1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Leute teilen 21 Serien, die sich von „geht so“ zu Lieblingsserien entwickelt haben

Erstellt:

Kommentare

Ich werde nie, NIE, aufhören, über Zukos Storyline in „Avatar – Herr der Elemente“ zu reden, nie!

Wir haben ja schon zusammen festgestellt, dass es sich bei manchen Serien nicht lohnt, sie zu Ende zu schauen, weil sie einfach so schlecht werden. Serien, wie „Game of Thrones“ oder „The Walking Dead“ waren jahrelang der Standard für andere Shows, wurden dann aber immer schlechter.

„Game of Thrones“-Serie
„Game of Thrones“ hat so gut angefange... © HBO

Wir haben uns gefragt, bei welchen Serien es andersherum war, welche Serien eher durchschnittlich angefangen haben und dann richtig gut geworden sind. Also haben wir die BuzzFeed US-Community gefragt, welche Shows ihrer Meinung nach mit jeder Staffel besser geworden sind.

via GIPHY

1. „The Office“

„The Office“: Michael Scott sitzt vor vier Frauen, die um ihn herum stehen. Sie sind in einem Büro.
Wir lieben „The Office“! © NBC

„Man muss die erste Staffel hinter sich bringen. Es ist cringey und Michael ist unmöglich. Aber ab der zweiten Staffel macht die US-Version ihr eigenes Ding und versucht nicht mehr, das britische Original nachzuahmen.“

—katerumtruffle

2. „BoJack Horseman“

„BoJack Horseman“: BoJack, ein Mann mit Pferdekopf, sitzt nachts auf einem Stuhl und denkt nach.
„BoJack Horseman“ ist richtig gut geworden! © Netflix

„Fast alle, die über ‚BoJack Horseman‘ reden, sagen sowas, wie, ‚Sobald du die Hälfte der ersten Staffel hinter dir hast...‘ Aber glaub mir, danach ist es eine der besten Serien aller Zeiten.“

—sockcucker

3. „The Last Kingdom“

„The Last Kingdom“: Uthred steht auf einem Schlachtfeld. Hinter ihm sind andere Soldaten zu sehen.
„The Last Kingdom“ wird von Staffel zu Staffel besser! © Netflix

„Schon beim BBC war die Serie gut, aber als Netflix sich die Rechte gesichert hat, sind die Produktionskosten in die Höhe geschossen und das Storytelling immer besser geworden. Ich weiß nicht mehr, wann ich eine Serie das letzte Mal so geliebt habe.“

—micahdr

4. „Legends of Tomorrow“

„Legends of Tomorrow“: Die vier Superhelden Killer Frost, Flash, Superman und Green Arrow stehen in ihren Kostümen nebeneinander.
„Legends of Tomorrow“ hat den Dreh raus! © The CW

„In der ersten Staffel haben sie so sehr versucht, genauso wie die anderen Shows im Arrowverse zu sein. Die erste Staffel war nicht schlecht, aber eben auch nicht umwerfend. Aber als sie die verrückte und komische Seite der Legends akzeptiert und genutzt haben, ist die Serie wirklich großartig geworden.“

—sforsgren1

5. „Schitt‘s Creek“

„Schitt‘s Creek“: Links: Moira sitzt in einem Auto. Sie hat dunkelgrüne Haare. Rechts: David steht mit einer Mistgabel in einer Wiese. Er trägt nur Schwarz.
Wir lieben „Schitt‘s Creek“! © CBC

„Ich habe mich so gefreut, als ich gesehen habe, dass Eugene Levy und Catherine O‘Hara zusammen in einer Serie sind. Ich war davor schon ein großer Fan ihrer Mockumentary-Filme (‚Wenn Guffman kommt‘, ‚Best In Show‘, ‚A Mighty Wind‘). Ich weiß noch, dass ich die erste Folge gesehen habe und total enttäuscht war. Danach habe ich die Serie völlig vergessen und nicht weiter angeschaut. Ein paar Jahre später habe ich zufällig einen BuzzFeed US Artikel gelesen, in dem es um die tolle Beziehung von David und Patrick ging, also habe ich beschlossen, es noch einmal zu versuchen. Ich habe mich durch die ersten paar Folgen gequält und am Ende der ersten Staffel war ich süchtig.

Es dauert ein paar Folgen, bis die Autor:innen einen Weg gefunden haben, die Geschichte zu gestalten. In den ersten Folgen ging es hauptsächlich darum, sich über die Bewohner:innen der Stadt lustig zu machen. Dann haben sie erkannt, dass der eigentliche Witz die Absurdität der Familie Rose ist.“

—tomb4adc7727a

6. „Bob’s Burgers“

„Bob‘s Burgers“: Die Familie Belcher, Mutter, Vater, ein Sohn und zwei Töchter, posiert für ein Foto.
„Bob‘s Burgers“ hat sich richtig entwickelt! © Fox

„Die ersten Staffeln sind nicht schlecht, aber erst in der dritten und vierten Staffel findet die Serie ihre Nische und perfektioniert die Mischung aus Familien- und Arbeitsplatz-Comedy. Außerdem gibt es jetzt auch Feiertagsfolgen, mehr Aufmerksamkeit für die Belcher-Geschwister und eine Menge toller Songs!“

—blackbird68

7. „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“

„Agents of Shield“: Der Cast der Serie posiert für ein Foto. Sie lehnen an einer Wand.
Wir lieben „Agents of S.H.I.E.L.D“! © Marvel/Disney+

„Die erste Staffel ist ein bisschen langweilig, aber als ‚The Return of the First Avenger‘ herausgekommen ist und sie das große Geheimnis gelüftet haben, hat die Serie richtig Fahrt aufgenommen: Wenn man sich die erste Staffel noch einmal ansieht und die Enthüllung kennt, wird sie noch besser. Dann hat die Serie wirklich Fuß gefasst und ist etwas wirklich Besonderes geworden.“

—tkgm

„Ich dachte irgendwie, es würde eine Low-Budget-MCU-Fernsehserie ohne die Marvel-Magie werden, aber Alter, hat mich die Show umgehauen. In Australien ist die Serie auf verschiedenen Sendern und Streaming-Plattformen ausgestrahlt worden, aber ich bin hartnäckig geblieben und habe die Serie und ihre Figuren lieben gelernt.“

—libby77

8. „Halt and Catch Fire“

„Halt and Catch Fire“: Donna sitzt vor einem alten Computer, an einem unordentlichen Schreibtisch.
„Halt and Catch Fire“ hat den Dreh raus! © AMC

„‚Halt and Catch Fire‘ war in der ersten Staffel nur ein ‚Mad Men‘ Abklatsch. Aber in den weiteren Staffeln haben sich die Charaktere richtig entwickelt und so ist die Serie echt gut geworden.“

—depotlounge

9. „The IT Crowd“

„The IT Crowd“: Roy, Maurice und Jen stehen nebeneinander vor einem Regal. Douglas trägt an einem Schreibtisch, er trägt einen Anzug.
„The IT Crowd“ wird besser und besser! © Channel 4

„In der ersten Staffel werden vor allem die Charaktere und ihre Arbeit als Ganzes vorgestellt. Es ist immer noch gut, versteh mich nicht falsch, aber in der zweiten Staffel wird Matt Berry zu einer der Hauptfiguren und verändert die Serie auf die BESTE Art und Weise. Er verleiht der Serie eine ungeheure Kraft und ergänzt die anderen Charaktere.“

—theicebox720

10. „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“

„Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“: Die Crew, zwei Frauen, vier Männer und ein Außerirdischer posieren für ein Foto im Raumschiff.
„Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ hat sich mit jeder Staffel verbessert. © Paramount Domestic Television

„Ich bin ein RIESEN ‚Star Trek‘ Fan, aber die erste Staffel konnte ich fast nicht zu Ende anschauen. Der Cast hat sich offensichtlich unwohl gefühlt (das ist in den weiteren Staffeln besser geworden) und die Geschichte war teilweise widersprüchlich. Aber auch das ist in den anderen Staffeln besser geworden.“

—markh63

11. „Cougar Town“

„Cougar Town“: Grayson umarmt Jules, die an einem Tisch sitzt.
„Cougar Town“ ist immer besser geworden! © ABC

„Die ersten acht Episoden der ersten Staffel laufen eher schleppend, aber dann hat die Serie ihren Fokus völlig verändert (Hangout vs. Courtney Cox-Dating) und ist wirklich toll geworden. In der letzten Staffel war sie etwas schwach, aber der Rest ist wirklich stark und sehenswert.“

—shelleye

12. „It’s Always Sunny in Philadelphia“

„It‘s Always Sunny in Philadelphia“: Drei Männer und zwei Frauen stehen in einem Hausflur vor einer Tür.
„It‘s Always Sunny in Philadelphia“ wird besser und besser! © FXX

„Die ersten paar Staffeln waren nicht schlecht, aber ab Staffel vier/fünf ist die Serie richtig, richtig gut geworden.“

—yellow_bee12

13. „How I Met Your Father“

„How I Met Your Father“: Sophie und Charlie stehen in einem Wohnzimmer, halten Drinks in der Hand und schauen verwirrt.
„How I Met Your Father“ hat den Dreh raus! © Hulu

„Die ersten paar Folgen waren noch nicht so stark, aber als die Serie aufgehört hat, ‚How I Met Your Mother‘ nachzumachen und stattdessen eine eigene Identität aufgebaut hat, ist sie gut und lustig geworden.“

—jedi11knight

14. „The Magicians“

„The Magicians“: Margo trägt eine goldene Krone und Augenklappe. Ihr Gesicht ist voller Blutspritzer.
Wir lieben „The Magicians“! © Syfy

„Es hat ein paar Folgen in der ersten Staffel gedauert, aber ab Folge 7 war ich hin und weg. Alle weiteren Staffeln sind immer besser geworden. Jetzt ist es eine meiner absoluten Lieblingsserien! Der Cast ist super und es ist einer der wenigen Fälle, in denen die Serie besser ist als das Buch.“

—blackcat_rach

15. „Star Wars: The Clone Wars“

„Star Wars: The Clone Wars“: Ashoka hält zwei Lichtschwerter und wartet auf einen Angriff.
„Star Wars: The Clone Wars“ ist immer besser geworden! © Lucasfilm/Disney+

„Nach dem schrecklichen Film hatten sie eine Menge aufzuholen. Ungefähr ab der Mitte von Staffel zwei ist die Serie gut geworden und war zum Ende hin unglaublich.“

—laurenhuchingson

16. „Parks And Recreation“

„Parks And Recreation“: Der Cast der Serie posiert in einem Park für ein Foto.
Wir lieben „Parks And Recreation“! © NBC

„Die Serie ist Gold wert, aber die erste Staffel ist beim ersten Mal Anschauen schwer zu ertragen. In der zweiten Staffel kommt die Serie erst richtig in Schwung.“

—slad619

„Adam Scott und Rob Lowe haben der Serie den so dringend nötigen Pepp gegeben, aber auch die anderen Charaktere sind so viel facettenreicher und dreidimensionaler geworden (insbesondere Leslie und Ron) und Gaststars wie Paul Rudd und Kathryn Hahn haben die Serie auf ein neues Niveau gehoben.“

—myfclark

17. „American Dad“

„American Dad“: Zeichentrickfiguren, Vater, Mutter, Sohn, Tochter, Goldfisch und Alien posieren auf einer Straße für ein Foto.
„American Dad“ hat den Dreh raus! © TBS

„Die Serie orientiert sich nicht so sehr an der Popkultur wie ‚Family Guy‘ und die Charaktere sind, finde ich, so gut entwickelt, dass ihre jeweiligen Reaktionen sinnvoll erscheinen und total lustig sind, egal, was gerade passiert. Seth MacFarlane, der Schöpfer von ‚Family Guy‘ und Co-Schöpfer von ‚American Dad‘, hat gesagt, dass er sich bei dieser Serie zurückgehalten und seinem Partner freie Hand gelassen hat. Außerdem ist Roger bei weitem eine der lustigsten Fernsehfiguren, die ich seit langem gesehen habe.“

—trilingualmom

„Die erste Staffel ist eigentlich nur ein ‚Family Guy‘-Abklatsch, aber als die Serie ihre eigene Identität gefunden hat, ist sie viel besser, als das Original geworden.“

—tomb4adc7727a

18. „Die fantastische Welt von Gumball“

„Die fantastische Welt von Gumball“: Zwei Zeichentrickfiguren sitzen in einem Bus.
„Die fantastische Welt von Gumball“ ist von Staffel zu Staffel besser geworden! © Cartoon Network

„Staffel eins ist okay, aber die Animation und die Handlung sind in Staffel zwei wirklich besser geworden. Dann wird es mit jeder Staffel besser.“

—gaelicmaiden

19. „Longmire“

„Longmire“: Walt steht inmitten eines trockenen Feldes, vor einem Jeep. Er trägt einen Cowboyhut.
„Longmire“ hat sich echt verbessert! © Netflix

„In der ersten Staffel habe ich mir gedacht: ‚Okay, eine anständige Mischung aus Polizeiserie und Western. Etwas, das man im Hintergrund laufen lassen kann.‘ Dann hat es sich so entwickelt, dass mein Mann mich nicht mehr ohne ihn gucken ließ. Wir waren beide süchtig. Es war SO gut!“

—lexia47e9b2a07

20. „Person Of Interest“

„Person Of Interest“: Zwei Männer in Schwarz stehen draußen. Sie sehen traurig aus.
„Person Of Interest“ hat richtig Fahrt aufgenommen! © CBS

„Am Anfang wirkt die Serie wie eine weitere x-beliebige CBS-Serie, aber am Ende der ersten Staffel entpuppt sie sich als eine der cleversten und faszinierendsten Auseinandersetzungen mit der Macht des Überwachungsstaates und der persönlichen Freiheit.“

—joshlemmings

21. Und zu guter Letzt: „Avatar – Herr der Elemente“

„Avatar – Herr der Element“: Katara, Aang und Sokka bereiten sich auf einen Kampf vor.
„Avatar – Herr der Element“ ist legendär! © Nickelodeon

„Okay, seien wir mal ehrlich. ‚Avatar – Herr der Elemente‘ war nie eine durchschnittliche Serie, aber ich denke, wir sind uns alle einig, dass die erste Staffel einen ganz anderen Ton hatte als spätere Folgen. Das soll nicht heißen, dass sie langweilig war, aber die Entwicklung von ‚Avatar‘ von einer unbeschwerten Kindersendung zu einer reiferen Serie, die uns die beste Charakterentwicklung aller Zeiten bringt, ist ein Beweis dafür, wie gut sie geschrieben ist. Ich werde nie, NIE, aufhören, über Zukos Storyline in zu reden, nie! Ich muss jedes Mal weinen, wenn ich die Serie anschaue.“

—Isha Bassi

Anmerkung: Einige Antworten wurden zur besseren Verständlichkeit bearbeitet und/oder gekürzt.

Kennst du noch andere Serien, die durchschnittlich angefangen haben und sich dann zu echten Meisterwerken entwickelt haben? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Egal, wie gut eine Serie ist, manchmal reicht eine einzige Sache, um sie komplett zu ruinieren. Hier teilen 15 Leute Momente, die ihre Lieblingsserie auf einen Schlag versaut haben.

Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Dieser Post wurde von einem Post von Isha Bassi übersetzt.

Auch interessant

Kommentare