1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

16 Dinge, die du über „House of the Dragon“-Schauspielerin Milly Alcock wissen solltest

Erstellt:

Kommentare

Milly Alcock fängt mit „House of the Dragon“ gerade erst an!

1. Das hast du sehr wahrscheinlich schon mitbekommen: Milly Alcock ist gerade in „House of the Dragon“, der „Game of Thrones“-Prequelserie zu sehen. Sie spielt Prinzessin Rhaenyra Targaryen, die rund 200 Jahre vor Daenerys Targaryen in Westeros lebt.

„House of the Dragon“: Milly Alcock als Rhaenyra Targaryen.
House of the Dragon: Milly Alcock als Rhaenyra Targaryen © HBO

2. Bevor sie die Rolle der Rhaenyra Targaryen ergattert hat, arbeitete sie „in einem Restaurant als Tellerwäscherin und hat bei [ihrer] Mutter unterm Dach gewohnt.“

„House of the Dragon“: Milly Alcock als Rhaenyra Targaryen.
House of the Dragon: Milly Alcock ist für die Rolle als Rhaenyra Targaryen wie gemacht, oder? © HBO

3. Milly stammt aus Sydney und ist am 11. April 2000 auf die Welt gekommen – zum Start von „House of the Dragon“ ist sie also 22 Jahre alt.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der Premiere der HBO TV-Serie am Leicester Square. London, 15.08.2022
Milly Alcock ist erst 22 Jahre alt und schon ein Weltstar! © Future Image/IMAGO

4. Sie hat die Schule abgebrochen, um ihre Träume zu verwirklichen. Über ihre Hauptrolle in einer Serie im Jahr 2019 sagt sie: „Ich konnte ‚Upright‘ nicht für ein Stück Papier absagen. Das ist mir lächerlich vorgekommen und hat mich wütend gemacht.“

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der US-Premiere der HBO Serie.
Der Schulabbruch war offensichtlich die richtige Entscheidung für Milly Alcock © IMAGO/Billy Bennight

5. Milly hat ihre erste Rolle 2017 bekommen. In der Miniseriein „High Life“ spielte sie Isabella Barrett.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der Premiere der HBO TV-Serie am Leicester Square. London, 15.08.2022
Milly Alcock ist weit gekommen © Future Image/IMAGO

6. Als Nächstes war sie in „The School – Schule des Grausamen“, „The Gloaming“, „Reckoning“ und anderen Filmen und Serien zu sehen.

Milly Alcock in „The School – Schule des Grausamen“.
Milly Alcock in „The School – Schule des Grausamen“ © Everett Collection/IMAGO

7. Sie hat sich anfangs fürs Schauspielern interessiert, weil es sonst niemanden in ihrer Familie interessiert hat.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der US-Premiere der HBO Serie.
Zum Glück hat Milly Alcock zur Schauspielerei gefunden! © NurPhoto/IMAGO

8. Ihr erstes Vorsprechen für „House of the Dragon“ war im November 2020.

„House of the Dragon“: Milly Alcock als Rhaenyra Targaryen.
Es war ein langer Weg bis zu „House of the Dragon“ © Picturelux/IMAGO

9. Die Australierin hat zwei Brüder.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der Premiere der HBO TV-Serie am Leicester Square. London, 15.08.2022
Ob ihre Brüder wohl auch „Game of Thrones“ Fans sind? © i Images/IMAGO

10. Im Jahr 2018 wurde sie von der Casting Guild of Australia als Rising Star geehrt.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der Europapremiere der HBO Serie.
Von Milly Alcock werden wir bestimmt noch viel hören! © ANP/IMAGO

11. Milly ist auf Social Media aktiv und hat mehr als 270.000 Follower:innen.

12. Sie fotografiert total gerne und teilt oft kleine Schnappschüsse aus ihrem Alltag.

13. Wir kennen sie zwar alle als Milly, aber ihr richtiger Name ist Amelia May Alcock.

„House of the Dragon“: Milly Alcock, Rhys Ifans und Fabien Frankel bei der Weltpremiere der HBO Serie.
Milly Alcock mit ihren Schauspielkollegen Rhys Ifans und Fabian Frankel © Starface/IMAGO

14. Die zwei Personen, die ihre Performance als Rhaenyra Targaryen inspiriert haben? Cate Blanchett und Audrey Hepburn.

Cate Blanchett und Audrey Hepburn
Cate Blanchett und Audrey Hepburn: Inspiration für Rhaenyra Targaryen © Starface/United Archives/Imago

„Wenn man diese beiden Frauen miteinander kombinieren könnte, dann ist das Rhaenyra“, sagt Milly. „Sie ist witzig und frech, aber sie muss ständig performen und dieser königlichen Rolle gerecht werden. Man kann jedoch sehen, dass sie sich eigentlich ziemlich unwohl in ihrer Haut fühlt.“

15. Als die erste Staffel von „Game of Thrones“ herausgekommen ist, war sie noch ein Kind und hatte „absolut keine Ahnung“ von der Serie.

„House of the Dragon“: Milly Alcock bei der Europapremiere der HBO Serie.
„Game of Thrones“ ist einfach vor elf Jahren rausgekommen! © ANP/IMAGO

„Ich war ungefähr zehn Jahre alt, als die Serie erschienen ist, und es war nicht wirklich altersgerecht, weißt du, was ich meine? Fantasy ist nicht mein Lieblingsgenre“, erzählt sie. „Aber ich habe ‚Game of Thrones‘ vor den Dreharbeiten angeschaut und mich in die Geschichte verliebt. Ich habe verstanden, warum die Serie so erfolgreich war. Es ist so gut!“

16. Und zu guter Letzt: Sie hat ihre Rolle in „House of the Dragon“ als ein „großes Geschenk“ beschrieben.

„House of the Dragon“: Milly Alcock als Rhaenyra Targaryen und Emily Carey als junge Alicent Hightower.
Rhaenyra und Alicent: Die beiden sind jetzt schon meine Lieblinge in „House of the Dragon“ © HBO

„Es ist immer ein großes Geschenk, wenn man eine Figur spielen darf, die einen so klaren moralischen Kompass hat. Und eine so klare Vorstellung davon, was sie will, auch wenn die Welt um sie herum nicht zulässt, dass sie eben das erreicht“, sagt sie. „Das gibt einem so viel Spielraum.“

Jetzt weißt du, warum dir Milly vielleicht bekannt vorgekommen ist. Hier kannst du nachschauen, woher du andere Schauspieler:innen in „House of the Dragon“ eventuell kennst.

Dieser Artikel wurde von einem Post von Michele Bird übersetzt.

Auch interessant

Kommentare