1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

10 Gründe, warum du unbedingt Euphoria schauen solltest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mine Hacibekiroglu

Kommentare

Maddy ist DAS neue IT-Girl!

Keine andere Serie wird zurzeit so sehr gehyped wie Euphoria. Jetzt wo nun auch die zweite Staffel zu Ende gegangen ist und die Popularität mit jedem Tag weiter steigt, stellst du dir bestimmt die berechtigte Frage „Warum?“. Einen Hinweis darauf liefert bereits der Titel. Auf Deutsch bedeutet Euphoria wortwörtlich übersetzt Euphorie. Trotz der ziemlich düsteren Thematik der Show gibt es viele Momente, in denen du beim Zuschauen der Serie einfach in so etwas wie Euphorie gerätst.

Und hier sind 10 weitere Gründe, warum Euphoria so beliebt ist:

Hinweis: In diesem Post werden Drogen, Alkohol und Gewalt thematisiert

1. Die Outfits

Links: Alexa Demie in der Serie „Euphoria“ als Maddy. Rechts: Barbie Ferreira in der Serie „Euphoria“ als Kat.
Ich möchte alle Outfits haben! © IMAGO: Picturelux

Einer der offensichtlichsten Gründe ist wohl der Fashion-Aspekt, der eine zentrale Rolle in Euphoria spielt. Schon Serien wie Sex and the City oder Gossip Girl haben durch ihren Fokus auf stylische Outfits innerhalb kürzester Zeit Ruhm erreicht und Euphoria tritt als aktuelle Alternative in die Fußstapfen dieser absolut tollen Serien.

2. Die Make-Up Looks

Wer immer die neusten Social Media Trends verfolgt, dem sollte nicht entgangen sein, dass so gut wie jeder bekannte Star eine eigene Make-Up-Linie herausbringt. Sei es nun Kylie Jenner mit „Kylie Cosmetics“ oder Rihanna mit „Fenty“. Auffällige Make-Up-Looks sind voll im Trend und auf diesen Zug springt auch Euphoria auf. Ziemlich schnell haben auffällige Eyeliner-Looks, Glitzer und Strasssteine die Herzen alle Zuschauer:innen erobert. Auf TikTok gibt es bereits eine ganze Reihe an Videos, in denen die Creator Make-Up-Looks inspiert von der Serie nachstellen.

3. Die Darstellung von Drogen- und Alkoholkonsum

Drogen und Alkohol spielen in Euphoria eine zentrale Rolle und ich muss sagen, ich finde es wirklich erfrischend, dass endlich eine Serie diese Themen aufgreift, ohne sie zu zensieren. Einige könnten behaupten, dass diese innerhalb der Serie verharmlost werden. Ich sehe das ganze nicht so. Durch die ungefilterte Darstellung bewirkt die Serie tatsächlich sogar eine abschreckende Wirkung auf mich. Ganz egal, wie man zu der Thematik Drogen und Alkohol steht, ist doch sicher, dass Euphoria sich so einen ganz eigenen Identitätsmarker geschaffen hat.

4. Namenhafte Darsteller:innen

Links: Jacob Elordi auf der Premiere von „Euphoria“. Rechts: Zendaya auf der Premiere von „Euphoria“.
Ich kann gar nicht sagen, wenn ich attraktiver finde. © IMAGO: APress / ZUMA Press

Natürlich kann es nie schaden, einige bekannte Namen an Board zu haben. So ist es auch Euphoria gelungen, mit Schauspieler:innen wie Zendaya oder Jacob Elordi einen Hype in der Presse zu erzeugen und so eine große Reichweite zu generieren. Psst! Es wurde sogar eine Zeit lang behauptet, dass die zwei sich daten würden.

5. Bezug zur Realität

Sydney Sweeney als Cassie in der Serie „Euphoria“.
Wenn Cassie da wohl im Blick hat? © IMAGO / Everett Collection

Jaja, ich weiß schon, was einige sich denken werden. Ist in Euphoria nicht alles viel zu überspitzt dargestellt? Und ja na klar, einige Szenen sind vielleicht etwas realitätsferner als andere ABER die Kernprobleme der einzelnen Figuren sind dennoch nachvollziehbar.

Zum Beispiel die Schwestern Lexi und Cassie, deren Vater sie in ihrer Kindheit verlassen hat. Cassie versucht dieses Gefühl des Verlassenwordenseins zu kompensieren, in dem sie von ihren Mitmenschen um jeden Preis gemocht werden will. Lexi hingegen ist in sich gekehrt und fühlt von ihrer Schwester in den Schatten gestellt, weshalb es ihr schwerfällt zu glauben, dass andere sich für sie interessieren. Eine so vielschichtige und nachvollziehbare Darstellung ist wirklich etwas Besonderes!

6. Schauspielerische Leistung

Ich denke, die Überschrift spricht für sich. Die schauspielerischen Leistungen sind wirklich bemerkenswert und wer mir nicht glaubt, sollte sich die Serie (oder zumindest diese Szene im Video) einmal anschauen. Nicht umsonst kursiert im Internet die Aufforderung, dass Sydney Sweeney einen Emmy für ihre Darstellung von Cassie bekommen sollte.

7. Kontroverse Themen

Ausschnitt aus der Serie „Euphoria“. Jules und Rue leigen gemeinsam im Bett und schauen sich an.
Jules und Rue © IMAGO / Everett Collection

Nicht nur Alkohol und Drogen sind Themen der Serie, sondern auch Gewalt, Selbstverletzung oder sexuelle Aktivitäten von Minderjährigen werden thematisiert. Es gibt doch das Sprichwort „Das Leben ist kein Ponyhof“ und daher ist es wirklich augenöffnend eine Serie zu haben, die auch die schwierigeren Seiten unserer Realität aufzeigt.

8. Der Soundtrack

Für viele spielt Musik eine große Rolle und auch hier kann Euphoria mit seinem Soundtrack mithalten. Ich persönlich verbinde vor allem das Lied „Formula“ von Labrinth mit der Serie.

9. Die Storyline

Links: Sydney Sweeney als Cassie in der Serie „Euphoria“. Maude Apatow als Lexi in der Serie „Euphoria“.
Welche Schwester magst du lieber? © IMAGO / Picturelux

Die Entwicklung der Charaktere ist so absolut nachvollziehbar und jede weitere Information, die aufgedeckt wird, ermöglicht es den Zuschauer:innen die Puzzleteile zusammenzufügen und zu verstehen, wieso die Charaktere so handeln, wie sie handeln. Ein Beispiel hierfür sind die Charaktere Nate und dessen Vater.

Nates Vater scheint nach außen hin ein typischer, freundlicher Mann zu sein, doch verbirgt sich hinter seiner Fassade viel Düsteres und auch Nate ist kein Heiliger. Für mich ist besonders spannend zu sehen, dass Nate eventuell nicht schon immer so war wie er nun im Teenageralter ist, sondern stark durch seinen Vater beeinflusst wurde.

10. Ikonische Charaktere

Und zum Schluss: Die Hauptfiguren sind einfach ikonisch! Jeder einzelne von ihnen ist so unterschiedlich und einprägsam, dass es wirklich schon faszinierend ist. Vor allem Maddy hat so viele Szenen, die mir ganz besonders im Gedächtnis geblieben sind. Schau dir dazu gerne einmal das Video an und du weißt sofort, was ich damit meine.

In Deutschland ist Euphoria mit dem Sky Ticket verfügbar.

Kennst du Euphoria bereits? Und falls ja, wer ist deine Lieblingsfigur? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Auch interessant

Kommentare