopietro) haben wir bis jetzt noch nicht viel gesehen. Außer dass er unglaublich viel abgespeckt hat und noch nicht wirklich im Karatefieber ist. Er und seine Kumpels waren diesmal jedoch „die Bösen“, als sie den zugezogenen Kenny (Dallas Dupree Young) schikaniert haben. Dieser ist dann zu Cobra Kai und einem völlig sinnlosen Rachewahn verfallen. Auch bei den beiden kann es nur darauf hinauslaufen, dass sie sich versöhnen.

via GIPHY

12. Irgendwann reicht es eben einfach.

Ich hoffe, du verstehst mich jetzt nicht falsch. Ich liebe die Serie und es macht mir super viel Spaß, diese zu gucken. Aber die Handlung hätte auch nach maximal 4 Staffeln enden können. Ansonsten ist es einfach nur ein nicht enden wollendes in die Länge ziehen.

via GIPHY

Auch das Film-Jahr 2022 ist voller Remakes, Prequels und Reboots. Hier sind 19 Gründe, warum Hollywood die Filmideen ausgehen.

Du bist ein echter Film-Nerd? Wenn du mehr zum Thema Serien und Filme von BuzzFeed lesen willst, dann abboniere doch unseren Newsletter.

Auch interessant

Kommentare