1. BuzzFeed
  2. Serien & Filme

Neue Horrorserie auf Netflix begeistert selbst Gruselmeister Stephen King

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Szene auf der Netflix-Horrorserie „Midnight Mass“.
„Midnight Mass“ ist eine neue Horrorserie auf Netflix – erste Kritiken lassen andeuten, dass sie ein großer Hit werden kann. © Midnight Mass/Courtesy of Netflix

Der Herbst ist da und damit auch die Gruselsaison. Netflix versorgt alle Horror-Fans mit einer neuen Serie. Auf Twitter gibt es schon erste Reaktionen.

Die vielversprechende Horrorserie trägt den Namen „Midnight Mass“ und wurde von Mike Flanagan verfilmt. Wer gerne gruselige Filme schaut, wird seinen Namen bereits kennen. Immerhin hat er Filme wie „Still“ oder auch „Spuk in Hill House“ auf die Leinwand gebracht. Nun hat Flanagan für die Horrorserie auf Netflix* Regie geführt und begeistert damit nicht nur Schauspieler Elijah Wood („Herr der Ringe“), sondern auch den Horrormeister schlechthin: Stephen King.

„Midnight Mass“ auf Netflix: Worum geht es?

Die siebenteilige Horrorserie auf dem Streamingdienst Netflix, handelt von einer Gemeinde, die auf einer einsamen Insel lebt. Im Mittelpunkt stehen die Ankunft eines neuen Pastors, sowie die Rückkehr des in Ungnade gefallenen Paul Riley (gespielt von Zach Gilford). Kurz nach Eintreffen von Vater Paul (gespielt von Hamish Linklater) passieren schließlich eigenartige Dinge auf Crockett Island. Mehr zur Miniserie verrät der Trailer:

Lesen Sie auch: Diese Filme sind nur noch bis Ende September auf Netflix verfügbar.

Netflix-Horrorserie heimst euphorische Kritiken ein

„Midnight Mass“ ist zwar noch nicht auf Netflix verfügbar, hat aber bereits große Fans für sich gewinnen können. Nachdem er die ersten beiden Episoden gesehen hat, schreibt z. B. Elijah Wood auf Twitter, die Serie sei „wunderschön, eindringlich und vermittelt den Bewohnern der Insel mit seiner meisterhaften Hand ein wachsendes Gefühl des Grauens und der Geheimnisse.“ Er fügt noch hinzu, dass er es kaum erwarten kann „mehr Zeit im Crock Pot zu verbringen.“

Und auch der Schriftsteller Stephen King ist hin und weg von „Midnight Mass“. Er schreibt ebenfalls auf Twitter. Dort lässt er verlauten, dass die Serie ihren Grusel-Höhepunkt mit der siebten und letzten Folge erreicht. Seiner Ansicht nach hat Flanagan eine dichte und wunderschön verfilmte Horrorgeschichte kreiert.

Lesen Sie auch: Netflix zeigt mitreißenden Trailer zu Dokumentation – „Keine Geheimnisse mehr. Kein Schweigen“.

Horror-Fans können sich also auf furchtsame Gänsehautmomente freuen. Start der Horrorserie auf Netflix ist am 24. September. Vertraut man den prominenten Stimmen, lohnt es sich, einzuschalten. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare