18 Rachemomente aus „Game of Thrones“, die mich immer noch glücklich machen

Es gibt doch nichts Befriedigenderes als deine liebsten „Game of Thrones“-Charaktere, die endlich, ENDLICH ihre wohlverdiente Rache bekommen.
Achtung, Spoiler: Im Spielchen das „Game of Thrones“ heißt, gehen bekannterweise viele gute Menschen hops. Und auch, wenn Ned Stark, Robb Stark (so ziemlich jeder Stark) und viele andere nichts mehr davon haben, konnten wir es doch kaum erwarten, dass sie gerächt werden! Zum Glück waren diese Momente durch das lange Warten doppelt so schön und noch schöner ist es, sich die gebündelte Vergeltung nochmal am Stück reinzuziehen.
„Game of Thrones“: Die schönsten Rachemomente
1. Cleganebowl!!!
Der Kampf zwischen den Clegane-Brüdern war mit Sicherheit eines der heißersehntesten Events der letzten Staffel von „Game of Thrones“. Und auch wenn die alles in allem nicht überzeugt hat, wenigstens wurde dem Bluthund seine verdiente Rache zuteil ... Du musst zugeben, der Sturz ins Feuer war doch sehr poetisch.
2. Arya Stark löscht das Haus Frey aus
Das Gute am Ende von „Game of Thrones“ ist, dass du nach der Roten Hochzeit jetzt einfach ein paar Staffeln vorspulen und dir direkt Aryas Rache an Walder Frey und seinen Kindern angucken kannst. Einfach super! Der Gesichtsaudruck dieses alten Mistkerls, wenn sie Vergeltung für ihre Familie übt, ist einfach alles Gold der Eisernen Bank wert! Und ihre kurze Ansprache nach der Vergiftung der restlichen Freys ist einfach nur Badass.
3. Lady Olenna lässt Cersei Lennister etwas ausrichten
Wo wir schon bei Badass sind. Das ist Olenna Tyrells zweiter Vorname. Die Herrin von Rosengarten konnte den Mord an ihrer ganzen Familie durch Cersei Lannister nicht verhindern, aber wenigstens hat sie schon Rache geübt, bevor sie es überhaupt wusste. Du erinnerst dich sicher, dass Lady Olenna an Joffreys Ermordung beteiligt war. Und natürlich lässt sie es sich nicht nehmen, genau das Cersei durch Jamie ausrichten zu lassen. Was für ein letzter Move.
4. Brienne von Tarth versetzt Stannis Baratheon den Gnadenstoß
Dass Stannis Baratheon mehr als ein enges Familienmitglied auf dem Gewissen hat, spricht jetzt nicht unbedingt für ihn. Sein kleiner Bruder Renly wurde durch Blutzauber getötet, Stannis Tochter verbrannt. Und auch wenn Brienne von Tarth nur den Ersteren rächen will, ist der Tod des vermeintlichen Königs doch doppelt befriedigend.
5. Tyrion erschießt seinen Vater auf dem Abort
Klar hat man vor Tywin Lennister Respekt. Alles in allem ist er ein rationaler Stratege, der immerhin nicht so verrückt wie manch anderer erscheint. Nur blöd, dass er seinen jüngsten Sohn Tyrion einfach nicht akzeptieren kann. (Wie kann man Peter Dinklage als Tyrion nicht mögen, bitte?!) Als Baby hätte er ihn sogar am liebsten ins Meer geworfen. Ein Armutszeugnis für das Oberhaupt von Haus Lennister. Dass er schließlich sogar bereit ist, Tyrion unschuldig hinrichten zu lassen, ist schließlich sein eigenes Todesurteil.
6. Daenerys und ihre Drachen zerschlagen den Widerstand der Sklavenmeister
Die Sklavenmeister hatten mehr als eine Chance, sich mit Daenerys Targaryens neuer Weltordnung und dem Ende der Sklaverei zu arrangieren. Mehrere Staffeln lang mussten wir uns anhören, wie sie ihren „Besitz“ behandelt haben ... Tja, bei ihrem Angriff auf Meeren ist aber Schluss mit lustig.
7. Theon schubst Ramsays Freundin von den Mauern Winterfells
Myranda war einfach perfekt für Ramsay Bolton: So grausam und verrückt wie er und genau so verhasst bei „Game of Thrones“-Fans. Als sie Sansa Stark an der Flucht hindern will, ist es letztendlich Theon, der wieder zu sich selbst findet und Myranda von den Mauern von Winterfell stößt. Damit macht „Stinker“ doch so einiges wieder gut.
8. Jon tötet den Mörder des Lord Kommandanten Mormont
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin ein großer Fan des Hauses Mormont! Von der kleinen, mutigen Lady, über Jorah ❤️bis hin zu dessen Vater Jeor. Der Lord Kommandant der Nachtwache stirbt leider einen unfairen Tod durch einen feigen Angriff der eigenen Männer. Eine Runde Applaus für Jon Schnee, der diese Tat rächt!
9. Arya holt sich Nadel zurück
Auf der Reise mit Sandor Clegane fängt Arya Stark an, Blut zu lecken. In einem (von vielen) Rachemomenten begegnet sie dem Mörder eines Freundes, nimmt ihr Schwert Nadel wieder an sich und tötet den Lennister-Mann mit denselben Worten wie dieser damals Lommy.
10. Arya tötet Meryn Trant
Bleiben wir gleich bei der Arya Stark. Ihre nächste Gelegenheit zur Rache bietet sich ihr in der freien Stadt Bravos, als sie dort Meryn Trant entdeckt. Für den Mörder von Syrio Forel nimmt sie sich mehr Zeit und wenn man auch noch bedenkt, wie er in den ersten Staffeln „Game of Thrones“ Sansa gequält hat, ist jede Sekunde davon verdient.
11. Dany verbrennt die Khals
Gut, der Moment in dem Dany den Tempel der Dosh Khaleen in Brand setzt und damit alle Khals darin tötet, ist weniger Vergeltung als Prävention. Trotzdem war es für Daenerys sicher ein gutes Gefühl die Männer zu töten, die ihr so bildhaft drohen. Noch dazu gewinnt sie damit eine weitere mächtige Armee. You go, girl!
12. Sansa wirft Ramsay seinen eigenen Hunden zum Frass vor
Nachdem durch Sansas Einschreiten die Schlacht um Winterfell zu Gunsten der Starks entschieden wird (warum wird Jon eigentlich dafür gefeiert?), wird es endlich Zeit für ihre Rache an Ramsay. Und für die hat sie eine sehr passende Idee parat! 🐶
13. Arya und Sansa durchkreuzen Kleinfingers Pläne
Die Stark-Schwestern sind schon jede für sich genommen niemand, die man zum Feind haben will. Als Petyr Baelish jedoch versucht, die beiden gegeneinander aufzubringen, hat er seinen ersten großen Fehler gemacht. Der wird ihm jedoch nicht rechtzeitig bewusst, sondern erst, nachdem Sansa ihn zum Tode verurteilt. Letztendlich hat er „Game of Thrones“ eben doch verloren.
14. Khal Drogo gibt Viserys Targaryen seine Krone
Eigentlich hat Khal Drogo seinem Schwager ja einfach nur gegeben, wonach der verlangt hat ... Nur ist eine goldene Krone in „Game of Thrones“ ein bisschen Auslegungssache. Und sei ehrlich, hattest du Mitleid mit dem Bettelkönig, nachdem er seiner Schwester gedroht hat, ihr Kind herauszuschneiden? Ich rate mal: Wohl eher nicht.
15. Daenerys Targaryen vernichtet Euron Graufreuds Flotte
Euron Graufreud ist ein Ekel und gehört definitiv zu den „Game of Thrones“-Charakteren, die man einfach nicht genug hassen kann.* Sein schlimmstes Verbrechen ist aber der Mord an Daenerys Drachen Rhaegal. Einen Drachen töten ist einfach ein großes No-Go für alle Fans von „Game of Thrones“. Dass Dany auf Drogon seine komplette Flotte in Stücke zerfetzt ist da schon ein echt gutes Gefühl.
16. Cersei Lennister rechnet mit Septa Unella ab
Nicht falsch verstehen, Cersei ist eigentlich niemand, der man ihre Rache gönnt und auch die Zerstörung der Großen Septe von Baelor war alles andere als ein Grund zu feiern. Was man ihr aber lassen muss, ist die Genugtuung, Septa Unella gefangen zu nehmen und deren Zelle mit den Worten „Schande, Schande, ...“ zu verlassen ... Wie man in den Wald ruft eben.
17. Ein Ziegelstein wird zum Queenslayer (nicht was wir erwartet haben, aber in Ordnung)
Gut, jetzt wo Cersei ihren Siegesmoment hatte, lass uns an der Rache an ihr selbst reden. Schließlich hat sie so einiges getan, um Daenerys Targaryen gegen sich aufzubringen. In der letzten Staffel „Game of Thrones“ führt das schließlich dazu, dass Dany zum Berserker wird und ihren Drachen, Missandei und ihre ganze Familie rächt. Dabei zerstört sie den Roten Bergfried und lässt es Ziegelsteine regnen.
18. Und schließlich ehrenhalber: Prinz Oberyn Martell dominiert den Kampf gegen den Berg ...
... Immerhin für etwa zwei Minuten. Und wenn man bedenkt, dass sich die Meisten schon beim Anblick von Gregor Clegane in die Hose machen, ist das doch was. In der vierten Staffel „Game of Throens“ will Prinz Oberyn den Mord an seiner Schwester Elia Martell und deren Kinder rächen und wird sozusagen spielend mit dem (Fleisch-) Berg fertig. Zumindest bis er übermütig wird und, na ja ... Du weißt wie es ausgeht.
Zum Glück gab es am Ende den Cleganebowl. Aber was die anderen Rachemomente auf dieser Liste angeht, haben die nicht jedes Mal wieder gut gemacht, in welchem uns „Game of Thrones“ das Herz gebrochen hat? Ich für meinen Teil würde sagen: Absolut!