So teuer ist es nur eine Folge dieser 21 beliebten TV-Shows zu produzieren
In der ersten Staffel von „Game of Thrones“ hat das Budget nur 6 Millionen Dollar pro Folge betragen. Das sind rund 54 Millionen Dollar WENIGER als bei der neuen „Herr der Ringe“-Serie.
1. „Game of Thrones“ Staffel 1 – 6 Millionen Dollar pro Folge.

Als „Game of Thrones“ 2011 gestartet ist, hat die HBO-Serie Berichten zufolge nur 6 Millionen Dollar pro Folge betragen. Das ist dafür, dass es doch einige größere Fantasy-Elemente gibt, recht beeindruckend. Nach den ersten fünf Staffeln ist das Budget für die Staffeln 6 und 7 auf 10 Millionen Dollar pro Folge gestiegen, wobei die letzte Staffel 15 Millionen Dollar pro Folge gekostet hat.
2. „House of the Dragon“ – 20 Millionen Dollar pro Folge.

Das „Game of Thrones“-Spinoff hatte für die gesamte erste Staffel ein geschätztes Budget von 200 Millionen Dollar. Die Kosten pro Folge von „House of the Dragon“ sind nur 5 Millionen Dollar höher als die Kosten für das Serienfinale von „Game of Thrones“.
3. „Stranger Things“ Staffel 4 – 30 Millionen Dollar pro Folge.

Netflix hat Berichten zufolge 30 Millionen Dollar pro Folge für die letzte Staffel von „Stranger Things“ ausgegeben, die eine der bisher größten Staffeln der Serie ist. Ein großer Teil dieses Budgets ist höchstwahrscheinlich für die visuellen Effekte draufgegangen. Die detaillierten visuellen Effekte und ihr hoher Zeitaufwand waren auch einer der Gründe, warum Staffel 4 in zwei Teile aufgeteilt wurde.
4. „The Big Bang Theory“ Staffel 11 – 10 Millionen Dollar pro Folge.

Berichten zufolge hat die „The Big Bang Theory“ in der Staffel von 2016/17 10 Millionen US-Dollar pro Folge gekostet, was dem Budget einer Folge von „Game of Thrones“ zu dieser Zeit entspricht. Der Grund für das hohe Budget der Sitcom waren vor allem die Gehälter der Stars, die pro Folge 1 Million Dollar betragen haben.
5. „Friends“ Staffel 10 – 10 Millionen Dollar pro Folge.

Um die Serie um eine letzte Staffel zu erweitern, erklärte sich NBC bereit, Warner Bros. 10 Millionen Dollar pro Folge zu zahlen, was ein sehr hoher Preis für eine 30-minütige Komödie war. Ein Teil des Budgets ist in die Gagen der Darsteller:innen geflossen, die damals 1 Million Dollar pro Folge und Darsteller:in betrugen.
6. „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ – 60 Millionen Dollar pro Folge.

„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ist die bisher teuerste Fernsehserie aller Zeiten. Prime Video hat für die gesamte Serie ein Budget von etwa 715 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt, wobei 465 Millionen Dollar Berichten zufolge allein für die ersten acht Episoden ausgegeben wurden.
7. „The Crown“ Staffeln 1 und 2 – 7 Millionen Dollar pro Folge.

„The Crown“ war zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Jahr 2016 die teuerste Serie von Netflix – Staffel 1 der Serie wurde laut Berichten mit einem Budget von 100 Millionen Pfund ausgestattet. Die Kosten für die ersten beiden Staffeln wurden bekannt, als herausgekommen ist, dass Claire Foy für ihre Rolle als Königin Elizabeth II. weniger Geld bekam als Matt Smith.
8. „Bridgerton“ Staffel 1 – 7 Millionen Dollar pro Folge.

Die erste Staffel von Bridgerton kostete Berichten zufolge rund 7 Millionen Dollar pro Folge. Und da die Serie anschließend zahlreiche Netflix-Rekorde brach und eine der meistgesehenen Serien aller Zeiten wurde, war sie in den Augen des Streaminganbieters das Geld wert.
9. „The Walking Dead“ Staffel 1 – 3,4 Millionen Dollar pro Folge.

Das Budget für „The Walking Dead“ ist weit bekannt, seit der ursprüngliche Showrunner Frank Darabont Berichten zufolge wegen Budgetproblemen zwischen den ersten beiden Staffeln der Erfolgsserie gefeuert wurde. Die erste Staffel hat laut Forbes 3,4 Millionen Dollar pro Folge gekostet, während das Budget für Staffel 2 auf etwa 2,75 Millionen Dollar pro Folge gekürzt wurde.
10. „The Falcon and the Winter Soldier“ – 25 Millionen Dollar pro Folge.

Marvel und Disney haben für „The Falcon and the Winter Soldier“ ein Budget von 25 Millionen Dollar pro Folge zur Verfügung gestellt. Vor der COVID-19-Pandemie, die die Produktion der Serie verzögert hat, sollte „The Falcon and the Winter Soldier“ die erste MCU-Originalserie auf Disney+ werden.
11. „WandaVision“ – 25 Millionen Dollar pro Folge.

Während der Vorproduktion von „WandaVision“, die ursprünglich die zweite MCU-Disney+-Serie werden sollte, hatte die Serie ein geschätztes Budget von 25 Millionen Dollar pro Folge, genau wie „Falcon and the Winter Soldier“. Sie war auch eine der ersten großen Disney+- und Marvel-Serien.
12. „The Mandalorian“ – 15 Millionen Dollar pro Folge.

Lucasfilm und Disney haben schätzungsweise 15 Millionen Dollar für diese „Star Wars“-Serie ausgegeben. Das anfängliche Budget pro Folge wurden in die 1 Milliarde Dollar eingerechnet, die Disney im Jahr 2020 für Originalprogramme ausgeben hat.
13. „The People v. O.J. Simpson: American Crime Story“ – 6 Millionen Dollar pro Folge.

Aufgrund der steigenden Fernsehkosten – in einer „Spitzenfernsehen“-Ära – hat FX 2017 den Betrag, den sie bereit waren, für die Dramaserie zu bezahlen, erhöht. Die von Ryan Murphy produzierte Serie hat mit 6 Millionen Dollar das höchste Budget pro Folge erhalten.
14. „The Boys“ Staffel 1 – 11,2 Millionen Dollar pro Folge.

Nach der ersten Staffel von „The Boys“ hat Prime Video das Budget der Serie aufgestockt, was nicht nur den visuellen Effekten zugutegekommen ist, sondern der Serie laut Showrunner Eric Kripke auch die „Fähigkeit“ verschafft hat, größere Actionsequenzen zu haben.
15. „The Witcher“ Staffel 1 – 10 Millionen Dollar pro Folge.

Für Staffel 1 dieser Erfolgsserie hat Netflix offenbar zwischen 70 und 80 Millionen Dollar ausgegeben. In einer Zeit, in der alle darum miteinander konkurriert haben, um das nächste „Game of Thrones“ zu sein, wollte Netflix dieses treue Publikum für sich gewinnen. Das Budget ist in die visuellen Effekte, das Set-Design, Henry Cavills Gehaltsscheck und mehr geflossen.
16. „Insecure“ – 3,5 Millionen Dollar pro Folge.

Im Jahr 2017 wurde berichtet, dass die Produktion einer Folge von „Insecure“ 3,5 Millionen Dollar gekostet hat. Zu dieser Zeit hat es einen massiven Boom bei den Ausgaben der Studios für Fernsehformate gegeben. Das Budget für „Insecure“ war für eine HBO-Serie niedrig, liegt aber immer noch über dem einer Network-TV-Show.
17. „Downton Abbey“ Serie 1 und 2 - 1 Million Dollar pro Folge.

Nach Angaben des Schöpfers Julian Fellowes im Buch „The World of Downton Abbey“ hat die Dramaserie im Jahr 2011 etwas mehr als 1 Million Dollar pro Folge gekostet. Die niedrigen Kosten sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Serie gedreht wurde, bevor die Fernsehbudgets in der Ära des „Spitzenfernsehens“ in die Höhe geschossen sind. Ein großer Teil des Budgets wurde für die Kostüme ausgegeben.
18. „The Morning Show“ Staffeln 1 und 2 – 15 Millionen Dollar pro Folge.

„The Morning Show“ wurde bei ihrer Ankündigung für zwei Staffeln angesetzt, was bedeutet hat, dass Apple Berichten zufolge von Anfang an 300 Millionen Dollar für die Serie ausgegeben hat. Die Show war das erste große Projekt von Apple TV+ und mit Stars wie Reese Witherspoon und Jennifer Aniston ist es kein Wunder, dass das Budget pro Folge so hoch war.
19. „Lost“ – 4 Millionen Dollar pro Folge (die Pilotfolge hat etwa 12 Millionen Dollar gekostet).

Während der Ausstrahlung von „Lost“ wurde die Serie als eine der teuersten Fernsehserien angesehen, vor allem wegen der Drehorte, die für die Serie benötigt wurden. Jede Folge hat Berichten zufolge 4 Millionen Dollar gekostet, die zweiteilige Pilotfolge selbst hat aufgrund des Flugzeugabsturzes rund 12 Millionen Dollar gekostet.
20. „Mad Men“ – 3 Millionen Dollar pro Folge.

„Mad Men“ gilt zwar als eine der besten Fernsehserien aller Zeiten, doch bei der Premiere von Staffel 3 haben die niedrigen Zuschauer:innenzahlen auf die hohen Kosten pro Folge aufmerksam gemacht, die sich Berichten zufolge auf rund 3 Millionen Dollar beliefen haben. In Anbetracht des Zeitraums, in dem die Serie spielt, waren die Kosten für die Serie höher als bei anderen Sendungen, welche die gleiche Anzahl von Zuschauer:innen hatten.
21. Und schließlich die Staffeln 4 bis 6 von „Emergency Room – Die Notaufnahme“ – 13 Millionen Dollar pro Folge.

Zu dieser Zeit war dies einer der größten Fernsehverträge aller Zeiten und ein rekordverdächtiger Preis für eine Fernsehserie. Zu einer Zeit, als NBC befürchtet hat, sein erfolgreiches „Must See TV“-Programm am Donnerstagabend zu verlieren, hat der Sender alles getan, um „Emergency Room – Die Notaufnahme“ zu behalten. Vorher hat jede Folge von „Emergency Room – Die Notaufnahme“ nur etwa 2 Millionen Dollar gekostet.
Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Nora Dominick.