Hier sind neue 10 Horrorfilme, die du dir 2022 zu Halloween gönnen kannst

Nichts für schwache Nerven.
⚠️ Bevor wir anfangen: In diesem Post gibt es sowohl Beschreibungen der teilweise verstörenden Film-Handlungen als auch grafische Bilder. Du bist hiermit gewarnt.
1. „The Night House“ (2021)
In diesem Psychothriller geht es um eine Frau, die den Verlust ihres Mannes betrauert und allein in einem abgelegenen Haus am See lebt. Doch plötzlich geschehen um sie herum merkwürdige Dinge. Der Film lässt die Zuschauer:innen rätseln, ob diese neuen und seltsamen Vorkommnisse tatsächlich passieren oder nur Einbildungen der Frau sind.
Ein großartiger Film für Horrorfilm-Liebhaber:innen, die nicht so sehr auf Blut und Gore oder auf die Folterfilme stehen, die ja ziemlich beliebt geworden sind. Der Film schafft es auf gute Weise, Jump Scares einzubauen, bei denen die Zuschauer:innen sich schon auf den nächsten vorbereiten, während sie alle Informationen irgendwie miteinander verknüpfen müssen. Auch wenn das Ende nicht ganz eindeutig ist, lässt es doch Raum für Interpretation.
Der Film bietet sich fantastisch dafür an, ihn zusammen mit anderen anzusehen, um danach über Gedanken und Gefühle zum Film und zu dem, was er rüberbringen will, zu diskutieren.
Hier kannst du den Film anschauen: Mit Abo auf HBO und Disney+, sonst auf Amazon Prime, YouTube und auf Google Play
2. „Malignant“ (2021)

Wenn du auf der Suche nach einem Horrorfilm bist, der aus der Reihe tanzt und manchmal etwas skurril ist, dann solltest du dir auf jeden Fall „Malignant“ ansehen. Es geht um eine Frau, die plötzlich verstörende Visionen hat. Zunächst denkt sie, es handele sich um Träume oder Halluzinationen, doch bald stellt sie fest, dass diese Visionen real sind und sie die grausamen Ereignisse aus nächster Nähe miterlebt.
Dieser etwas andere Film nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine Achterbahnfahrt zwischen dem, was sie zu wissen glauben, und der schockierenden, unerwarteten Antwort. Der Film ist zwar nicht der gruseligste, aber er macht das durch eine gehörige Portion Humor wett, den die Zuschauer:innen sicherlich zu schätzen wissen. Auch wenn er manchmal echt lächerlich ist, arbeitet der Film eine spannende Geschichte auf und entwickelt sie auf übernatürliche Weise weiter. Vor allem aber ist es ein Film, über den man lachen kann, während man über die Handlung diskutiert.
Wo du den Film anschauen kannst: Mit Abo auf HBO und WOW, oder auf Amazon Prime Video, Youtube und Google Play.
3. „Scream“ (2022)
Wenn du das Original noch nicht gesehen hast, dann kannst du dich keinen echten Horrorfilm-Fan nennen. Im Original „Scream“ von Wes Craven – ein absoluter Klassiker – wird Sydney Prescott aus ihr unbekannten Gründen von einem maskierten Killer terrorisiert. Jetzt ist der neueste Film herausgekommen, womit die Gesamtzahl der Scream-Filme auf fünf gestiegen ist. Übrigens: Vor kurzem wurde grünes Licht für einen sechsten Film gegeben.
Im neuesten Teil geht es erneut um Sydney, die in ihre Heimatstadt Woodsboro zurückkehrt, um den aktuellsten maskierten Killer ein für alle Mal zur Strecke zu bringen. Der Film ist eine gelungene Hommage an das Original, zumal er nach dem Tod von Wes Craven entstanden ist.
Aber der Film bietet einige neue Wendungen, die das Publikum schockieren und von Anfang bis Ende in Atem halten. Dieser fünfte Teil ist definitiv genauso gut wie der erste und wird Zuschauer:innen nicht enttäuschen.
Hier geht‘s zum Film: Mit Abo auf WOW, oder auf Amazon Prime, Apple TV und Youtube
4. „The Deep House“ (2021)

Die Handlung des Films ist eine fantastische und innovative Idee für eine typische Geisterhaus-Geschichte. Der Film folgt einem jungen Paar in Frankreich, das umherreist und die Ausflüge filmt, um sie auf Social-Media zu posten.
Was als ganz normaler 08/15-Film, in dem ein Paar von einem Tauchplatz in der Nähe hört, beginnt, wird ganz schön unheimlich, als sie einem Einheimischen begegnen, der ihnen von einem geheimen Ort zum Tauchen erzählt. Als das ahnungslose Paar mit dem mysteriösen älteren Einheimischen zu dem Ort geht, zeichnen sie ihre Tauchaktivitäten auf und finden ein verlassenes unterirdisches Haus. Was sie dort entdecken, ist unerwartet und lässt die Zuschauer:innen zusammen mit dem Paar unter Wasser den Atem anhalten.
Der Film fügt dem traditionellen Gruselhaus ein neues, erschreckendes Element hinzu, indem er das Haus unter Wasser setzt und die Zuschauer:innen somit dazu bringt, sich klaustrophobisch und ängstlich zu fühlen. Wirklich ein großartiger Gruselfilm, den du dir bei Dunkelheit und Regen ansehen kannst, denn dann hast du das Gefühl, mit dem Paar unter Wasser zu sein.
Wo du ihn ansehen kannst: Auf Amazon Prime, Youtube, Google Play und Apple TV.
5. „Fresh“ (2022)
Wir alle kennen ja das gefürchtete Dating-Leben. Einige von uns haben Online-Dating erlebt und sogar überlebt, um von den Erfahrungen zu erzählen, während die Protagonistin in diesem Film vielleicht nicht überlebt, um über ihre schlechte Dating-Erfahrung zu berichten.
Der Film folgt einer jungen Frau auf der Suche nach Liebe, die im örtlichen Lebensmittelladen einen scheinbar netten Mann trifft. Was wie ein Film beginnt, der für viele von uns nachvollziehbar ist, weicht drastisch vom Kurs ab und lässt die Zuschauer:innen in einer Szene nach der anderen sprachlos zurück. Der Film ist definitiv nichts für schwache Nerven oder Leute, die sich schnell ekeln. Aber er hält die Zuschauer:innen in Atem und lässt sie hoffen, dass die Hauptfigur sich gut schlagen wird.
Solltest du Bock auf den Film haben, solltest du die Snacks lieber wegpacken – ich wünschte, ich hätte das gewusst, als ich den Film das erste Mal gesehen habe.
Wo du ihn sehen kannst: Mit Abo auf Disney+
6. „Texas Chainsaw Massacre“ (2022)

Obwohl viele von uns große Hoffnungen in diesen neuen Teil des Franchise gesetzt hatten, waren viele von uns eher unzufrieden. Lag es daran, dass er für Netflix und nicht für die Kinos gemacht wurde? Oder war es einfach, weil es zu viele Filme in diesem Franchise gibt, als dass dieser Teil etwas komplett Neues bieten kann?
In diesem Teil geht es um eine Gruppe junger Erwachsener, die sich in eine verlassene Stadt begeben, um alte Immobilien zu versteigern. Wie schon im Original wissen die Zuschauer:innen, wohin diese Geschichte führen wird und warum die jungen Erwachsenen besser keine verlassene Stadt besuchen sollten. Obwohl der Film versucht, die Zuschauer:innen mit einem neuen Charakter, den wir aus dem vorherigen Teil schon kennen, bei der Stange zu halten, geht dieser Versuch den Bach runter. Ähnlich wie das Schicksal einiger Figuren im Film.
Aber wenn du einen Gruselfilm suchst, den du im Hintergrund laufen lassen kannst, oder wenn du einfach nur einen Haufen Leute sehen willst, die um ihr Leben rennen, kannst du diesen Film auf deine Liste setzen. Im schlimmsten Fall schaltest du den Film einfach nach der Hälfte ab, wie es viele Zuschauer:innen getan haben.
Hier gibt‘s den Film zu sehen: Nur auf Netflix.
7. „Old“ (2021)

Den neuesten Film von M. Night Shyamalan haben einige Zuschauer:innen etwas ängstlich erwartet, denn wer seine Filme kennt, der oder die weiß: Entweder hasst oder liebt man sie. M. Night Shyamalan hat einige großartige Filme gedreht, die so unerwartet geendet sind, dass sie Zuschauer:innen weltweit überrascht haben. Einige Filme wurden als Flop betrachtet und haben viele Zuschauer:innen enttäuscht, nachdem die hohen Erwartungen nicht mit seinen anderen Filmen mithalten konnten.
In „Old“ geht es um eine Familie, die einen dringend benötigten exotischen Urlaub macht, in der Hoffnung, ihre Beziehung zueinander zu reparieren. Doch dann beginnen sie, unerwartet schnell zu altern. Es ist eine einzigartige Geschichte, bei der einige Zuschauer:innen das Ende jedoch innerhalb der ersten halben Stunde des Films erraten könnten. Leider bietet der Film nicht die überraschende Wendung, die viele mit M. Night Shyamalan in Verbindung bringen. Dennoch ist es eine interessante Geschichte, welche die Zuschauer:innen dazu bringen wird, ihre Entscheidung darüber, wohin die nächste Reise für einen entspannenden und spaßigen exotischen Urlaub gehen könnte, zu überdenken.
Hier gibt‘s den Film zu sehen: Mit Abo auf WOW.
8. „The Requin – Der Hai“ (2022)

Wenn du auf der Suche nach einem Horrorfilm bist, in dem der Bösewicht nicht von menschlicher Natur, ist dieser Film genau das Richtige für dich. Die Handlung ist echt fragwürdig und bringt die Zuschauer:innen dazu, ständig ihren Fernseher anschreien zu wollen, weil die Hauptfiguren einfach solche schrecklichen Entscheidungen treffen. Ein Weißer Hai ist der Bösewicht.
In dem Film geht es um ein Paar, das nach einem verheerenden Verlust einen romantischen Trip zu zweit plant. Nach einem heftigen Sturm müssen sie ums Überleben kämpfen, und gleichzeitig hungrige Haie abwehren. Wenn du jetzt hoffst, dass dieser Film wie „Der weiße Hai“ ist, irrst du dich nur leider. Dennoch bietet er ein paar großartige Szenen, in denen die Zuschauer:innen endlich mit der Hauptfigur mitfiebern.
Hier kannst du den Film anschauen: Zum Ausleihen auf YouTube, Amazon Prime und Google Play und Apple TV.
9. „X“ (2022)

Dieser Film geht auf die Ursprünge des Slasher-Subgenres zurück: Eine Gruppe ahnungsloser Erwachsener reist nach Texas, um einen Erwachsenenfilm zu drehen, und landet im Kampf um Leben und Tod. Wenn du ein Fan von Slashern bist, wird dieser Film dich nicht enttäuschen. Er erinnert an „Texas Chainsaw Massacre“ und ist gleichzeitig eine Hommage an verschiedene Arten von Slasher-Filmen.
Der Film ist von Anfang bis Ende spannend, aber als Zuschauer:in fragst du dich, ob die Figuren nichts aus früheren Slashern gelernt haben. Auch wenn die Charaktere deine Ratschläge zu ihren schrecklichen Entscheidungen nicht hören werden, ist es immer noch ein blutiger und gory Slasher-Film, der dein Herz zum Rasen bringen wird.
Drehbuchautor, Regisseur und Produzent Ti West ist sogar noch einen Schritt weitergegangen und hat das Prequel „Pearl“ geschrieben.
Hier kannst du den Film sehen: Zum Ausleihen auf Amazon Prime.
10. Und „Halloween Kills“ (2021)

Es wäre nicht Halloween, ohne „Halloween Kills“. Der neueste Teil kehrt zu seinen Wurzeln zurück und hat viele Schauspieler:innen im Gepäck, die für ihre Charaktere noch einmal in ihre alten Rollen schlüpfen.
Der Film setzt direkt nach dem letzten Teil mit Jamie Lee Curtis als Laurie Strode an, nachdem sie gegen Myers gekämpft hat, und denkt, ihn ein für alle Mal getötet zu haben. Aber jede:r weiß, dass es nicht möglich ist, Michael Myers zu töten, denn wie schaltest du den Teufel aus? Mit all den wiederkehrenden Charakteren und Schauspieler:innen kommt ein Gefühl der Nostalgie auf und der Film bietet ein actionreiches Erlebnis.
Viele wollen nicht, dass die Herrschaft von Michael Myers zu Ende geht, denn nun läuft „Halloween Ends“ in den Kinos. Hoffentlich ist das nur der Name des Films und nicht die Realität des Franchise, denn wie sollen Horrorfilm-Fans in einer Welt ohne einen neuen „Halloween“-Film, der alle paar Jahre rauskommt, leben?
Wo man „Halloween Kills“ anschauen kann: Mit Abo auf WOW, oder auf Amazon Prime, Youtube und Google Play.
Welche aktuellen Halloween-/Gruselfilme sollten deiner Meinung nach noch auf die Liste? Schreib es gerne in die Kommentare unten oder auf Facebook!
Dieser Post von cat10985 wurde aus dem Englischen übersetzt.