15 gruselige Joe Goldberg-Monologe, weil „You – Du wirst mich lieben“ Staffel 4 Teil 2 da ist

„Sunrise kann nur so glücklich sein, wenn die Mischung psychedelischer Pilze im Mandelmilchkaffee der Gral ist, den wir alle gesucht haben.“
Du erinnerst dich bestimmt daran, wie Joe Goldberg es am Ende der 3. Staffel von der Netflix-Erfolgsserie „You – Du wirst mich lieben“ mal wieder geschafft hat, mit mehreren Morden davonzukommen und sogar seinen eigenen Tod vorzutäuschen. Die Schuld an diesem schiebt er seiner Serienkiller-Ex Love in die Schuhe und macht sich dann mal eben auf nach Paris.
Staffel 4 von „You“ spielt jetzt jedoch in London und zeigt uns Joe Undercover als Jonathan Moore, dem Universitätsprofessor. Was er in dieser neuen Rolle so treibt (oder eher: wen er umbringt) kannst du seit dem 9. Februar auf Netflix sehen. Aber weil Penn Badgleys hübsches Gesicht auch in dieser Staffel schnell mal dazu führen kann, dass einige vergessen, wie absolut schrecklich Joe Goldberg ist, bin ich hier, um uns alle daran zu erinnern. Meine Methode? Eine Auswahl seiner absolut seltsamsten, verstörendsten und skurrilsten Monologe aus den letzten drei Staffeln.
Gleich vorweg: Ich versuche, dir ein bisschen Kontext zu den Monologen zu geben, aber erwarte nicht, dass Joes Gedanken und Rechtfertigungen so wirklich viel Sinn ergeben.

Hinweis: Dieser Post beinhaltet Themen wie Drogen, Stalking, Mord und sexuellen Missbrauch.
Staffel 1 von „You – Du wirst mich lieben“
1. „Trägst du etwa keinen BH? Du willst, dass ich es merke. Wäre das hier ein Film, dann würde ich dich jetzt packen und wir würden es hier zwischen den Regalen treiben.“
Diese Szene begegnet uns gleich in den ersten paar Minuten von Staffel 1. Was ist der Kontext? Beck, eine neue Kundin in dem Buchladen, in dem Joe arbeitet, greift gerade nach einem Buch von Paula Fox. Und das sind die Worte, die Joe dazu einfallen, nachdem er fünf Sekunden mit ihr gesprochen hat.
2. „Ich war erst besorgt, dass du diesen süßen Typen aus dem Buchladen [im Instagram-Post] nicht erwähnt hast. Aber dann wurde mir klar, dass dein Online-Leben nicht real ist. [...] Du hast diese Beck erfunden. Diese gesellige, süße, niedliche, wendige, kleine Kreatur. Die Tatsache, dass du mich nicht mit deinen Followern geteilt hast, bestätigt nur, dass es zwischen uns eine Verbindung gibt.“
Falls du „You – Du wirst mich lieben“ nie gesehen hast, dann glaubst du jetzt vielleicht, dass zwischen dem ersten und zweiten Monolog bestimmt noch ein Treffen lag, in dem die beiden sich näher kennengelernt haben. Wer würde sich denn sonst anmaßen, eine Person gleich so zu kennen und diese Dinge über sie zu behaupten? Und dann zu diesem Schluss kommen? Na ja, lass es mich so sagen: Joe würde es.
3. „Beck, du bist zu betrunken, um allein zu sein. Was wenn dir irgendsoein kranker Arsch gefolgt wäre?“
Das kommt von Joe, als er Beck am Gleis einer U-Bahn sieht, nachdem er in ihre Wohnung eingebrochen ist, ihre Chatverläufe auf ihrem Laptop gelesen und sich beim Klempner als ihr Freund ausgegeben hat.
4. „Sie ist gerannt und gestürzt. Auf einen Stein. Immer und immer wieder. Okay, Quatsch, jemand hat sie mit Absicht angegriffen. Vielleicht hatte er einen guten Grund dafür, oder? Schonmal darüber nachgedacht, Detective? Scheiße, Detectives sind echt, es gibt DNA-Spuren und ich hab die Frau gerade mit einem Stein erschlagen.“
Uuund da haben wir einen von Joes ersten Mordanschlägen. Das Opfer ist Peach, eine Freundin von Beck, die in sie verliebt und Joes absolut gruseligem Stalker-Verhalten auf der Spur ist. Offensichtlich Grund genug für ihn, sie umzubringen. Oh man, oh man, Joe.
5. „Das darf doch nicht wahr sein! Wie kann sie es nur wagen, deine Privatsphäre so zu missachten? Das ist abartig!“
... sagt Joe über Peach, als diese Beck beim Baden beobachtet, nachdem er ... na ja, siehe Punkt 3.
Staffel 1 endet damit, dass Joe Peach letztendlich erschießt und Beck sowohl einsperrt als auch umbringt, als diese einen Haufen Beweise gegen ihn findet. Vorher ermordet er auch noch andere, unter anderem Becks (Ex)freund – er ist also offiziell ein Serienkiller.
Staffel 2 von „You – Du wirst mich lieben“
6. „Vielleicht sollte ich davonlaufen. Aber jetzt will ich das nicht mehr. Ich muss einen Weg finden, das durchzuziehen, egal was. Mit dir. Du hast gewonnen, Love. Ich bleibe.“
Joe flüchtet sich nach Los Angeles und nimmt sich am Anfang der zweiten Staffel vor, niemanden mehr zu stalken oder umzubringen. Er versucht deshalb auch, sich von Love fernzuhalten. Love ist die neue Frau, die Joes Aufmerksamkeit auf sich zieht und die immer wieder dort auftaucht, wo er ist. Sie zeigt auch tatsächlich direkt Interesse an ihm.
Natürlich endet das ganze trotz fester Vorsätze darin, dass Joe sie dann doch direkt stalkt. Ganz nebenbei stellt er dafür auch noch ein Teleskop in seiner Wohnung auf, mit dem er Love in ihrer beobachten kann.
Aber hey, es ist ja einfach zu behaupten, dass Love ihn durch ihr Interesse an ihm praktisch dazu gezwungen hat, in Los Angeles zu bleiben und ihr Stalker zu werden. Logisch.
7. „Sunrise kann nur so glücklich sein, wenn die Mischung psychedelischer Pilze im Mandelmilchkaffee der Gral ist, den wir alle gesucht haben.“
Wie nicht anders zu erwarten stalkt Joe natürlich auch direkt die Freund:innen von Beck. Dabei guckt er sich ihre Instagram-Profile an und fragt sich, was deren ultimativen Motive sind: Mit Love schlafen? Sie besitzen? Nach Paris entführen? Ganz typische Joe-Schlussfolgerungen.
8. „Ein Promi ist gestorben, die Sache ist verdächtig. In den Fall werden sie sich etwas mehr reinhängen. War ich am Tatort gewissenhaft genug?“ / Love: „Du wirkst ...“ Joe: „ ... wie einer auf der Beerdigung von jemandem, den er umgebracht hat?“
Natürlich mordet Joe auch in Staffel 2 munter weiter und geht dabei sogar zusammen mit Love auf die Beerdigung von Henderson, einem Arschloch, der Minderjährige missbraucht und Fotos von ihnen gemacht hat. Ich bin ganz ehrlich und muss sagen, dass ich diesen Typen offensichtlich nicht ausstehen konnte und schon ein bisschen gelacht habe, als Joe bei seiner Beerdigung überlegt, ob er den Mord auch gut genug vertuscht hat.
9. „Nein, Love, ich will nicht untertauchen. Ich will Donuts essen, deine Eltern beeindrucken, meinen Namen hören. Meinen echten Namen, von deinen Lippen.“
Joe, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaube, dein happy family-Leben gestaltet sich als etwas schwierig, wenn du einen Haufen Leute auf dem Gewissen hast und die Freund:innen deiner Freundin und sie selbst stalkst.
10. „Das Leben ist eine göttliche Komödie, eine Geschichte, von einem Idioten erzählt. Einem sadistischen Idioten. Apropos Sadist: Ich würde eine zehnstündige Session mit Rachel ertragen, nur damit du mich nicht mehr hasst.“
Love hat mittlerweile rausgefunden, dass ihr neuer Freund ihr nicht so ganz die Wahrheit über die Person erzählt, die er wirklich ist (obwohl sie ab diesem Punkt noch nicht weiß, dass sie einen Serienmörder datet, nur so nebenbei). Jedenfalls ist sie sauer auf ihn und das ist seine Reaktion dazu. Rachel hatte nur einen kurzen Auftritt und hat Joe versehentlich BDSM-mäßig (also wirklich jetzt) festgebunden, nachdem er auf der Suche nach seiner Ex Candace bei ihr eingebrochen ist. Er war nicht so ein Fan. Das Statement sagt uns also alles darüber, wie sehr er an Love hängt.
Love, die, wie wir wenig später erfahren, genau so eine Serienmörderin ist wie Joe. Hey, da haben sich ja zwei gefunden. Und damit gehen wir in Staffel 3.

Staffel 3 von „You – Du wirst mich lieben“
11. „Aber all das schien sich gelohnt zu haben, als ich sie traf: Love Quinn. Ich liebte sie und akzeptierte alles an ihr, auch ihre schwierigen Seiten.“
Wir bekommen einen Rückblick zur letzten Staffel und sehen gleich, was für ein verblendeter Idiot Joe sein muss, um Loves enge Beziehung mit ihrem Bruder als „schwierige Seite“ von ihr zu bezeichnen, wenn er ein Serienkiller ist ... und sie auch.
12. „Für sie [meine Tochter] würde ich das Monster, ihre Mutter, heiraten.“
DU BIST DOCH NICHT BESSER, JOE! Und wohin sind eigentlich plötzlich all seine Gefühle für Love verschwunden?
13. „Ein Blick in unser Fenster und man sieht eine typische Vorstadtfamilie an einem typischen Vorstadtmorgen. Ja, es kann herrlich sein. Unseren Sohn zu sehen, wie er die Vorzüge der Süßkartoffel entdeckt. Mehr brauch ich nicht.“
Eigentlich kann ich dazu gar nicht so viel sagen. Ich weiß nicht, wie die beiden sich so viel vormachen können, nachdem sie weitere Leute umgebracht haben und danach seelenruhig ihren Sohn füttern. Aber hey, das ist wohl das beängstigende an Serienmörder:innen und an dieser Serie.
14. „Vier Stunden und der einzige Schwachpunkt, den ich finde, ist Gils Sinn für Humor. Eine makellose akademische Laufbahn, Kirche und eine Hingabe für seine Kinder, sodass er eine Inspiration für diese ‚Weltbester Dad-Tassen‘ sein könnte.“
Maaan, ich will nicht über seine blöden Sprüche lachen müssen. In diesen Momenten rufe ich mir ganz schnell wieder in den Kopf, dass er schon wieder Opfer auf Instagram stalkt.
15. „Die Ehe, sie hätte uns beinahe zugrunde gerichtet, aber wir sind entkommen. Vielleicht werden unsere Herzen durch die Narben stärker.“
Nur, um alle abzuholen, die Staffel 3 nicht gesehen haben oder bei denen der Rewatch schon länger her ist: Nachdem Joe nun plötzlich von Love genervt ist, sucht er sich sein neues Opfer namens Marienne. Sie hat eine Tochter und versucht, das Sorgerecht für sie zu bekommen, wodurch sie in Streitereien mit ihrem Ex-Mann gerät. Joes Ehe hingegen zerbricht, weil Love und er sich gegenseitig versuchen umzubringen, wobei Joe am Ende die Oberhand bekommt, flieht und das Haus niederbrennt.
Aber klar Joe, das ist natürlich immer die Schuld von anderen und du kannst deine Ehe hundertprozentig mit der von Marienne vergleichen, deren Leben du auch bedroht hast.
Und um das ganze hier abzuschließen denk immer daran: Penn Badgley is hot, Joe Goldberg is not! Denn auch Penn selbst kann Joe nicht beibringen, keine Leute zu ermorden.
Diese Monologe und sein absolut gruseliges Verhalten sind übrigens auch der Grund dafür, warum Joe Goldberg es auf unsere Liste mit 20 der unsympathischsten Serien- und Filmfiguren der letzten 20 Jahre geschafft hat.
Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.