Daniel Radcliffe legt mit diesen 8 wilden Rollen definitiv sein „Harry Potter“-Image ab

„Harry Potter“ ist und bleibt für uns die Rolle seines Lebens ...
ABER Daniel Radcliffe kann eben auch ganz anders! Es ist wirklich nicht leicht für Kinderstars, die quasi mit ihrer Rolle erwachsen geworden sind, irgendwann von dieser wegzukommen und dieses Image abzulegen. Das beste Beispiel: Die Stars der Harry Potter-Reihe, allen voran natürlich Harry ... äh, ich meine Daniel Radcliffe. Nach Drehschluss von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 ging es nicht zurück in den Hogwarts-Express. Seitdem setzt Daniel Radcliffe alles daran, auch als erwachsener Schauspieler in anderen Rollen ernst genommen zu werden.
Ich persönlich finde, dass er das eigentlich ganz gut hinkriegt. Er hat es in den letzten Jahren wirklich auffällig darauf angelegt, in möglichst verschiedene Rollen zu schlüpfen, die so gar nichts mit dem Heldendasein von Harry Potter zu tun haben. Hier eine kleine Liste von seinen verrücktesten Rollen und warum diese immer weniger nach Kinderstar klingen:
1. „Harry Potter“ und der blanke Horror mit der Rolle Arthur Kipps in „Die Frau in Schwarz“ (2012)

In dem Horrorfilm gibt es einen mystischen Twist. Ein gruseliges, abgelegenes Anwesen, eine historische Atmosphäre und natürlich übernatürliche Phänomene. Und Daniel mittendrin. Nur dass die Geister hier nicht so cool sind wie der Fast kopflose Nick ...
2. „Harry Potter“ und die Teufelshörner in der Rolle Ig aus „Horns - Für sie geht er durch die Hölle“ (2013)

Eine sehr spezielle Rolle. Hier spielt der „Harry Potter“-Star gleichzeitig irgendwie den Guten und den Bösen. Schwer zu erklären, aber eine echt interessante Mischung aus Romanze, Krimi und Satire.
3. „Harry Potter“ und die große Liebe dank der Rolle Wallace aus „The F-Word“ (2013)

Eigentlich spielt Daniel Radcliffe hier einen ziemlichen Normalo. Was aber eigentlich ganz angenehm ist. Schließlich muss ein wenig Romantik auch mal sein ...
4. „Harry Potter“ und die Nazi-Bande in der Rolle Nate Foster aus „Imperium“ (2016)

Hier spielt Daniel Radcliffe einen FBI-Agenten, der sich undercover in eine Gruppe von Neonazis einschmuggelt. Eine echt interessante Story und ganz sicher eine Herausforderung als Schauspieler ...
5. „Harry Potter“ und die seltsam lebendige Leiche in der Rolle Manny aus „Swiss Army Man“ (2016)
Manny ist wohl die Art Leiche, die mehr tot erlebt, als lebendig. Ich habe mich nach diesem Film wirklich gefragt, was ich mir da gerade angeschaut habe. Die Antwort weiß ich immer noch nicht.
6. „Harry Potter“ und das Playmobil-Abenteuer in der Rolle Rex Dasher aus „Playmobil: The Movie“ (2019)
Hier tritt Daniel zwar nicht selbst auf, aber er leiht dem supercoolen Geheimagenten Rex seine Stimme.
7. „Harry Potter“ und die verrückten Underground Gamer in der Rolle Miles Lee Harris aus „Guns Akimbo“ (2019)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich diesen Film beschreiben soll. Ich sag nur, dass Daniel eines Morgens aufwacht und feststellt, dass ihm Pistolen an die Hände genäht wurden. Jap, richtig gelesen.
8. „Harry Potter“ auf der anderen Seite in der Rolle Abigail Fairfax aus „The Lost City“ (2022)
Bei seiner wohl aktuellsten Rolle wechselt Radcliffe definitiv die Seiten. Hier spielt er nämlich den reichen Bösewicht, der sich Heldin Sandra Bullock immer wieder in den Weg stellt. Wer mehr darüber erfahren will, kann sich gerne unser Interview mit Daniel Radcliffe und Sandra Bullock durchlesen. Oder du guckst dir hier direkt einen Teil davon an:
Und in welcher Rolle findest du Daniel Radcliffe am besten? Oder bleibt er für dich trotzdem immer Harry Potter? Schreibe es uns gerne in die Kommentare.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann sieh dir doch gerne mal diese Bilder an, die die Harry Potter-Charaktere so zeigen, wie sie in den Büchern beschrieben sind.