26 kleine Details aus den „Harry Potter“-Filmen, die dich völlig umhauen werden

26 kleine Details aus den „Harry Potter“-Filmen, die dich völlig umhauen werden

BEIM BARTE DES MERLIN!
26 kleine Details aus den „Harry Potter“-Filmen, die dich völlig umhauen werden
7 Hinweise darauf, dass die „Harry Potter“-Filme leider alles andere als divers sind
7 Hinweise darauf, dass die „Harry Potter“-Filme leider alles andere als divers sind
7 Hinweise darauf, dass die „Harry Potter“-Filme leider alles andere als divers sind
17 magische „Harry Potter“-Memes, die lustiger sind als Fred und George
17 magische „Harry Potter“-Memes, die lustiger sind als Fred und George
17 magische „Harry Potter“-Memes, die lustiger sind als Fred und George
Harry Potter

Alles über die Bücher, Filme und Charaktere, die auf der „Wizarding World“ basieren, die die englische Autorin Joanne K. Rowling schuf.

Verbringe ein Schuljahr in Hogwarts und wir verraten dir, in welches Haus du gehörst

Der Hogwarts-Express bringt dich endlich in die Zauberschule...
Verbringe ein Schuljahr in Hogwarts und wir verraten dir, in welches Haus du gehörst

15 wilde „Harry Potter“-Fakten, die nur einer Hermine auffallen können

„Es gibt nur ein Jahr, in dem niemand versucht, Harry umzubringen. Das Jahr, in dem alle dachten, dass es jemand vorhat.“
15 wilde „Harry Potter“-Fakten, die nur einer Hermine auffallen können

4 Gründe „Hogwarts Legacy“ trotz J. K. Rowling zu kaufen und 4 Gründe für einen Boykott

Durch die Veröffentlichung des viel gehypten „Hogwarts Legacy“ stehen viele „Harry-Potter“-Fans vor einem Dilemma.
4 Gründe „Hogwarts Legacy“ trotz J. K. Rowling zu kaufen und 4 Gründe für einen Boykott

Dieses „Harry Potter“-Quiz ist echt hart, außer du bist ein wahrer Potterhead

Auf diesem Quiz liegt ein Anti-Schummel-Zauber, spicken ist sinnlos!
Dieses „Harry Potter“-Quiz ist echt hart, außer du bist ein wahrer Potterhead

Alle 8 Filme der „Harry Potter“-Reihe gerankt von mäh bis magisch

Spoiler: Unsere Meinungen gehen vielleicht eeeetwas auseinander.
Alle 8 Filme der „Harry Potter“-Reihe gerankt von mäh bis magisch

Beantworte diese „Harry Potter“-Fragen und wir geben dir eine Note in deinen ZAG-Prüfungen

Weißt du noch, wie viele Horkruxe im Kampf um Hogwarts zerstört wurden?
Beantworte diese „Harry Potter“-Fragen und wir geben dir eine Note in deinen ZAG-Prüfungen

Gronkh erhält Hasswelle auf Twitter wegen Hogwarts Legacy – „Es ist mir einfach egal“

In einem Livestream äußerte sich Gronkh zur Kontroverse rund um Hogwarts Legacy. Mit seinen Aussagen sorgt er auf Twitter für einen Skandal.
Gronkh erhält Hasswelle auf Twitter wegen Hogwarts Legacy – „Es ist mir einfach egal“

13 Szenen aus den „Harry Potter“-Büchern, die Fans in den Filmen vermisst haben

„Ich weiß, dass das viele sagen, aber ich wünschte, wir hätten in ‚Harry Potter und der Halbblutprinz‘ mehr von Voldemorts Vergangenheit gesehen.“
13 Szenen aus den „Harry Potter“-Büchern, die Fans in den Filmen vermisst haben

15 total schräge „Harry Potter“-Fantheorien, die du niemals glauben wirst

Hufflepuff ist auf jeden Fall das Kiffer-Haus.
15 total schräge „Harry Potter“-Fantheorien, die du niemals glauben wirst

Schaffst du es, 7/10 Fragen in diesem „Harry Potter“-Weihnachtsquiz zu beantworten?

Kannst du mir verraten, wer Harrys Date beim Yule Ball in „Harry Potter und der Feuerkelch“ war?
Schaffst du es, 7/10 Fragen in diesem „Harry Potter“-Weihnachtsquiz zu beantworten?

29 magische Dinge aus „Harry Potter“, gegen die ich jedes Weihnachtsgeschenk eintausche

Tut mir leid, Oma... aber ich BRAUCHE Hermines Zaubertasche.
29 magische Dinge aus „Harry Potter“, gegen die ich jedes Weihnachtsgeschenk eintausche

21 Dinge, die ich in einer „Harry Potter“-Serie sehen wollen würde und wehe etwas fehlt

Wir wollen mehr von Tonks und Lupin, bitte – danke!
21 Dinge, die ich in einer „Harry Potter“-Serie sehen wollen würde und wehe etwas fehlt

Wäre Harry Potter Gen Z, wären diese 19 Dinge in den Filmen völlig anders

„Harry Potter“ ist zeitlos?
Wäre Harry Potter Gen Z, wären diese 19 Dinge in den Filmen völlig anders

„Harry Potter“s Tonks, Viktor Krum und Seamus Finnigan über deutsches Essen und Cosplays

Die Comic Con Stuttgart steht bevor und BuzzFeed Deutschland ist live dabei.
„Harry Potter“s Tonks, Viktor Krum und Seamus Finnigan über deutsches Essen und Cosplays

Dracos Leben und 12 weitere Dinge, über die „Harry Potter“-Fans mehr wissen wollen

„Ich will mehr über die Schüler:innen wissen, die ‚normale‘ Leben in Hogwarts geführt haben, bevor Harry Potter auf der Bildfläche erschienen ist.“
Dracos Leben und 12 weitere Dinge, über die „Harry Potter“-Fans mehr wissen wollen

Daniel Radcliffe erklärt, wieso er sich gegen J.K. Rowlings transphobe Aussagen ausspricht

„Es war sehr wichtig, weil ich seit über 10 Jahren mit dem Trevor Project zusammenarbeite. Ich glaube, ich hätte mir nicht mehr in die Augen schauen können, wenn ich …
Daniel Radcliffe erklärt, wieso er sich gegen J.K. Rowlings transphobe Aussagen ausspricht

21 Harry-Potter-Memes, die niemals nicht witzig sind

...weil Harry Potter einfach immer geht.
21 Harry-Potter-Memes, die niemals nicht witzig sind

Daniel Radcliffe und Emma Watson teilen, was Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane ihnen bedeutet hat

„Du hast uns zu einer Familie gemacht.“
Daniel Radcliffe und Emma Watson teilen, was Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane ihnen bedeutet hat

25 seltsame Dinge an „Harry Potter“, die mir bisher nie aufgefallen sind

Warum hat nie jemand „Accio Brille“ gesagt?
25 seltsame Dinge an „Harry Potter“, die mir bisher nie aufgefallen sind

17 Stars, bei denen ich nicht wusste, dass sie in „Harry Potter“ mitgespielt haben

Okay, aber wieso hat mir niemand gesagt, dass Gordon aus „Batman Begins“ einfach SIRIUS BLACK ist?
17 Stars, bei denen ich nicht wusste, dass sie in „Harry Potter“ mitgespielt haben

Harry Potter

Tutshill – In dem ländlichen Dorf in der englischen Grafschaft Gloucestershire verbrachte die Autorin Joanne K. Rowling einen Teil ihrer Kindheit und Jugend. Als sie später die Harry Potter-Buchreihe schrieb, band sie den Ort im fünften Band in Form des Quidditch-Teams „Tutshill Tornados“ ein.

Harry Potter – eine Bestseller-Reihe, die die Welt eroberte


Die Autorin Joanne K. Rowling schuf mit Harry Potter zwischen 1997 und 2007 eine fantastische „Wizarding World“, die parallel zu der Welt der Menschen, den Muggeln, existiert. Die Buchreihe um den gleichnamigen Zauberer Harry Potter wurde in 80 Sprachen übersetzt und bis 2018 rund um den Globus mehr als 500 Millionen Mal verkauft. Da sie ununterbrochen die Bestsellerlisten anführte, änderte die New York Times zweimal die Vorgaben für die Aufnahme in die Listen.
Die Bücher lösten einen vorher nie da gewesenen Hype aus – Fans campierten vor den Buchläden, um sich bei Erscheinen eines Folgebands ein Exemplar zu sichern. Auch das Genre der fantastischen Kinder- und Jugendbuchliteratur erfuhr einen kometenhaften Aufschwung und boomt bis heute.

Harry Potter–Bücher: Titel, Erscheinungsjahre & Inhalt


Harry Potter umfasst sieben Einzelbände, von denen die ersten sechs jeweils durch ein ereignisreiches Schuljahr in der Zauberschule Hogwarts begleiten. Im siebten Jahr überstürzen sich die Ereignisse: Die Haupt-Protagonisten Harry, Ron und Hermine verlassen die Schule, um sich auf die Suche nach den Horkruxen zu machen.
  • Harry Potter und der Stein der Weisen (1998)
    Nachdem Harry Potter im Alter von einem Jahr in einem englischen Vorort vor der Haustüre seines Onkels Vernon und seiner Tante Petunia abgelegt wurde, wuchs er bei den Dursleys auf. Diese bevorzugen ihren eigenen Sohn Dudley, während Harry in einer Besenkammer schlafen muss. An seinem elften Geburtstag flattern plötzlich geheimnisvolle Briefe ins Haus; dann erscheint der hünenhadte Rubeus Hagrid und nimmt Harry überraschend in eine magische Parallelwelt mit. Vom Wildhüter der Zauberschule Hogwarts erfährt er, dass seine Eltern Zauberer waren und woher seine Stirnnarbe in Form eines Blitzes stammt. Sie kennzeichnet Harry als Einzigen, der jemals einen Angriff des Zauberers Lord Voldemort überlebt hat. Nun erfolgt eine außergewöhnliche Reise nach Hogwarts, auf der Harry seine späteren Freunde Ron Weasley und Hermine Granger kennenlernt. Mit dem ersten Schuljahr beginnen die spannenden Abenteuer des Trios. Denn dieses muss unter anderem verhindern, dass der Stein der Weisen gestohlen wird.
  • Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1999)
    Während Harry seine Sommerferien bei den Dursleys verbringt, erscheint Dobby, ein Hauself von Hogwarts, bei ihm. Er warnt ihn vor einer Rückkehr in die Zauberschule, da dort schreckliche Gefahren drohen. Harry weigert sich, auf ihn zu hören und die Dursleys sperren ihn erneut ein. Seine Freunde befreien ihn und sie verbringen den Rest der Ferien in Rons magischem Zuhause. Der Start in das neue Schuljahr gestaltet sich turbulent, worauf Harry und Ron mit einem fliegenden Auto in die Schule reisen. Dort weisen mysteriöse Vorgänge darauf hin, dass die Kammer des Schreckens erneut geöffnet ist.
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999)
    Als Harry in den Sommerferien bei den Dursleys vor Wut seine Zauberkräfte einsetzt, muss er befürchten, von Hogwarts verwiesen zu werden. Doch der Zaubereiminister Cornelius Fudge ist unerwartet freundlich und Harry darf den Rest der Ferien im Tropfenden Kessel, einer Zauberer-Unterkunft, verbringen. Dort erfährt er, dass der Mörder Sirius Black aus dem Zauberer-Gefängnis Askaban ausgebrochen ist – angeblich, um ihn zu töten. Auf der Zugfahrt nach Hogwarts macht Harry erstmals Bekanntschaft mit den Dementoren, jenen grauenhaften Wächtern von Askaban, die anderen Wesen das Leben aussaugen. Als Harry auf dem Schulgelände von einem großen schwarzen Hund angegriffen wird, verwandelt sich dieser in den Animagus Sirius Black. Was dieser nun erzählt, führt zu einer überraschenden Wendung.
  • Harry Potter und der Feuerkelch (2000)
    Die Sommerferien bei den Dursleys neigen sich dem Ende zu und hat Harry einen furchterregenden Traum, in dem er Voldemorts Nähe wahrnimmt. Als er kurz vor Schulbeginn mit den Weasleys und Hermine die Quidditch-Weltmeisterschaft besucht, bricht beim Auftauchen der Todesser Panik aus. Das neue Schuljahr steht im Zeichen des Trimagischen Turniers, für das Vertreter anderer Zauberschulen anreisen. Obwohl Harry zu jung für die Teilnahme ist, spuckt der Feuerkelch seinen Namen als vierter Teilnehmer aus. Ein lebensgefährlicher Wettkampf beginnt, vor dessen Hintergrund Voldemort immer stärker wird.
  • Harry Potter und der Orden des Phönix (2003)
    Wie jedes Jahr verbringt Harry seine Sommerferien bei den Dursleys, als er und sein Cousin Dudley plötzlich von Dementoren angegriffen werden. Harry vertreibt sie mit einem Zauber und wird von Mitgliedern des Phönix-Ordens in deren Hauptquartier gebracht, wo ihn bereits seine Freunde erwarten. Harry muss sich vor dem Zauberei-Ministerium für das unerlaubte Zaubern verantworten und wird freigesprochen. Er träumt immer häufiger von Voldemort, dessen Gefühle und Gedanken er wahrnimmt. Einer dieser Träume erweist sich als Falle und steht in Zusammenhang mit einer geheimnisvollen Prophezeiung.
  • Harry Potter und der Halbblutprinz (2005)
    Voldemort gewinnt zusehends an Macht, während sich die Gerüchte der Prophezeiung verbreiten, dass Harry der Auserwählte ist. Albus Dumbledore, der Leiter von Hogwarts, holt Harry in den Sommerferien von den Dursleys ab, um mit ihm einen ehemaliger Lehrer zu der Rückkehr in die Schule zu bewegen. Dort sind die Sicherheitsmaßnahmen wegen befürchteter Angriffe der Todesser erhöht. Harry findet ein altes Schulbuch mit unbekannten Zaubersprüchen, das einst dem Halbblut-Prinzen gehört hat. In der Zwischenzeit häufen sich mysteriöse Vorfälle und Harry sieht in einer Erinnerung von Professor Slughorn, dass Voldemort seine Seele einst in sieben Teile gespalten hat. Diese sind in Gegenständen, sogenannten Horkruxen, versteckt. Harry erkennt, wer hinter dem Namen Halbblut-Prinz steckt, während sich eine Verschwörung zuspitzt, in der Snape eine wichtige Rolle spielt.
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2007)
    Harrys 17. Geburtstag steht bevor, an dem der Schutz vor Voldemort bei den Dursleys enden wird. Der Orden des Phönix bringt ihn bei einem Angriff der Todesser in Sicherheit, bei dem Voldemort Harry persönlich töten will. Dieser beschließt am Ende der Sommerferien, nicht nach Hogwarts zurückzukehren. Er macht sich auf die Suche nach den Horkruxen, wobei ihn Ron und Hermine begleiten. Das Trio stößt dabei auf ein Buch über die Heiligtümer des Todes, die in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle spielen. Es stellt sich gefährlichen Herausforderungen, bevor die entscheidende Schlacht in Hogwarts entbrennt.


Harry Potter – die Filme, ihre Charaktere und Darsteller:innen


Die Harry Potter-Filme erschienen zwischen 2001 und 2011 und zählen zu den erfolgreichsten der Filmgeschichte. Sie orientieren sich an den Büchern, lediglich der siebte Band wurde in zwei Teilen verfilmt. Ihre Darsteller wurden weltberühmt; hier folgt ein Auszug der wichtigsten Charaktere:
  • Harry Potter (Daniel Radcliffe)
  • Ron Weasley (Rupert Grint)
  • Hermine Granger (Emma Watson)
  • Albus Dumbledore (Richard Harris, Michael Gambon)
  • Lord Voldemort (Ralph Fiennes)
  • Severus Snape (Alan Rickmann)
  • Minerva McGonagall (Maggie Smith)
  • Neville Longbottom (Ma"hew Lewis)
  • Draco Malfoy (Tom Felton)
  • Ginny Weasley (Bonnie Wright)
  • George Weasley (Oliver Phelps)
  • Fred Weasley (James Phelps)
  • Molly Weasley (Julie Walters)
  • Arthur Weasley (Mark Williams)
  • Sirius Black (Gary Oldman)
  • Lucius Malfoy (Jason Isaacs)
  • Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter)


Harry Potter – Begleitbücher und -filme


2001 veröffentlichte Joanne K. Rowling zwei Bücher mit den Titeln fiktiver Schulbücher aus den Harry Potter-Romanen: „Quidditch im Wandel der Zeiten“ sowie „Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind“. Letzteres bildete zugleich den Start einer weiteren Filmreihe, von der (mit Stand Juli 2021) bisher zwei Teile erschienen sind. Eine Fortsetzung ist für 2022 geplant.