Ich habe dir das Wichtigste zum Aretha Franklin-Film „Respect“ zusammengefasst, damit du es nicht googeln musst
Der Cast des Aretha Franklin Biopics „Respect“ verdient genau das!
Wenn du in diesen Wochen einen Blick ins Kinoprogramm wirfst, merkst du schon, dass so langsam die möglichen Oscar-Kandidaten für 2022 vorrücken. Einer von ihnen könnte das neue Biopic über die Queen of Soul Aretha Franklin sein: „Respect“ startet am 25. November in den deutschen Kinos und bevor es so weit ist, zeigen wir dir schon mal, warum der Film ein Must-see für Musical-Fans ist und auf wen du deine Oscar-Familien-Wetten abschließen kannst:
„Respect“: Der Cast des Aretha Franklin Biopics und die realen Vorbilder hinter den Rollen
Jennifer Hudson als Aretha Franklin

Wer Aretha Franklin ist, muss ich dir wahrscheinlich nicht sagen und trotzdem tue ich es, weil diese Frau den größtmöglichen Respekt verdient: Aretha war und ist die Queen of Soul. Den Titel hat sie sich spätestens mit ihrem 1967 veröffentlichten Hit „Respect“ verdient, der eine Hymne sowohl der Bürgerrechts- als auch der Frauenbewegung wurde. Sie war die erste Frau, die in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, gewann zahlreiche Grammys als beste weibliche R&B-Sängerin und sang sogar bei der Amtseinführung von Barack Obama.
Ums kurz zu machen: Höchste Zeit, dass diese Legende einer Musikerin ihren eigenen Kinofilm bekommt. Wer sie darin spielen sollte, stand für Aretha Franklin zu Lebzeiten übrigens außer Frage: Jennifer Hudson hat schon für ihre Rolle in „Dreamgirls“ einen Oscar gewonnen und vielleicht kommt ja jetzt ein zweiter dazu.
Skye Dakota Turner als die junge Aretha

„Respect“ erzählt nicht nur von Aretha Franklins musikalische Karriere, sondern auch von ihrer frühen Kindheit. Obwohl diese beiden Dinge allgemein schwer zu trennen sind: Als Tochter eines Pastors sang Aretha schon früh im Gospelchor der Kirche ihres Vaters, genau wie ihre Mutter.
Im Film wird die junge Aretha von Skye Dakota Turner gespielt. Für sie ist es die erste große Filmrolle. Mit Musicals hat sie allerdings Erfahrung: Am Broadway war sie bereits als junge Tina Turner zu sehen und Patti LaBelle hat 2018 ein Video von Skye auf Instagram repostet und gefeiert, indem sie ihren Song „If Only You Knew“ covert.
Audra McDonald als Arethas Mutter Barbara Siggers Franklin

Hardcore Musical-Fans kennen und LIEBEN Audra McDonald. Die Frau hat immerhin sechs Tony Awards gewonnen, mehr als jede andere Schauspielerin in der Geschichte des Theater- und Musicalpreises. Audra hat die Stimme eines Engels, da lasse ich nicht mit mir diskutieren! Und mal abgesehen davon ist sie (natürlich) auch eine großartige Schauspielerin, die du wahrscheinlich aus so kleinen Serien wie „Grey‘s Anatomy“ und „Private Practice“ kennst.
In „Respect“ spielt Audra Aretha Franklins Mutter Barbara Siggers Franklin, die selbst eine begabte Pianistin und Gospel-Sängerin war.
Forest Whitaker als Arethas Vater C. L. Franklin

Neben Jennifer Hudson ist noch ein weiterer Oscar-Gewinner bei „Respect“ am Start: Arethas Vater, der Pastor C. L. Franklin, wird von niemand anderem als Forest Whitaker gespielt, der den Academy-Award für den besten Hauptdarsteller 2007 für „Der letzte König von Schottland“ erhielt. Forests Filmografie ist nicht nur eine sehr lange Liste, er ist auch gleich Teil von zwei geliebten Franchises: Marvel und Star Wars! Zu sehen war er in „Black Panther“ und „Rogue One: A Star Wars Story“.
Marlon Wayans als Arethas erster Mann Ted White

Aretha Franklins Leben und Weg zum Erfolg war alles andere als leicht. Ein Grund dafür war mitunter die Ehe zu ihrem ersten Mann und Manager Ted White, die von Misshandlungen geprägt war.
In „Respect“ wird Ted von Marlon Wayans gespielt, den du vielleicht noch aus „Requiem for a Dream“ kennst. Vielleicht hast du ihn aber auch in einer der vielen Parodien und Komödien gesehen, in denen Marlon mitgespielt hat. Wie zum Beispiel „Scary Movie“ 1 und 2, an deren Drehbücher er mitgeschrieben hat.
Tituss Burgess als James Cleveland

Wie Marlon hättest du Tituss Burgess vielleicht nicht unbedingt in einem Drama erwartet. Aber ganz ehrlich, das spricht doch nur für die schauspielerische Bandbreite der beiden! Mal abgesehen von seiner fantastischen Singstimme ist Tituss für sein Comedy-Talent bekannt: In Netflix‘ „Unbreakable Kimmy Schmidt“ hat er als Titus Andromedon Kimmy regelmäßig die Show gestohlen und war ein absoluter Fan-Liebling.
In „Respect“ spielt er zwar auch einen Musiker, jedoch einen weniger exzentrischen: Den Gospel-Sänger und Komponisten James Cleveland.
Mary J. Blige als Dinah Washington

Aretha Franklin war die Queen of Soul. Dinah Washington war die Queen of Blues. Die Wege der beiden Legenden haben sich mehr als einmal getroffen und auch im Film spielt Dinah eine Rolle. Die wird wiederum von einer ganz eigenen Musik-Ikone übernommen: Mary J. Blige ist eine der erfolgreichsten R&B-Sängerinnen ever und außerdem eine richtig gute Schauspielerin. Eine ihrer coolsten Rollen hat sie in „The Umbrella Academy“ als Cha-Cha.
Was Aretha Franklin und „Respect“ dem Cast bedeutet, kannst du dir hier ansehen:
Wenn du mich fragst, könnte für diesen tollen Cast die ein oder andere Oscarnominierung rumkommen. Aber auch hinter der Kamera gibt es da etwas abzustauben ...
„Respect“: Die Frauen hinter dem Film
Drehbuchautorin Tracey Scott Wilson

Tracey kommt eigentlich aus dem Theaterbereich und war damit sehr erfolgreich, wechselte vor einigen Jahren jedoch mehr und mehr zum Fernsehen. Bekannt wurde sie unter anderem für ihre Arbeit als Producerin und Autorin für die Serie „The Americans“, für die sie für den Writers Guild of America Award nominiert wurde. Für die Miniserie Fosse/Verdon erhielt sie eine Emmy-Nominierung und hey, mit ihrem ersten Filmdrehbuch zu „Respect“ könnte vielleicht noch die ein oder andere dazukommen.
Und natürlich Regisseurin Liesl Tommy

Es ist leider viel zu selten, so viele Women of Color vor und hinter der Kamera bei einem Filmprojekt zu sehen. Umso mehr muss man einfach mal den Hut vor Regisseurin Liesl Tommy ziehen, für die „Respect“ ihr erster eigener Film ist. Obwohl Liesl schon Regie bei Serien wie „The Walking Dead“ und „Marvel‘s Jessica Jones“ geführt hat, kommt sie eigentlich aus dem Theater, wo sie für ihre Inszenierung von „Eclipsed“ als erste afroamerikanische Frau eine Tony Award-Nominierung für die beste Regie erhielt.
Echt ...
Für noch mehr aktuellen Kino-Content, guck auch mal bei unserem Interview mit Salma Hayek, Barry Keoghan und Kumail Nanjiani zum neuen Marvel-Film „Eternals“ rein.