1. BuzzFeed
  2. Serien und Filme

Ich habe mir mal wieder „Manta Manta“ angesehen und „Fast & Furious“ ist ein Witz dagegen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nadja Rödig

Kommentare

Das „Manta Manta“ Titelbild. Darunter steht: „Oder Fast & Furious im Ruhrgebiet“
„Manta Manta“ war schon Fast und Furious bevor es cool war. © Constantin Film

Falls du dich dazu entscheidest, für „Manta Manta 2“ ins Kino zu düsen (hehe), frisch ich erst mal dein Gedächtnis zum ersten Film auf.

Nach ÜBER 30 JAHREN kommt echt noch eine Fortsetzung mit „Manta Manta – Zwoter Teil“ in die Kinos. Jup, der Film mit Til Schweiger ist steinalt. Also kennst du ihn wahrscheinlich entweder aus deiner Kindheit oder hast ihn womöglich noch nie gesehen. Meine Erinnerung an den Film ist, um ehrlich zu sein, auch ziemlich wage und abgesehen von einem Typen, der in seinen Stiefel pinkelt, weiß ich nichts mehr. Außer vielleicht, dass es um Autorennen geht. Was im echten Leben natürlich nicht cool ist, Kinder! Also bitte nicht nachmachen und so weiter ...

Dann hol das Popcorn raus und lass sehen, ob „Manta Manta“ immer noch so kultig ist, wie ihn alle in Erinnerung haben:

Uschi und Bertie sitzen im Manta, bereit für ein Rennen. Darüber steht: Schnupper an meinen Reifen.
„Manta Manta“ schön und gut. Uschi ist over it. © Constantin Film
Klausi spritzt aus Versehen Gülle auf einen Manta, beim Versuch sich cool an einen Traktor anzulehnen. Text: Ich beim Versuch, einmal cool zu sein.
Klausi ist der Klaus in „Manta Manta“ © Constantin Film
Gerd gibt Klausi seinen Schlüssel. Text: Gerd wird das bereuen.
Oh Gerd, du bist zu gut für „Manta Manta“ © Constantin Film
Sabine - Uschis Freundin - wäscht Hakan die Haare mit Urin.
„Manta Manta“ steht auf Pipi © Constantin Film
Bertie und Gerd stehen vor Berties qualmenden Manta.
Bertie muss in „Manta Manta“ übrigens noch ein Rennen fahren. © Constantin Film
Die Blues Brothers stehen neben einem Auto auf dem Disco-Parkplatz.
Haben die Blues Brothers sich in „Manta Manta“ verlaufen? © Constantin Film
Der Möchtegern-Hasselhoff mit einer vollen Skala.
„Manta Manta“ und der Möchtegern-Hasselhoff bekommen mal eine A***L***-Skala. © Constantin Film
Gerd fragt die Käfer-Lady, ob sie ausgehen wollen.
„Manta Manta“ hat eben doch einen Gentleman am Start. © Constantin Film
Der Möchtegern-Hasslehoff steht auf der Straße und guckt verloren.
Wenn das jemand in „Manta Manta“ verdient hat. Dann der Hoff. © Constantin Film
Klausi steckt den Kopf aus dem Manta.
Klausi rettet den Tag und das finale “Manta Manta“-Rennen. © Constantin Film
Ein Mercedes fliegt durch die Luft.
Mantas können in „Manta Manta“ vielleicht nicht fliegen. Ein Mercedes dagegen schon. © Constantin Film
Bertie und Uschi küssen sich und alle Mantas fahren vom Parkplatz ab.
Das Ende von „Manta Manta“ und alle fahren in den Sonnenaufgang. © Constantin Film

Und das war „Manta Manta“. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir den Film VIEL schlimmer vorgestellt habe, was den Cringe-Faktor angeht. Tatsächlich ist „Manta Manta“ für einen deutschen Comedy-Action-Film aus den 90ern gar nicht so schlecht gealtert. Mal abgesehen von den offensichtlichen Schwächen, wie einem Frauenbild aus dem Mittelalter. Dafür war Gerd teilweise sehr ritterlich.

Wenn du jetzt nostalgisch geworden bist und noch einen deutschen „Klassiker“ suchst, kannst du dir auch nochmal „Mädchen, Mädchen!“ ansehen. Oder verrate mir in den Kommentaren, welchen Film du für einen Rewatch empfehlen kannst!

Auch interessant

Kommentare