1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

Leute teilen 20 Besetzungen in Buchverfilmungen, die für sie gar nicht gepasst haben

Erstellt:

Kommentare

Links: Gary Oldman als Sirius Black in den „Harry Potter“-Filmen. Rechts: Emma Watson als Meg March in „Little Women“. Mitte: Ein Emoji, das die Arme vor der Brust verschränkt.
Findest du die Besetzungen passend oder hättest du dir andere Schauspieler:innen gewünscht? © Warner Bros / Columbia Pictures

Kurzgesagt: Eine Menge Leute haben etwas zur Besetzung in den „Harry Potter“-Filmen zu sagen.

Wir haben kürzlich Mitglieder der BuzzFeed US-Community gebeten, Buchcharaktere zu nennen, die ihrer Meinung nach bei der jeweiligen Verfilmung völlig falsch besetzt wurden. Hier sind einige ihrer Antworten!

Beachte bitte: Es handelt sich hierbei natürlich nur um persönliche Meinungen.

1. Emma Watson als Meg March in „Little Women“ (2019)

Emma Watson als Meg March in „Little Women“ (2019)
Emma Watson als Meg March in „Little Women“ (2019) © Columbia Pictures

„Ich mag sie echt gerne, aber ihre Darstellung von Meg wirkte sehr flach und es schien, als wäre ihr amerikanischer Akzent stellenweise verschwunden.“

-hello24

2. Geraldine Sommerville und Adrian Rawlins als Lily und James Potter in den „Harry-Potter“-Filmen

Geraldine Sommerville und Adrian Rawlins als Lily und James Potter in den „Harry Potter“-Filmen
Geraldine Sommerville und Adrian Rawlins als Lily und James Potter in den „Harry Potter“-Filmen © Warner Brothers

„Nicht nur, dass die Augen der Schauspielerin, die Lily in den „Harry Potter“-Filmen gespielt hat, braun sind, was die ganze ‚Du hast die Augen deiner Mutter‘-Sache lächerlich macht, sie und James waren auch einfach viel zu alt. Harrys Eltern waren 21, als sie gestorben sind, aber die ausgewählten Schauspieler:innen waren eindeutig Ende 30. Ich weiß, dass sie nur in kurzen Szenen auftauchen, aber es wäre so viel ergreifender gewesen, wenn sie wirklich so jung gewesen wären. So hätte man zeigen können, wie viel sie für Harry geopfert haben und wie tragisch kurz ihr Leben war.“

hjj2

3. Theo James als Tobias Eaton in „Die Bestimmung – Divergent“ (2014)

Theo James als Tobias Eaton in „Die Bestimmung – Divergent“
Theo James als Tobias Eaton in „Die Bestimmung – Divergent“ © Lionsgate

„Versteh mich nicht falsch, er ist ein fantastischer Schauspieler! Aber Tobias sollte jung sein (18 Jahre alt) und Theo James sieht wie 35 aus. Außerdem habe ich das Gefühl, dass er die Essenz der Figur – seinen Sarkasmus, die Jugendlichkeit und seine leichte Seite – völlig verfehlt und sich stattdessen nur auf Trauma und Ernsthaftigkeit konzentriert hat. Vielleicht hat das der Regisseur so entschieden, aber es war definitiv nicht der Tobias, den wir aus den Büchern kennen und lieben!“

g4c1cb8b47

4. Tom Cruise als Jack Reacher in den „Jack Reacher“-Filmen

 Tom Cruise als Jack Reacher in den „Jack Reacher“-Filmen
 Tom Cruise als Jack Reacher in den „Jack Reacher“-Filmen © Paramount Pictures

„Im Buch ist er ein riesiger, leicht furchteinflößender, muskulöser 1,90 Meter großer Mann. Seine imposante Präsenz ist ein wichtiger Teil seines Charakters. Also haben sie .... Tom Cruise gecastet ??“

kristinw49b7cbdb7

5. Eric Bana als Henry DeTamble in „Die Frau des Zeitreisenden“ (2009)

Eric Bana in „Die Frau des Zeitreisenden“ (2009)
Eric Bana in „Die Frau des Zeitreisenden“ (2009) © Warner Brothers

„Mein Mann und ich haben beide jeweils unsere Lieblingsautor:innen und -bücher, aber für uns als Paar ist das hier unser absolutes Lieblingsbuch. Wir haben uns sogar ein Zitat daraus auf unsere Beine tätowiert. Rachel McAdams war keine schlechte Wahl für Claire, aber The Hulk als Henry?! Kommt schon! Ich habe nie eine ganz klare Vorstellung davon gehabt, wer die Rolle spielen sollte, aber definitiv nicht Eric Bana. Ich erinnere mich allerdings daran, dass wir beide froh waren, als Jennifer Aniston und Brad Pitt die Rechte gekauft haben ... und dann waren wir am Boden zerstört waren, als sie sich getrennt haben, ohne dass etwas an dem Film gemacht wurde.“

t4eacbd9f1

6. John C. Reilly als Larten Crepsley in „Mitternachtszirkus: Willkommen in der Welt der Vampire“ (2009)

John C. Reilly in „Mitternachtszirkus: Willkommen in der Welt der Vampire“
John C. Reilly in „Mitternachtszirkus: Willkommen in der Welt der Vampire“ © Universal Pictures

„Die Besetzung (und die gesamte Buchverfilmung) von Darren Shans ‚Mitternachtszirkus: Willkommen in der Welt der Vampire‘. Jeder Buchfan wird mir zustimmen, dass die Besetzung von John C. Reilly als Mr. Crepsley die lächerlichste Besetzung aller Zeiten war! Jemand wie Willem Dafoe wäre perfekt gewesen!“

—anonym

7. Emma Watson als Sam in „Vielleicht lieber morgen“ (2012)

Emma Watson in „Vielleicht lieber morgen“ (2012)
Emma Watson in „Vielleicht lieber morgen“ (2012) © Summit Entertainment

„So sehr es mir wehtut, das zu sagen, weil ich sie als Person liebe, aber Emma Watson als Sam in ‚Vielleicht lieber morgen‘. Sie hat ihr Bestes gegeben, aber sie war einfach nicht die Richtige für diese Rolle. Ihre Schwächen waren im Vergleich zu Ezra Millers Figur Patrick, der perfekt gespielt wurde, meiner Meinung noch deutlicher zu sehen.“

misssianelliott

8. Jennifer Lawrence als Tiffany Maxwell in „Silver Linings“ (2012)

Jennifer Lawrence in „Silver Linings“
Jennifer Lawrence in „Silver Linings“ © The Weinstein Company

„Sie hat die Rolle fantastisch gespielt, deshalb hat sie auch den Oscar gewonnen. Ich hatte jedoch Mühe, über ihr Alter hinwegzukommen. Sie war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten 21 Jahre alt und sollte eine fast 40-Jährige spielen! Im Vergleich zu Bradley Cooper sah sie einfach so jung aus, und so gut sie auch geschauspielert hat, es ist mir echt schwergefallen, sie mir als frisch gebackene Witwe vorzustellen. Im Buch war sie zu dem Zeitpunkt zehn Jahre verheiratet gewesen. Ich akzeptiere, dass sie Änderungen vorgenommen haben, damit es zur Handlung passt und um sich an das Alter von Jennifer Lawrence anzupassen, aber es wäre schön gewesen, wenn diese Rolle an eine Schauspielerin in einem ähnlichen Alter wie die Figur gegangen wäre.“

misssianelliott

9. Jamie Dornan als Christian Grey in der „Fifty Shades of Grey“-Trilogie

Jamie Dornan als Christian Grey
Jamie Dornan als Christian Grey © Universal Pictures

„Er ist ein großartiger Schauspieler, aber in dieser Rolle hat er versagt. Er sieht zu süß aus. Die Rolle hat jemanden verlangt, der ein wenig bösartig und extrem charmant aussieht. Er war einfach so langweilig. Es gab sogar Gerüchte, dass Ian Somerhalder für diese Rolle gecastet wurde. Er ist zwar auch kein großartiger Schauspieler, aber er hat diesen charmanten Blick, den die Rolle erfordert.“

—anonym

10. Tom Hanks in seiner Rolle als Robert Langdon („Illuminati“, „Sakrileg“ etc.)

Tom Hanks in seiner Rolle als Robert Langdon („Illuminati“, „Sakrileg“ etc.)
Tom Hanks in seiner Rolle als Robert Langdon („Illuminati“, „Sakrileg“ etc.) © Columbia Pictures

„Ich liebe Tom so sehr, aber ich hatte wirklich das Gefühl, dass er für diese Rolle eine Fehlbesetzung war. Er ist in meinen Augen zu nett, und die Rolle des genialen Frauenhelden mittleren Alters, die Robert Langdon im Buch spielen soll, passt einfach nicht zu ihm.“

adindasyafri

11. Antonio Banderas als Armand in „Interview mit einem Vampir“ (1994)

Antonio Banderas als Armand in „Interview mit dem Vampir“ (1994)
Antonio Banderas in „Interview mit dem Vampir“ (1994) © Warner Brothers

„In den Büchern ist Armand ein schmaler relativ kleiner, engelsgleicher Teenager. Banderas ist zwar ein guter Schauspieler, aber zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war er 34 Jahre alt und ganz bestimmt nicht ‚schmal‘ oder ‚engelsgleich‘. Das hat diesen Teil des Films für mich ruiniert.“

mrsandman29

12. Anne Hathaway als Emma Morley in „Zwei an einem Tag“ (2011)

Anne Hathaway in „Zwei an einem Tag“ (2011)
Anne Hathaway in „Zwei an einem Tag“ (2011) © Focus Features

„Anne Hathaway als Emma Morley in ‚Zwei an einem Tag‘. Ich liebe sie, aber sie war nicht die Richtige für diese Rolle und ihr britischer Akzent war schlimm. Ich hasse es, wenn es offensichtlich ist, dass Schauspieler:innnen nur gecastet werden, weil er oder sie berühmt ist und nicht, weil er oder sie die beste Person für die Rolle ist.“

julinagnes

13. Gary Oldman als Sirius Black in den „Harry Potter“- Filmen

Gary Oldman als Sirius Black in den „Harry Potter“-Filmen
Gary Oldman als Sirius Black in den „Harry Potter“-Filmen © Warner Brothers

„Er ist ein fantastischer Schauspieler, aber er war für diese Rolle völlig fehlbesetzt. Ihm fehlte der Schwung und die Arroganz des Sirius aus dem Buch und er wirkte immer ein bisschen zu glatt für die Rolle.“

-amyf4fc7eb00a

„Gary Oldman ist ein großartiger Schauspieler, aber er hatte nicht den Schwung und diese etwas rücksichtslose Art, die ich mir immer vorgestellt habe. Es ist fast so, als würde er einen zu ‚guten‘ Charakter spielen. In den Büchern hat Sirius einige fragwürdige Momente, in denen man sich fragt, ob er wirklich ein so gutes Vorbild für Harry ist.“

-lizzl

14. Toby Maguire als Nick Carraway in „The Great Gatsby“ (2013)

Toby Maguire in „The Great Gatsby“ (2013)
Toby Maguire in „The Great Gatsby“ (2013) © Warner Brothers

„Toller Film, aber er hat den nervigsten Erzähler.“

ryana42c6ed51d

15. Hilary Swank als Holly Reilly-Kennedy in „P.S. Ich liebe dich“ (2007)

Hilary Swank in „P.S. Ich liebe dich“ (2007)
Hilary Swank in „P.S. Ich liebe dich“ (2007) © Warner Brothers

„Die Figur im Buch sieht ganz anders aus als sie, und sollte eigentlich etwas eigenartig und lustig sein. Hilary hat der Figur eine ganz andere Ausstrahlung gegeben und es fühlte sich einfach nicht wie die Liebesgeschichte im Buch an.“

lisethportillo88

16. Alexandra Daddario als Annabeth Chase in den „Percy Jackson“-Filmen

Alexandra Daddario in den „Percy Jackson“-Filmen
Alexandra Daddario in den „Percy Jackson“-Filmen © 20th Century Fox

„Ihr ganzes Aussehen ist einfach komplett anders! Ganz zu schweigen davon, dass alle Figuren etwa sechs Jahre älter waren, als sie hätten sein sollen.“

kelseysusannab

17. David Thewlis als Remus Lupin in den „Harry-Potter“-Filmen

David Thewlis als Remus Lupin in den „Harry-Potter“-Filmen
David Thewlis als Remus Lupin in den „Harry-Potter“-Filmen © Warner Brothers

„Alle sprechen davon, dass Dumbledore mit Michael Gambon schrecklich besetzt wurde (und das zu Recht). Ich denke, dass man dasselbe über Lupin sagen kann. Er soll ein sehr sanfter und freundlicher Mensch sein. Thewlis spielt ihn kurz, schroff und die meiste Zeit einfach unhöflich, was so gar nicht zu seinem Charakter passt.“

justy811

18. Brenton Thwaites als Jonas in „Hüter der Erinnerung – The Giver“ (2014)

Brenton Thwaites als Jonas in „Hüter der Erinnerung – The Giver“ (2014)
Brenton Thwaites als Jonas in „Hüter der Erinnerung – The Giver“ (2014) © The Weinstein Company

„Mal abgesehen von allem anderen: Die Besetzung von Brenton Thwaites – einem 24-jährigen Mann – als Jonas in ‚Hüter der Erinnerung‘. Ich habe mich so darauf gefreut, Jeff Bridges als The Giver selbst zu sehen (perfekte Besetzung!), aber im Buch ist Jonas zwölf Jahre alt. In dem Alter fangen Kinder an, die Welt um sich herum wahrzunehmen und zu versuchen, ihren Platz in ihr zu finden. Es ist der Zeitpunkt, in dem sie anfangen, neue Emotionen zu empfinden, die sie noch nicht kennen, und dieses sensible Kind in die Rolle des Hüters der Erinnerung zu drängen, bringt ihn an seine Grenzen.“

Die Figur soll unschuldig und verletzlich sein, und es ist eine der subtilen Arten, auf die Lowry die Dystopie der Stadt betont. Sie tun das KINDERN an. Und nicht gutaussehenden Männern.“

skysmith16

19. Jamie Campbell Bower als Jace Wayland in „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ (2013)

Jamie Campbell Bower in „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ (2013)
Jamie Campbell Bower in „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ (2013) © Screen Gems

„Im Grunde die gesamte Besetzung von ‚Chroniken der Unterwelt – City of Bones‘. Keine:r der Schauspieler:innen passt so richtig, und ich hatte das Gefühl, dass vor allem Jamie Campbell Bower den Charakter Jace nicht richtig verkörpert hat.“

-k47f255e17

20. Michael Gambon als Albus Dumbledore in den „Harry-Potter“-Filmen

Michael Gambon als Albus Dumbledore in den „Harry-Potter“-Filmen
Michael Gambon als Albus Dumbledore in den „Harry-Potter“-Filmen © Warner Brothers

„Michael Gambon war ein schrecklicher Dumbledore. Vor allem im Vergleich dazu, wie Richard Harris die Rolle definiert hat. Er hat den Charakter von einer großväterlichen Figur, die im Angesicht eines notorisch hinterhältigen Bösewichts ihr Bestes versucht hat, in einen machiavellistischen alten Mann verwandelt, der einen Jungen manipuliert, damit er zum Märtyrer wird. Zweifellos ist ein Teil davon auf JKRs Schreiben zurückzuführen, aber ich glaube wirklich, dass er gleichermaßen für den Aufstieg und die Beliebtheit der Theorien und Fanfics über den manipulativen Dumbledore verantwortlich ist.“

-thedroidsurlooking4

Hinweis: Die Beiträge wurden aus Gründen der Länge und/oder der Klarheit bearbeitet.

Welche Besetzung einer Buchverfilmung hat dir so gar nicht gefallen? Schreib es uns gerne direkt hier oder auf Facebook in die Kommentare!

Und wenn du noch mehr zum Thema „Harry Potter“-Casting lesen möchtest, dann guck dir doch mal an, wie der Cast von „Harry Potter“ aussehen würde, wenn die Filme deutsch wären.

Dieser Post von Jasmin Nahar wurde aus dem Englischen übersetzt.

Auch interessant

Kommentare