1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Netflix: „Bridgerton“- und „The Crown“-Macher zoffen sich – negative Folgen für Fans befürchtet

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Netflix bietet derzeit zwei Serien an, die in Villen und Schlössern gedreht werden müssen. Nun kommen sich die Macher von „Bridgerton“ und „The Crown“ aber in die Quere.

Nein, „The Crown“ wurde nicht im echten Buckingham Palace gedreht. Auch nicht alle Orte, die man in „Bridgerton“ sieht, befinden sich tatsächlich in London. Stattdessen suchen sich die Macher ähnliche Kulissen. Dabei haben sie in Großbritannien einen Vorteil: Im Land gibt es unzählige prunkvolle Bauten, die sich perfekt für historische Serien eignen.

Doch nicht alle stehen für Dreharbeiten zur Verfügung. Anscheinend herrscht eine Knappheit an Schlössern, denn die Macher der zwei genannten Serien streiten sich derzeit um mögliche Produktionsorte. Sollte es keine Einigung geben, könnten die Zuschauer Konsequenzen zu spüren bekommen.

Netflix-Serien „Bridgerton“ und „The Crown“ haben ein Drehort-Problem

Beide Serien erhalten neue Staffeln, die im besten Fall noch 2021 erscheinen sollen. Verzögerungen bei der Produktion könnten aber Veröffentlichungen im Jahr 2022 zur Folge haben. Sollten sich die Macher von „Bridgerton“ und „The Crown“ nicht einigen können, müssen sich die Fans womöglich über mehrere Monate hinweg gedulden. Das Magazin The Sun berichtet von den Streitereien, die derzeit noch auf der Ebene der Produktionsstudios ausgetragen werden. Falls die Situation eskaliert, müsse Netflix einschreiten und entscheiden, welche Serie Vorrang hat.

Netflix wird aber darauf bestehen, dass alles reibungslos verläuft, da sich niemand weitere Verzögerungen wünscht“, erklärt ein Insider gegenüber The Sun. Besonders beliebt bei den Machern sei derzeit das Somerley Estate in Hampshire. Das Gebäude wurde in „The Crown“ zur royalen Residenz Highgrove, während es in „Bridgerton“ das Somerset House darstellt. Wilton House in Wiltshire hingegen diente als Ersatz für den Buckingham Palace in der Serie über die Royals. Die „Bridgerton“-Macher nutzten es als Wohnhaus des Herzogs von Hastings.

Roman-Vorlage von „Bridgerton“

Sie lieben die Serie „Bridgerton“? Dann lassen Sie sich die originalen Romane (werblicher Link) von Julia Quinn nicht entgehen.

Lesen Sie auch: Gefahr für Netflix: Anderer Streamingdienst soll bald mehr Abonnenten haben.

„Bridgerton“ und „The Crown“ auf Netflix: Wann erscheinen die neuen Staffeln?

Netflix hat noch keine Starttermine für die 5. Staffel von „The Crown“ sowie für die 2. Season von „Bridgerton“ genannt. Sollten die Macher der Royals-Serie die Produktion erneut innerhalb eines Jahres abschließen, startet die neue Staffel aber schon im Herbst 2021.

„Bridgerton“-Star Jonathan Bailey (Anthony) verrät in einem Interview mit Entertainment Weekly, dass er zu Weihnachten 2021 auf eine Veröffentlichung der 2. Season hofft. Ob es tatsächlich dazu kommt, kann er aber nicht bestätigen. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: Netflix-Nutzer bekommen Betrüger-Mails: So enttarnen Sie falsche Nachrichten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare