1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

10 deutsche Reality-Shows gerankt von unterhaltsam bis seelenzerstörend

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Links sieht man eine Teilnehmerin von „Are you the one“ weinen und rechts Cosimo Citiolo bei einer Challenge im „Dschungelcamp“.
Da fehlen selbst mir die Worte! © RTL/RTL+

War hier der Teufel höchstpersönlich Showrunner?

Reality-TV oder auch liebevoll Trash-TV genannt, ist ein sehr umstrittenes Genre der Fernseh- und Streaminglandschaft. Entweder du liebst es oder du hasst es. Während der Corona-Pandemie hatte ich so viel Zeit, dass ich mich in den Dschungel der Trash-Formate gewagt habe und siehe da: Ich habe angebissen und ich schaue es noch heute gerne. Wenn du einmal anfängst, ist es eben schwer wieder aufzuhören.

via GIPHY


Da ich schon in einige Formate reingeschaut habe, stelle ich hier mal eine Liste für dich zusammen, damit du weißt, was dich erwartet. Einige Sendungen sind nämlich richtig unterhaltsam ... andere wiederum sind einfach nur böse. Unterhaltsam, aber böse ....

10. „Prince Charming“ / „Princess Charming“

Ich kann hier nur sagen: ENDLICH mal eine Show, die nicht die LGBTQI+-Community ignoriert, sondern in den Mittelpunkt stellt! Vom Prinzip her ist es wie beim Bachelor. Ein Mann oder eine Frau sucht die große Liebe. Als Zuschauer:in bekommst du einen super Einblick in die Community und es knistert nicht nur zwischen dem Prinzen/der Prinzessin und seinen bzw. ihren Auserwählten, sondern auch hier und da mal zwischen den Kandidat:innen.

9. „Are you the One“

Die sogenannten „Experten“ kannst du wahrscheinlich nicht so ganz ernst nehmen. ABER das Spiel an sich ist eigentlich ganz witzig. Ein Haufen Männer und ein Haufen Frauen werden in eine Villa gesteckt und alle müssen ihr „Perfect Match“ finden. Bis zur finalen Entscheidung müssen sie (wirklich peinliche) Challenges bestehen, sich gegenseitig kennenlernen, auf Dates gehen und diese Dinge allein sorgen schon für mächtig Sprengstoff.

8. „Love Island“

Hier bilden sich schon von Anfang an Couples, die sich im Laufe der Show kennenlernen müssen. Der Haken: Es kommen nach und nach immer wieder Granaten rein, wodurch die Paare natürlich gefährdet sind. Eine Metapher für unsere Generation und eine Portion gute Unterhaltung.

7. „Der Bachelor“ / „Die Bachelorette“

Der Klassiker. Entweder buhlen mehrere Frauen um einen Mann oder umgekehrt. Traumhafte Dates, viele Zickereien hinter den Kulissen und vieles mehr. Sieh dir doch mal die Highlights aus dem „Die Bachelorette“-Finale an und du weißt, wovon ich spreche.

6. „Bachelor in Paradise“

Für diejenigen, die nicht beim Bachelor oder der Bachelorette gelandet sind, heißt die nächste Station oft: „Bachelor in Paradise“. Hier werden die ehemaligen Kandidat:innen der Staffeln zusammengewürfelt und können sich gegenseitig daten. Sehr viel Drama, sehr viele Tränen und überraschend viele Paare seit der letzten Staffel ...

5. „Couple Challenge“

Für Liebes- oder auch Freundschaftspaare geht es in ein Bergcamp, um dort zusammenzuleben und waghalsige Challenges zu bestehen. Hier müssen die Paare zusammenhalten, denn das beste Team gewinnt.

4. „Ex on the Beach“

Mehrere Singles in einer Villa am Strand. Hört sich toll an, oder? Würden da nicht nach und nach irgendwelche Ex-Partner:innen oder Affären an den Strand gespült werden und das Leben in der Villa ordentlich aufmischen. Hier werden alte Gefühle wieder hochgewirbelt und irgendwann ist es einfach nur ein toxischer Mix aus Eifersucht, Aggressionen und Depressionen.

3. „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“

Känguruhoden essen? In Kisten mit Kakerlaken greifen. In einem Raum voller Spinnen und Schlangen gefangen sein? Mein absoluter Albtraum. Mehr Trash geht nicht.

2. „Temptation Island (VIP)„

Vier Paare werden für den ultimativen Treuetest getrennt. Die 4 vergebenen Frauen kommen in eine Villa mit 12 Singlemännern und die Männer kommen zu 12 Singlefrauen. Zwei Wochen lang müssen sie standhaft bleiben und alle paar Tage bekommen die Vergebenen die aufgezeichneten Ausrutscher ihrer vermeintlichen Liebe zu sehen. Autsch.

1. „Make Love Fake Love“

Ich dachte wirklich, schlimmer geht nicht mehr. Aber doch ... tatsächlich geht es noch viiiiiel schlimmer. Eine Single-Frau bekommt einige Boys in eine Villa geschickt, die um sie kämpfen. Nur muss sie herausfinden, wer von ihnen sein Interesse nur vorspielt und eigentlich vergeben ist. Auch hier sitzen nämlich die Partner:innen in der Nebenvilla und können alles mitbekommen, was so passiert. Das ist pures Gift für alle Beteiligten.

Wenn es für dich gar nicht crazy genug sein kann, dann sieh dir doch mal diese Shows an, die verrückter sind als „Squid Game“.

Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Auch interessant

Kommentare